bremsflüssigkeit werkstatt aufsuchen

Mercedes E-Klasse W211

hallo

ich habe ein problem mit meinem w211 e220cdi bj 2004/11 automatik getriebe.

er stand jetzt zwei tage vor der haustür durchgehend war es ca. -1 grad.

heute kam dann die meldung in rot bremsflüssigkeit werkstatt aufsuchen.

habe eben den bremsflüssigkeitsstand kontrolliert, konnte leider nicht richtig feststellen ob der stand unter min war.

aber ich glaube er war unter minimum zwar nicht viel aber war drunter.

woran könnte das liegen, er ist auch nicht undicht?

achso während der fahrt kam auch dann die leuchte der handbremse, ging aber wieder aus.

könnte eventuell der sensor der den stand der flüssigkeit misst defekt sein :S

so danke erstmal

19 Antworten

Dann hat da jemand die Dichtungen falsch montiert.
Ob die Dichtflächen an Kolben und Sattel i.O. Sind kann man alleine durch ansehen feststellen: kein Rost, keine Riefen etc.
dann einen neuen Dichtungssatz inkl. Staubmanschette montieren und fertig.

Beste Grüße
Martin

Bin ich auch von überzeugt.
Eventuell die Einbaurichtung der Kolbendichtungen beachten, nicht immer sind es Viereck-Ringe.

ich war mittlerweile in 4-5 werkstätten wegen verschiedenen sachen mit verschiedenen autos.

zahnriemen, bremsen, öl usw.

aber jeder selbst mercedes musste nach der reperatur bzw wartung nochmal etwas machen weils falsch bzw garnicht gemacht oder vergessen wurde.

ich verstehe das nicht wenns ums kassieren geht wird kein pennig vergessen.

bei mercedes war einmal eine inspektion fällig für knapp 800euro!!

hatte damals nach der wartung die motorhaube aufgemacht überall öl vom ölwechsel!!

Motor abdeckung wurde nicht draufgeschraubt eher draufgelegt.

wie gesagt ich bin der meinung mann sollte soweit es geht alles selber am fahrzeug machen.

ich bin nur gespannt ob die bremssatel richtig funktionieren werden am schluss.

Zitat:

Original geschrieben von drivervk43


ich war mittlerweile in 4-5 werkstätten wegen verschiedenen sachen mit verschiedenen autos.
zahnriemen, bremsen, öl usw.
aber jeder selbst mercedes musste nach der reperatur bzw wartung nochmal etwas machen weils falsch bzw garnicht gemacht oder vergessen wurde.
ich verstehe das nicht wenns ums kassieren geht wird kein pennig vergessen.
bei mercedes war einmal eine inspektion fällig für knapp 800euro!!
hatte damals nach der wartung die motorhaube aufgemacht überall öl vom ölwechsel!!
Motor abdeckung wurde nicht draufgeschraubt eher draufgelegt.
wie gesagt ich bin der meinung mann sollte soweit es geht alles selber am fahrzeug machen.
ich bin nur gespannt ob die bremssatel richtig funktionieren werden am schluss.

Vielleich kann dir ja jemand ne zuverlässigen preiswerte Werkstatt empfehlen.

Vielleicht mal die PLZ posten.

Das Bremsenentlüften bei SBC soll ja mit SD gemacht werden.

Ansonsten gilt der Spruch: "Wenn man nicht alles selber macht..."🙂

Ähnliche Themen

ich lebe an der saar

saarland

Deine Antwort
Ähnliche Themen