- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Honda
- Bremskolben vorn XL700VA (RD13)
Bremskolben vorn XL700VA (RD13)
Hallo zusammen,
auf der Suche nach der Ursache für die quietschenden Vorderbremsen an meiner XL700VA (ABS) hatte ich beschlossen, die Bremssättel zu erneuern. Kann man nach 60.000km schon mal machen (35.000 davon durch mich), denn zumindest äußerlich war das schon sehr verdreckt alles.
Nun habe ich alles schön sauber gemacht und frage mich aber, ob ich die Bremskolben noch nehmen kann. Laufspuren sind zu sehen, aber aber man spürt sie nicht. Interessant auch, dass manche Kolben spiegelglatt sind und andere eher matt... Was meint ihr?
Zur Info: Beim Betätigen der Bremse kamen die Kolben sehr unterschiedlich "schnell" aus Ihren Zylindern heraus und hatten auf den Bremsbelägen deutliche Spuren hinterlassen. Die Dichtungen sahen alle aus wie neu und waren auch noch recht flexibel.
Beste Grüße
Sascha
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ja natürlich kannst du die nehmen. Die sehen doch top aus. Polier sie mit NevrDull o.ä.
Die Nuten der Dichtringe laufen an. Aluoxid setzt sich ab. Deshalb werden die Dichtungen um den Kolben gepresst und die laufen etwas schwergangig. Man kann die Nuten reinigen mit Holzstäbchen. Ich benutze Messingbürsten für den Dremel. gebogenes Alublech geht auch. Nur nichts hartes verwenden!
Danach die Kolben mit ATE-Bremsenpaste einsetzen. Bremsflüssigkeit geht aber auch.
Die Dichtringe sollte man neu machen, aber wenn nichts an den alten dran ist, kann man die auch nochmal verwenden.
Eine Glaubensfrage
Servus! Natürlich können die Kolben weiter verwendet werden. Neue Gummidichtungen würde ich auf alle Fälle empfehlen. Ich habe die Kolben vor dem Einbau mit 2000er Wasserschleifpapier poliert.
Seit der Aufarbeitung meiner Bremssättel funktioniert die Bremse wieder perfekt:)
Zitat:
@sam_der_fuchs schrieb am 16. Februar 2023 um 21:48:28 Uhr:
Hallo zusammen,
auf der Suche nach der Ursache für die quietschenden Vorderbremsen an meiner XL700VA (ABS) hatte ich beschlossen, die Bremssättel zu erneuern. Kann man nach 60.000km schon mal machen (35.000 davon durch mich), denn zumindest äußerlich war das schon sehr verdreckt alles.
Nun habe ich alles schön sauber gemacht und frage mich aber, ob ich die Bremskolben noch nehmen kann. Laufspuren sind zu sehen, aber aber man spürt sie nicht. Interessant auch, dass manche Kolben spiegelglatt sind und andere eher matt... Was meint ihr?
Zur Info: Beim Betätigen der Bremse kamen die Kolben sehr unterschiedlich "schnell" aus Ihren Zylindern heraus und hatten auf den Bremsbelägen deutliche Spuren hinterlassen. Die Dichtungen sahen alle aus wie neu und waren auch noch recht flexibel.
Beste Grüße
Sascha
Sehr schöne Bilder das muss auch mal gesagt werden. Klick-DANKE von mir zu Dir
Okay danke euch für die Rückmeldungen, dann kann ich ja beruhigt weitermachen. Die Dichtungen hatte ich mir im Vorfeld schon besorgt und werd die gleich mit neu machen. NevrDull und Bremsenpaste sind auch schon am Start :)