Bremskolben hinten lässt sich nicht zurückdrehen

VW Passat B5/3BG

Hallo,

ich wollte bei meinem Passat hinten die Scheiben/Beläge wechseln. Auf der linken Seite hat auch alles funktioniert, auf der rechten Seite allerdings bekomme ich den Bremskolben nicht zurückgedreht. Beim Versuch ihn zurückzudrehen hat sich die Platte vom Bremsenrücksteller auch leicht verzogen.
Bremswirkung ist bei Hand/Fußbremse noch vorhanden (Rad lässt sich von Hand nicht drehen).
Hat jemand eine Idee wie ich den Kolben zurückbekomme oder muss der erneuert werden?

19 Antworten

Nein--mit dem richtigen Werkzeug geht das ganz leicht.
Empfehle dir mal einen richtigen Automechaniker hinzuzuziehen. Das dauert keine Minute

Ja, ist klar... 🙄
Mit genug Gewalt bekommt man jeden noch so festgegammelten Bremskolben irgendwohin gedrückt.

Fakt ist, dass sich ein einwandfreier Sattel ganz leicht und ohne Kraftwerkzeug zurückdrehen lässt.
Das geht dann zur Not auch per Hand mit dem Flex-Schlüssel.

Zitat:

@JiBi schrieb am 17. Juni 2015 um 09:50:01 Uhr:


Nein--mit dem richtigen Werkzeug geht das ganz leicht.
Empfehle dir mal einen richtigen Automechaniker hinzuzuziehen. Das dauert keine Minute

Du hast voher geschrieben: das Du nur zugesehen hast wie die Werkstatt dies an deinem Auto gemacht hat.

Wie kannst du jetzt beurteilen ob es Normal ist oder nicht und ob das Richtige Werkzeug verwendet wurde? Schraubst du selber?

Hast du schon mal den Sattel beim Passat repariert und den Kolben zurückgedrückt?

Fakt ist, ist der Sattle/Kolben in Ordnung kann man diesen, wie hier schon beschrieben, ganz leicht zurückdrücken/drehen.
Wenn eine Hebelkraft nötig war Sitz dieser fest bzw. ist schon Korrosion am Kolben und somit Wasser hinter die Manschette gekommen.

Also Sattel überholen oder austauschen.

bei keinen 100euro der Sattel, beim Hersteller (2WD ATE, 4WD TRW) kann man ihn ruhig tauschen

Ähnliche Themen

Zitat:

@pinkisworld schrieb am 17. Juni 2015 um 16:45:54 Uhr:


bei keinen 100euro der Sattel, beim Hersteller (2WD ATE, 4WD TRW) kann man ihn ruhig tauschen

Ich würde auch wechseln, dann hat man erstmal ruhe, hinten würde ich immer mit Träger wechseln.

Und auch der 2WD hat hinten Lucas/TRW und kein ATE.
Bei den ersten 3B mit nur einr 280mm Scheibe vorne war es auch sogar Lucas/TRW, erst ab 282,5mm gab es ATE an der VA, hinten aber weiterhin Lucas/TRW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen