Bremsflussigkeit
Hallo,
Wie oft täuscht ihr die bremsflussigkeit?
Kann es sein das die nach 16 Monate und 4000km schon wieder durch ist?
30 Antworten
Puh...
Zu dem "Corolla-Wahnsinn" kann ich nur sagen, daß dieses Fahrzeug im realen Leben zum Glück weit von mir entfernt ist. Daß der deutsche TÜV sich um so etwas keinen Deut schert, verbessert mein Gefühl bei Reisen auf den BAB allerdings nicht unbedingt. Wie auch immer - nicht das wirkliche Thema. Das kommt zum Glück von jemandem, der sich da drum kümmert.
Die Verschlußschraube hat sowieso eine Belüftungsöffnung, da die Flüssigkeit ja nachsacken muß, wenn sich die Beläge abnützen (Scheibenbremse). Kann also nicht so dramatisch sein, wenn die eingerissen ist. Erneuern kann trotzdem nicht schaden.
Über einen defekten BKV, der ja nur sozusagen am Bremspedal zieht, kann keine feuchtigkeit ins Hydrauliksystem. Evtl. aber Luft in den Ansaugbereich und das würdest Du bemerken.
Ich brauche beim Wechsel ca. einen halben Liter - zwei Autos mit einer frischen Flasche und gut ist es.
Wie das Entlüftergerät heißt, weiß ich jetzt nicht - muß aber sowieso kurz in die Garage; sag ich Dir später.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 03. Dez. 2020 um 15:29:15 Uhr:
Aber eigentlich ist das doch logisch - wenn man langsam fährt, muss man nicht so hefitg bremsen.
Genau... Durch das Geschleiche geht die kaum genutzte Bremse irgendwann fest und läuft heiß. Dann bist Du mit der 19 Jahre alten Bremsflüssigkeit des Todes...
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:44:06 Uhr:
Puh...Zu dem "Corolla-Wahnsinn" kann ich nur sagen, daß dieses Fahrzeug im realen Leben zum Glück weit von mir entfernt ist. Daß der deutsche TÜV sich um so etwas keinen Deut schert, verbessert mein Gefühl bei Reisen auf den BAB allerdings nicht unbedingt.
Das Auto war technisch top! Meine defensive und ruhige Fahrweise hat dazu ganz sicher auch beigetragen. Absolut gar nichts zu meckern. Vielleicht außer mal 'ne Kennzeichenglühbrine kaputt. Ah, und eine Sache fällt mir noch ein - der Schweller war mal durchgegammelt. Wasserabfluss war verstopft. Kam eben beim TÜV raus. Musste auf ca. 15 cm x 10 cm geschweißt werden.
Optisch, vor allem dank dem verblassten roten Lack, war das Auto allerdings alles andere als top.
Zitat:
@GLI schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:54:53 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 03. Dez. 2020 um 15:29:15 Uhr:
Aber eigentlich ist das doch logisch - wenn man langsam fährt, muss man nicht so hefitg bremsen.Genau... Durch das Geschleiche geht die kaum genutzte Bremse irgendwann fest und läuft heiß. Dann bist Du mit der 19 Jahre alten Bremsflüssigkeit des Todes...
Das Auto wurde täglich gefahren, am Ende 275 tkm. Da geht keine Bremse fest.
So, hab mich auch noch etwas schlau gemacht. Damals habe ich DOT4 immer verwendet.
Und das Silikonöl DOT5 habe ich nie gekauft... aber DOT5.1 als es vor gut 20 Jahren rauskam...
Und Dot4 und Dot5.1 ist mischbar, damit brauche ich das System nicht spülen, sondern nur neu befüllen/nachbefüllen.
OK, dann ist es ja kein Problem. Muß mir nur die Bremsschläuche dann nochmal vornehmen, ob ich da noch Serie oder schon Stahlflex verbaut habe... und warum einer der Kolben fest bzw. schwergängig ist.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:03:33 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:44:06 Uhr:
Puh...Zu dem "Corolla-Wahnsinn" kann ich nur sagen, daß dieses Fahrzeug im realen Leben zum Glück weit von mir entfernt ist. Daß der deutsche TÜV sich um so etwas keinen Deut schert, verbessert mein Gefühl bei Reisen auf den BAB allerdings nicht unbedingt.
Das Auto war technisch top...
...mit lebensgefährlicher Bremsanlage. Tolles statement...
So - @emmerson1984 - das Gerät ist bei mir im Einsatz - hat 47 Euronen gekostet und funktioniert wunderbar.
Brauchst nur einen vernünftigen Kompressor dafür...
Hallo Naxel,
wenn du bei der ersten Bremse anfängst, wann weißt du das jetzt neue Flüssigkeit kommt?
Oder lässt du das System vorher leer laufen?
Luie
Hi, Luie!
Du beginnst am Ende der längsten Leitung, also rechts hinten. Im Regelfall bemerkst Du im transparenten Schlauch, wenn die alte Flüssigkeit durch ist und nur mehr neue kommt, da die neue heller ist, als die alte. Je älter die Sauce, desto deutlicher der Unterschied. Als erstes natürlich den Vorratsbehälter mit Spritze o. Ä. leersaugen, damit du den Saft von dort nicht auch noch sinnlos durch die ganze Anlage ziehst.
Nachfüllen im Vorratsbehälter nicht vergessen!!! Kannst ja wunderbar beobachten, während das Gerät saugt. Nicht zu viel Unterdruck erzeugen, da sonst leicht Luft uber den Entlüfternippel angezogen wird und auch ins System gelangen kann.
Dann geht es links hinten weiter - natürlich kommt jetzt wesentlich schneller frische Flüssigkeit.
Dann rechts vorne, zuletzt links vorne.
System "leerlaufen lassen" würde, abgesehen davon, daß es praktisch fast unmöglich ist, kaum Freude bereiten...
Wenn ich solche Beschreibungen lese, dann habe ich echt Lust, es bei mir selber zu machen. Aber ihr habt mir davon dringend abgeraten. 🙁
Super,
Danke Naxel für die ausführliche Beschreibung. Ich denke ich werde mir einen solchen Entlüfter zulegen.
Kompressor vorhanden.
Luie
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:16:40 Uhr:
Wenn ich solche Beschreibungen lese, dann habe ich echt Lust, es bei mir selber zu machen. Aber ihr habt mir davon dringend abgeraten. 🙁
Würd mich jetzt echt interessieren, wo bei Dir die Entlüfternippel sind... 😁 😁 😁
Zitat:
@Luie71 schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:41:19 Uhr:
Super,
Danke Naxel für die ausführliche Beschreibung. Ich denke ich werde mir einen solchen Entlüfter zulegen.
Kompressor vorhanden.
Luie
Toitoitoi!
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:41:25 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:16:40 Uhr:
Wenn ich solche Beschreibungen lese, dann habe ich echt Lust, es bei mir selber zu machen. Aber ihr habt mir davon dringend abgeraten. 🙁Würd mich jetzt echt interessieren, wo bei Dir die Entlüfternippel sind... 😁 😁 😁
Haha, da kann ich Naxel nur zustimmen. Die Schleichs-Entlüfternippel hätte ich auch mal gerne gesehen.
@Schleich, kannst du uns mit einem Foto beglücken.... 😁😁
Gruß Luie