Bremskraftanstieg zu langsam

Opel Insignia A (G09)

Hi,
ich fahre seit 15 Jahren einen CDTI 2.0.

Bisher war alles gut. Letztes Jahr musste der Turbolader erneuert werden.

Ok.

Nun war ich gestern beim TÜV. Die letzten Tage merkte ich schon dass das Fahrzeug beim Bremsen leicht nach links zieht.

Nun hat der TÜV bemängelt dass der Bremskraftanstieg zu langsam sei.

Die Bremskraft ist i.o. lt. TÜV aber sie kommt halt später als normal. Bremspedal lässt sich weiter als sonst durchtreten.

Ich dachte an eine Undichtigkeit. Aber da müsste man das doch dann am Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit sehen. Die ist aber unverändert.

Auch der TÜV sagt dass er keine Undichtigkeit festgestellt hat.

Hat jemand dieses Problem schon mal gelöst?

Hilfe wäre sehr nett.

Danke vorab.

Gruß
Sexmachine

7 Antworten

Wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist, sinkt der Siedepunkt. Das Bremsverhalten verschlechtert sich!

Zitat:

@europaflyer schrieb am 9. August 2024 um 15:35:28 Uhr:


Wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist, sinkt der Siedepunkt. Das Bremsverhalten verschlechtert sich!

Die Bremsflüssigkeit wurde lt. Werkstatt im Februar 24 getauscht. Hoffe die sagen die Wahrheit.

Gruß

Sexmachine

Das Bremsverhalten ändert sich erst wenn eine gewisse Temperatur überschritten wird.Das dauert bis die Temperatur soweit angestiegen ist das sie zu sieden anfängt und dann haste keinen Bremsdruck mehr.

Würde es mal mit Entlüften probieren und mal testen wie der BKV reagiert.
Bremse mehrfach treten und getreten halten ,dann Motor starten .
Pedal muss spürbar nachgeben.
Zusätzlich den Unterdruck messen ,könnte ne schwache U-Pumpe sein oder eine undichte Leitung.

Was passiert, wenn das Pedal mehr fach hinereinander getreten wird (pumpen)? Kommt der Druckpunkt dann weiter hoch?

Ähnliche Themen

Hallo an Alle die geholfen haben. Danke.

Ich hatte heute das Fahrzeug in der Werkstatt.

Bremspedal ist so "hart" wie lange nicht mehr.

War eben beim Tüv. Alles bestens. War Luft im Bremskreislauf. Bremsflüssigkeit getauscht und mit hohem Druck entlüftet.

Man könnte meinen die Bremse hätte diese blauen Pillen genommen. Weil. So hart........ :-)

Das hört (liest) man gerne!

Tja. Nun hatte ich wieder Luft im Bremskreislauf. Hab die Werkstatt gewechsel. Nun stellte der Meister dort fest, dass ein Bremssattel einen feinen Riss hat. Bremssattel wurde getauscht. Nun seit über 2 Monaten ist alles ok.

Vielleicht nutzt diese Info ja jemanden bei der Fehlersuche.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen