bremslicht immer an

Opel Vectra C

hallo liebe leute hoffe das mir jemand hilft
sobald ich auto starte gehen alle drei bremslichter an birnen habe gewechselt nach vorgabe
lichtschalter habe auch gewechselt wenn ich aber auto ausmache und dan auf bremspedal drücke funktionier alles normal
manche leute sagen es konte sein das der steuergerät im motor raum nicht in ordnung ist manche sage das der irgendein schalter unter instrumenten tafel defekt ist der falsche signale gibt
Danke

25 Antworten

ok. werde das buch mal durhbletern danke

na ja ich habe durchgelesen aber weiter gekomen bin ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von ilija125


na ja ich habe durchgelesen aber weiter gekomen bin ich nicht
http://www.opel-infos.de/infomaterial/52_1_2006-08-00_1.pdf

Seite 251 (Fußnote). Strg-F ist was feines 😁
Kann aber IMHO nicht dein Problem sein, wenn das Auto noch läuft.

Gruß Metalhead

boh... auf die Idee wäre ich aber auch nicht gekommen 🙂 

aber ich denke auch, das müsste sich auf den Motorlauf auswirken .....!!! ?? 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


aber ich denke auch, das müsste sich auf den Motorlauf auswirken .....!!! ?? 

Hi,

ich auch, wenn nämlich das Steuergerät stromlos ist, sollte der gar nicht laufen.
Kann natürlich sein, daß das über ne zweite Sicherung noch irgendwoher Spannung bekommt und das irgendwie rückgespeist wird.
Würde die Sicherung einfach mal mit dem Multimeter prüfen wenn das schon im Handbuch erwähnt wird.

Gruß Metalhead

danke leute das ihr versucht mir zu helfen werde alle ratschläge befolgen ,morgen fahre ich in werkschtadt bei einen kumpel .danke
ich melde mich nochmal euch zu berichten wie die lage ist.

Das Bremslicht ist nicht extra abgesichert. Das kommt aus der REC.

Wäre mal interessant, welchen Motor Du hast und welches Modelljahr.
Leuchtet die Motorkontrollleuchte?

MfG
W!ldsau

hallo liebe leute habe vectra c 2.2 16v bj 2003
vielen vielen dank an alle die mir geholfen haben ich habe keine ruhe gehabt und konte nicht bis morgen warten dan habe ich heute in motorraum zwei sicherungen gewechselt 7.5A an nr 15 und 10A an nr 7 jetzt ist alles in ordnung .
danke danke danke.

Hi,

also doch die ominöse Sicherung Nr. 15?
Waren denn beide defekt?

Gruß Metalhead

genau beide waren defekt
danke nochmal für euere hilfe

Hi zusammen,

hatte an einem Meriva A das gleiche Problem (Bremslichter immer an), bei mir war der Übeltäter allerdings das blank gescheuerte Kabel der 3. Bremsleuchte im Übergang von Karosserie zu Heckklappe (dieser Gummischlauch links). Dort waren mehrere Kabel blank.

Da beim Bremslicht die Masse geschaltet ist brachte der Kontakt zwischen blankem Kabel und Karosserie das Licht zum Dauerleuchten.

Schrumpfschlauch drüber gebügelt, Thema erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen