Bremslicht hinten links prüfen

Ford Tourneo Connect SK

Hallo,
ich bin neu im Forum fahre seit 2 Wochen den neuen Tourneo connect 2022.
Ab und zu kommt der Hinweis "Bremsleuchte hinten links prüfen" und "3. Bremsleuchte prüfen".
Beide LED`s sind jedoch nicht defekt.
Habe den Eindruck, dass die Meldung nur kommt, wenn ich im Hellen losfahre, wenn ich morgens oder abends im Dunklen losfahre, kommt die Meldung nicht.
Habe die Beleuchtung auf "Auto" stehen.
Hat hier vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung?
Vielen Dank!

34 Antworten

Zitat:

@msmutato schrieb am 8. April 2023 um 20:24:42 Uhr:


So neuester Fehler Auto Start Stop geht nicht. Die letzten zwei Tage 2 mal aufgetreten. Langsam nervt mich das Auto und Ford bekommt es nicht in Griff. Wie sieht es bei euch aus? Gibt es neue Lösungen?

Man muss hier eher sagen VW und Ford bekommen es nicht gelöst. Wir sind hier auf VW angewiesen, das die die entsprechende Software prüfen und verändern bei einigen Beanstandungen. Ich als Mechaniker kann nicht alles selber lösen wenn es um Fehler der SW geht.

Naja das die Mechaniker das Problem nicht lösen können ist mir bewusst. Bin auch mehr von Ford und VW enttäuscht, weil wenn sie schon so eine Kooperation machen dann sollten sie sich auch um die gemeinsamen Probleme kümmern.

Hitlers Rache.

Sehr fragwürdiger Beitrag. Vor allem in einem Forum.

Ähnliche Themen

Hätte ich Achtung Satire schreiben müssen?

Ich hole das Thema mal wieder hoch.

War gestern erneut zu einem Update.
Die FordPass App hatte mir eine Seviceaktion angezeigt.
V761 Connect LED-Rückleuchte: Falsche Störungswarnung
Mal abwarten ob es diese mal was gebracht hat.
Zum Fehler Sitzerkennung scheint es aber immer noch keine Erkentnisse zu geben.

Ich habe keine LED Rückleuchten aber nun regelmäßig die Meldung, dass das Nebellicht vorne links defekt ist....ist es aber nicht...

Also ich muss sagen seit dem es recht trocken und warm ist kommen die Meldungen weniger. Aber kaum wird es kalt und nass geht es los. Auch die Kindersicherung welche dann nicht mehr geht. Und ja mit Nebellicht links habe ich auch. Ich kann auch seit 20.000 km kein Navi mehr nutzen. Da weder Sprach Eingabe noch Ausgabe funktioniert. Mein Werkstattmeister meint ist auch ein bekannter Fehler. Habe jetzt bald die 60.000 Durchsicht da bin ich gespannt ob sich was in den letzten 3 Monaten getan hat.

Zitat:

@TC-Besitzer schrieb am 19. September 2023 um 08:24:24 Uhr:


Ich hole das Thema mal wieder hoch.

War gestern erneut zu einem Update.
Die FordPass App hatte mir eine Seviceaktion angezeigt.
V761 Connect LED-Rückleuchte: Falsche Störungswarnung
Mal abwarten ob es diese mal was gebracht hat.
Zum Fehler Sitzerkennung scheint es aber immer noch keine Erkentnisse zu geben.

Meinst du mit den Fehler Sitzerkennung das sie ständig weg sind oder nicht richtig erkannt werden ob da jemand nicht angeschnallt ist. Weil das habe ich auch. Aber nie wirklich angesprochen bisher. Hat die in der Werkstatt auch noch nie wirklich interessiert.

Ja, er vierliert ständig einen Sitz. Der Sitz, welcher dann verschwunden ist, ist auch immer ein Anderer, bringt dann natürlich auch keine Warnung wenn an diesem der Gurt während der Fahrt geöffnet wird.

Es verschwindet dann natürlich auch immer der Tageskilometerzähler, weil er ständig zwischen 2 oder 3 Sitzen wechselt.

Der Rücklichtfehler war bei mir auch nur noch bei kühleren Temperaturen, da muss ich jetzt erst mal warten bis es wieder kälter wird, ob es nun weg ist.

So hier mal wieder ein klei es Update. Nach jetzt 58.000 km Ost er zu seiner 2. Durchsicht heute gewesen. Erst sagte man mir es gäbe kein Update der Software. Aber beim Abholen meinte mein Meister sie hätten eine Rückrufaktion gemacht. Da ging es wohl genau um die Probleme mit den Fehlermeldungen. Ich bin jetzt gespannt ob es sich verbessert hat. Allerdings die Spracheingabe und Ausgabe geht immer noch nicht.

So, ich habe meine VW Connect gerade bei Ford abgegeben. Mittlerweile kommt absolut jedes Mal bei Fahrt mit Licht die Fehlemeldung, dass das vordere linke Nebellicht defekt sei, was es nicht ist...
...habe den Werkstattmeister auf ein wohl diesbezüglich verfügbares Update hingewiesen...
...bin gespannt...

Ich auch. Das Fahrzeug ist ein echtes Überraschungsei was uns Mechanikern und Kunden ins Nest gelegt wurde.Schön ist was anderes. Und ihr glaubt doch nicht wirklich das sich jede kleine Ford Werkstatt den VW-Connect Spezialwerkzeugsatz kauft sofort, komplett 15.000€. Für fast jede mechanische Reparatur am Fahrzeug,Motor,Getriebe braucht man ein neues Spezialwerkzeug. Selbst für simple Dinge wie Zündspule herausziehen. VW treibt es echt auf die Spitze! Kein Wunder das viele kleine Ford Werkstätten ihre Verträge mit Ford nicht verlängern können/werden und dann freie Werkstatt machen. Zum Glück hab ich hauptsächlich nur mit Diagnosegerät an dem Fahrzeug zu tun gehabt. Und der Rest an mechanischen Reparaturen hat kein Spezialwerkzeug erfordert. Wenn es dann irgendwann mal so weit ist, dann bestelle ich mir das Werkzeug für die jeweilige Reparatur, dauert dann eben länger bis die Reparatur erledigt ist. Zum Kotzen ist es mit den beiden Konzernen im Moment. Bloss nicht dran denken...

Also bisher muss ich sagen hat das letzte Update was die Rückleuchten an geht funktioniert. Aber seit neuesten fällt öfters die Start Stop Funktion aus und in dem Zusammenhang dann auch der Tempomat. Die Sprachsteuerung und auch Sprachausgabe geht jetzt seit über 30.000 km nicht und damit ist das Navi für mich nicht nutzbar. Und die Sitzgurte hinten verlieren auch ständig die Verbindung, also sind alle da und mal fehlt einer.
Wad ganz neues für mich ist das seit einiger Zeit beide Handys die mit dem Radio verbunden sind ständig die Bluetooth Verbindung verlieren. Da ich mir nicht sicher bin ob es vielleicht auch an den Handys liegt wäre hier meine Frage ob das Problem jemand kennt? Ist schon nervig beim Telefonieren.

Danke schon mal im Voraus.

Zitat:

@Subraid schrieb am 14. November 2023 um 09:56:43 Uhr:


So, ich habe meine VW Connect gerade bei Ford abgegeben. Mittlerweile kommt absolut jedes Mal bei Fahrt mit Licht die Fehlemeldung, dass das vordere linke Nebellicht defekt sei, was es nicht ist...
...habe den Werkstattmeister auf ein wohl diesbezüglich verfügbares Update hingewiesen...
...bin gespannt...

So, an einem Arbeitstag haben sie es nicht geschafft.... Wagen bleibt auch morgen noch in der Werkstatt...
Hatte ihnen aber auch das Problem mit dem Signal der hinteren Sitze und die klappernde Schiebetür genannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen