Bremsleitung hinten auf der Autobahn geplatzt!!!

BMW 3er

Hey Jungs, ich hatte am Samstag Pech und irgendwo auch wieder tierisches Glück. War auf der Autobahn und eigentlich auf dem Weg zum Nürburgring. Deshalb auch tierisches Glück, weil wenn es da passiert wäre, wäre es wahrscheinlich anders ausgegangen. 😰
Naja, war wie gesagt auf der Autobahn, linke spur und so 160 kmh schnell schätze ich mal. Dann hat plötzlich einer auf meine spur rausgezogen. Ich musste eine Vollbremsung machen und ich meine eine wirkliche vollbremsung. Hat auch soweit super funktioniert. So, also tierisch über den Typen aufgeregt und weiter gefahren. Dann kam ich auf ein Stauende zu, wo die Autos bereits standen. Ich wollte also abbremsen, trete auf die Bremse und kann das Pedal bis aufs Blech treten und es tut sich rein garnichts!! 😰😕
Ich kann euch sagen, dass ist sowas von ein Schei* Gefühl, was ich keinem wünsche!!! Ich also Handbremse und gleichzeitig runter geschaltet um die Motorbremse mit zu nutzen. Ich bin dann ca. 30cm vor dem nächsten Auto am Stauende zum stehen gekommen! Warnblinkanlage an und ab auf den Seitenstreifen. Ausgestiegen, haube geöffnet um nach dem Stand der Bremsflüssigkeit zu gucken. Komplett leer!! Plötzlich kommt von hinten unterm auto mega rauch raus. Jetzt dachte ich, toll, jetzt kannst du noch zusehen wie dir auf der Autobahn dein Auto abbrennt. Hab dann trotzdem hinten mal drunter geschaut und habe direkt eine Pfütze gesehen. Also abschleppen lassen und zu nem Kumpel in die Werkstatt. Ab auf die Bühne und siehe da, die Bemsleitung, direkt über dem Endschalldämpfer ist komplett aufgeplatzt!! Deshalb auch der qualm, weil das auf das Rohr vom esd gelaufen ist. Jetzt kommt mal meine Frage. Ich war 7/11 in der Werkstatt um Tüv neu zu machen. Dann rief mich die Werkstatt an und sagte, er hätte kein tüv bekommen weil die Bremsleitung hinten durch gerostet wäre. Dann hab ich gesagt, dass die das Fertig machen sollen. So, Tüv alles fertig, alles super dachte ich jedenfalls. Hinterher ist mir jeddoch aufgefallen, dass die bremsleitung nur entrostet wurde und schwarz gemacht. Find sowas echt krass, wofür gibt es denn bitte dann den tüv?? 😕

Beste Antwort im Thema

Naja, du hast nur gesagt sie sollen ihn durch den TÜV bringen, aber nicht, das sie die Bremsleitung erneuern sollen. Das haben sie halt gemacht, mit so wenig Aufwand wie möglich. Da kann man sie wohl nicht belangen. Sicher ist es nicht gut wenn sowas passiert, aber die Werkstätten sind auch in der Zwickmühle. Auf der einen Seite soll es nichts kosten, auf der anderen Seite soll alles perfekt sein. Hätten sie jetzt gesagt, Bremsleitung, Bremsen, Fahrwerk und noch ein paar Fahrwerksteile müssen neu gemacht werden, hättest ihn wahrscheinlich woanders hingebracht. Ich will die jetzt nicht verteidigen oder so, aber so in etwa läuft es aber.

gruß He-Man

65 weitere Antworten
65 Antworten

ah ok, und warum?

Lass einen Tüv Prüfer deine 18 Jahre alte Karre mal gewissenhaft und zu 100% durchleuchten, wie wahrscheinlich ist es dann, dass sie noch am Straßenverkehr teilnehmen darf?

Wenn meiner im Februar durch den Tüv muss, bin ich auf einen angewiesen, der mindestens ein Auge zudrückt, da der Motor säut, die Bremsbelagsverschleißanzeige leuchtet und ein Schweller durchgerostet ist.

Manche TÜV Prüfer untertreiben teilweise aber auch wirklich.
Als ich meinen mit frischen TÜV gekauft hab, stand in der Mängelliste "Gummilager Hinterachsträger leicht porös, Zustand beobachten", aber wenn das Lager kurz vorm Zerfall ist, hat das bei mir nichts mehr mit leicht porös zu tun...

wenn du den prüfer bezahlst, können wir das SOFORT machen! und selbst WENN er IRGENDWAS findet, das WIRKLICH sicherheitsrelevant wäre, was ich aber zu 99,99999 % ausschließen kann, dann mach ich es entweder selber oder lass es machen oder verschrotte die karre...

aber ok, wenn einer deine kinder bspw aufm gewissen hat, weil er mit einer nicht verkehrstüchtigen schrottmühle rumgeeiert ist, hat er wenigstens keinen wirtschaftlichen totalschaden auf grund eines tüv-prüfers auf sich nehmen müssen... 🙄

sagmal, spinn ich, oder bin ich hier der einzige, der so denkt!??!?!

und wenn deine bremsbelagsanzeige leuchetet, hast du nichtmal die 20 euro übrig für neue beläge oder was?!??!

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Lass einen Tüv Prüfer deine 18 Jahre alte Karre mal gewissenhaft und zu 100% durchleuchten, wie wahrscheinlich ist es dann, dass sie noch am Straßenverkehr teilnehmen darf?

Wenn meiner im Februar durch den Tüv muss, bin ich auf einen angewiesen, der mindestens ein Auge zudrückt, da der Motor säut, die Bremsbelagsverschleißanzeige leuchtet und ein Schweller durchgerostet ist.

Ehrlich gesagt erwarte ich das; immerhin sind die Prüforganisationen ja das Non-Plus-Ultra bei der Beurteilung zur Verkehrstüchtigkeit eines Fahrzeuges. Und es handelt sich hierbei um mein eigenes Interesse, mit einem Verkehrstauglichen KFZ durch die Gegend zu eiern. Es sollte aber jeden Bewusst sein, dass man nun mal eben für 100.- nicht einen Wagen kplt. zerlegen kann, wie im Falle von verdeckten Bremsleitungen, und somit eine 100 Prozentige Sicherheit nicht gegeben ist. Sollte aber.

Ansonsten; herje, bis Feb. noch so viel Zeit Arbeit in den Wagen zu stecken. Und drücke dich nicht um die Kosten; die sind bei negativen TÜV- Entscheid bis zum Wiedervorstellungstermin sicherlich nicht leichter zu wuppen 😉

Meine Werkstatt meinte, sie bringt ihn so ohne Probleme durch...

ich weiß nicht warum die Bremsbelagsverschleißanzeige leuchtet,
die Bremsscheiben/Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit sind ok. 🙄

Vielleicht Stecker ab? Oder hast du überhaupt bei Wechseln der Beläge eine Neue Verschleißanzeige eingebaut? 😁 :P
Mfg Mike

Hab vermutet, dass der Vorbesitzer das beim Wechseln der kompletten Scheiben &
Klötze vergessen hat die auszutauschen und hab auch die gegen neue ersetzt. 😉

Hmm und lampe geht nicht aus?? 😕
Steckverbindung mal überprüft??
Vielleicht Kontakt schwierigkeiten??
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du deshalb keinen Tüv bekommst. Der Tüv prüfer sieht ja, dass deine Bremsen i.o. sind.
Aber hast schon recht, stören würde mich das auch wenn da ewig was im Tacho leuchtet :P

Ja, nervt mich schon ä bisserl, 🙄

aber für den Tüv relevant, wie du schon schreibst

ist die durchgerostete Wagenheberaufnahme und der tropfende Motor 🙁

} > Wenn ich die Zylinderkopfdichtung wechseln lasse, kann ich auch gleich
die Nockenwelle mit tauschen lassen (er klackert im Leerlauf wie ein Diesel)

Offiziell darf der Prüfer ein Fahrzeug nicht abnehmen, wenn eine Kontrollleuchte brennt.

Übrigens: @c-o-b: du schreibst, dass nächste Mal bräuchtest du für den kompletten Tausch aller Bremsleitungen nur 2,5Std. Beim ersten Mal hast du 5Std gebraucht. Lass BMW mal eine Vorgabezeit von 3,5Std (geschätzt)haben. Bei einem Stundensatz von 125€ (hier bei uns) hast du dann schon Lohnkosten von 437,50€ ohne Material. Dazu entlüften, Bremsflüssigkeit, Kleinteile und ruckzuck stehen da 700€ drauf. Wenn dann noch die Bremsschläuche gewechselt werden, die Koppelstangen porös sind, der Auspuffhalter weggegammelt ist und ein Stoßdämpfer leckt, lautet das Angebot des freundlichen Händlers 1500€ oder ähnlich.

Also man sieht, für Selbstschrauber nur Arbeit aber kein größerer finanzieller Aufwand. Für Normalmenschen durchaus nah am wegwerfen. Und das wegen verrosteter Bremsleitungen....

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


Also man sieht, für Selbstschrauber nur Arbeit aber kein größerer finanzieller Aufwand. Für Normalmenschen durchaus nah am wegwerfen. Und das wegen verrosteter Bremsleitungen....

ja und weiter? ist zwar hart und natürlich schade, wenn das auto sonst ok wäre, aber defekt ist eben defekt und wenn man das auto wegen "nur" bremsleitungen hergeben muss, dann ist es halt so! aber wie gesagt, wenns für manche leute besser ist, im schlimmsten fall ein oder mehrere leben aufm gewissen zu haben, dann sollen sie mit ihren gefährlichen bremsen rumeiern... Wenn ich aber so in die bremsen threads hier schaue, wird SOFORT gemeckert, wenn einer ne ebay bremscheibe oder n billig-fahrwerk verbauen will! da soll man dann 1500 € aufbringen für n neues KW, aber bitte nicht bei bremsleitungen, denn ich hab ja brembo scheiben drin! 🙄🙄🙄

mann mann mann, manchmal bin ich mit meinem latein echt am ende... deswegen, und weil es langsam doch auch vom sinn des thread abweicht, bin ich dann an dieser stelle auch raus!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


da soll man dann 1500 € aufbringen für n neues KW

Schön,wenn man sich alles so zurechtlegen kann,wie mans braucht,ne?

Zeig mir mal den Beitrag,der sowas empfiehlt....gibt genug "Fahrwerke",die von Markenherstellern kommen und ein Drittel kosten....

Greetz

Cap

@c-o-b: dass wir uns nicht falsch verstehen, ich rechtfertige Pfusch an den Bremsleitungen nicht.
Das gibt es keine Wahl. Bei schlechten Leitungen, machen oder nicht mehr fahren!
Nur zweifeltest du an, dass das für jemand das Aus fürs Auto bedeuten könnte. Und meintest, dass jeder, jederzeit problemlos neue Leitungen verbauen könnte, weil ja schnell erledigt. Dem ist eben leider nicht so.
Du kannst das, ich könnte das auch, die Masse der Autofahrer nicht.

moment, ich hab eigentlich nicht daran gezweifelt, dass sowas das Aus für eine Auto bedeuten kann! das ist mir schon klar, hab ich ja auch geschrieben.
aber ist ja auch egal jetzt, thema erledigt, ich denke, es sollte klar sein, dass egal wieviel es kostet, sicherheitsrelevante teile repariert gehören, auch wenn es den zeitwert übersteigt und infolge dessen das auto weg muss...

@ cap: jaja...schon gut! 😁

um mich kurz rechtzufertigen: dann sagen wir halt, ich tausch die öleneden dämpfer gar net aus, mach sie nur kurz sauber zum tüv, und die gebrochenen federn ersetz ich durch irgendwelche vom schrott mit 400Tkm... bspw... DA würde man sicher was dagegen haben oder?

fazit: AUCH leitungen gehören zum bremssystem und gehören in ordnung gehalten.

grüßle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen