Bremsflüssigkeit weg

Ford Focus Mk2

Hallo werte Gemeinde,
heute auf der Fahrt zum Einkauf kriegte ich die Meldung,dass die Bremsflüssigkeit zu niedrig ist.Die Warnleuchte Handbremse ging periodisch an und aus.Auf dem Parkplatz nachgesehen.Der Behälter war völlig leer und knochentrocken.Ich möchte noch erwähnen,dass sich am Bremsverhalten bis dahin nichts geändert hat.Der Wagen kann erst morgen auf die Bühne.
Meine Frage jetzt.Wenn nichts erkennbar nach außen austritt,zB durchgescheuerte Leitung etc,wo könnte die BF geblieben sein.Sie ist ja auch noch für die Kupplung zuständig.
Focus II 2.0 TDCI.

34 Antworten

Zitat:

@aasf schrieb am 20. August 2019 um 17:11:55 Uhr:


Luft aus dem Heizkörper wird durch Vordruck und Wassereinspeisung und am Heizkörper durch öffnen der Entlüftungsschraube herausgelassen.
Bei der Bremse geht das theoretisch auch so, allerdings darf man heute nicht mehr so wie früher durch pumpen am Bremspedal die Bremse entlüften, weil dadurch das ABS/ESP Steuergerät bzw. Block und der Hauptbremszyl. Schaden nehmen können. Aus diesem Grund wird heute auch mit einem Bremsentlüftungsgerät gearbeitet.

Wäre das auch mit einem neuen Nippel nicht dicht geworden,wäre da eine 8mm Schraube mit einem ausgeglühten Kupferring reingekommen.Der Nippel ist auch nur eine Hohlschraube und hat für den Betrieb nur die Aufgabe,die Entlüftungebohrung dicht zu halten.Ok,er erleichtert nach dem Bremsflüssigkeitswechsel das Entlüften.Dafür einen neuen Sattel?Bei meinem Focus war das das letzte Mal.Hab ihn bei der letzten HU noch so gerade mit viel Wohlwollen und weinerlicher Stimme durch die Abgasuntersung bekommen.

Zitat:

@dv946 schrieb am 20. August 2019 um 14:14:38 Uhr:



Zitat:

@asiasnack schrieb am 20. August 2019 um 12:31:36 Uhr:


-> Wichtig! Bremsflüssigkeit unbedingt nachkippen bevor Luft ins System kommt.

...
Edit: gerade zu Ende gelesen, Ok alles dicht aber es ist wohl Luft ins Bremssystem gekommen. Du musst nochmal zum Entlüften in die Werkstatt (gleicht einen Bremsflüssigkeitstausch + eventuell Mehraufwand)


Nochmal.Die Warnung,BF zu niedrieg kam auf der Fahrt zu Einkauf.Auf dem Famila Parkplatz Haube auf und nachgesehen.Ausgleichsbehälter knochentrocken.Die Werkstatt,die den BF wechsel gemacht hat,angerufen.Die sind dann ohne murren zu zweit gekommen und haben den Behälter bis genau auf max aufgefüllt.Da ich bis dahin bremsenmäßig keine Unregelmäßigkeit festgestellt hatte,gehe ich davon aus das keine Luft gezogen wurde.Am nächsten Morgen auf die Bühne.Hinten links war die Felge innen rundum verschmiert.Druck auf den Behälter gegeben.Aus dem enlüftungsnippel drückte es easy raus. Nochmal den Schlüssel angesetzt,ließ sich noch einen Tick ziehen.Das war wohl ausschlaggebend.Bis jetzt keinen Tropfen mehr verloren und die Felge ist auch trocken.Werde das natürlich weiter im Auge behalten,und hab fürsorglich 1/4 l BF bereitliegen.

Ich hab das schon verstanden. Du schreibst die Bremspedale lässt sich komplett durchtreten. Was passiert wenn du mehrmals pumpst? Wird der Druckpunkt besser? Wenn ja dann hast du wie bereits geschrieben sicher Luft im System. Der Hauptbremszylinder geht nciht einfach mal so kaputt es sei denn der lief komplett trocken. Fahr in deine Werkstatt und lass ausbessern! Die haben hier eindeutig Mist gebaut!

Zitat:

@asiasnack schrieb am 21. August 2019 um 06:56:33 Uhr:



Zitat:

@dv946 schrieb am 20. August 2019 um 14:14:38 Uhr:



Nochmal.Die Warnung,BF zu niedrieg kam auf der Fahrt zu Einkauf.Auf dem Famila Parkplatz Haube auf und nachgesehen.Ausgleichsbehälter knochentrocken.Die Werkstatt,die den BF wechsel gemacht hat,angerufen.Die sind dann ohne murren zu zweit gekommen und haben den Behälter bis genau auf max aufgefüllt.Da ich bis dahin bremsenmäßig keine Unregelmäßigkeit festgestellt hatte,gehe ich davon aus das keine Luft gezogen wurde.Am nächsten Morgen auf die Bühne.Hinten links war die Felge innen rundum verschmiert.Druck auf den Behälter gegeben.Aus dem enlüftungsnippel drückte es easy raus. Nochmal den Schlüssel angesetzt,ließ sich noch einen Tick ziehen.Das war wohl ausschlaggebend.Bis jetzt keinen Tropfen mehr verloren und die Felge ist auch trocken.Werde das natürlich weiter im Auge behalten,und hab fürsorglich 1/4 l BF bereitliegen.

Ich hab das schon verstanden. Du schreibst die Bremspedale lässt sich komplett durchtreten. Was passiert wenn du mehrmals pumpst? Wird der Druckpunkt besser? Wenn ja dann hast du wie bereits geschrieben sicher Luft im System. Der Hauptbremszylinder geht nciht einfach mal so kaputt es sei denn der lief komplett trocken. Fahr in deine Werkstatt und lass ausbessern! Die haben hier eindeutig Mist gebaut!

Dass sich das Bremspedal ganz durchtreten lässt,ist völlig normal.Das Phänomen ist besonders beim Diesel ausgeprägt,bei älteren besonders.Der hat gegenüber Benzinern ein anderes Unterdrucksystem.Da wurden in den Werkstätten schon Unsummen für getauschte Bremkraftverstärker und Hauptbremszylinder verbrannt,mit dem Ergebnis,dass alles beim alten blieb.Ich habs bei meinem A4 TDI und vom Golf TDI eines Nachbarnprobiert.Genau dasselbe.Googel mai -schwammiger druckpunkt am bremspedal-warum dieses Symtom idR nach Arbeiten an den Bremsen wahrgenommen wird.Traurig ist nur,dass Werkstätten durch diese Unwissenheit dem Kunden diese immensen Kosten für nichts und wieder nichts aufhalsen.Hab mal beim Fahren mein Bremsverhalten beobachtet.Man tippt im Grunde die Bremse immer nur an.Den Rest macht der Unterdruck.Ich kann mir keine Situation vorstellen,wo man mit ausgstrecktem Bein auf der Bremse steht.Hab auf leerer Straße mal 2x eine Vollbremsung gemacht bis zu Auslösen des ABS.Ich war nicht annähernd mit dem Pedal unten.Sogar bei ganz durchgetretenem Pedal würde der Bremsdruck erhalten bleiben.Also noch ist der BF Stand auf max.Aber interessant ist es schon.

Du schreibst irgendwie schmarrn oder ich verstehe dich nicht oder vllt du mich nicht.
Das Bremspedal darf sich NIE ganz durchtreten lassen und ist nicht völlig normal. Wenn du die Info von deinem jetzigen Werkstatt hast würde ich den wechseln. Ich hätte ja die Werkstatt seit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit gewechselt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@asiasnack schrieb am 21. August 2019 um 11:32:19 Uhr:


Du schreibst irgendwie schmarrn oder ich verstehe dich nicht oder vllt du mich nicht.
Das Bremspedal darf sich NIE ganz durchtreten lassen und ist nicht völlig normal. Wenn du die Info von deinem jetzigen Werkstatt hast würde ich den wechseln. Ich hätte ja die Werkstatt seit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit gewechselt.

Warum liest du nicht mal die entsprechende Fachliteratur über dieses Fachgebiet.Dann wirst du schnell darüber aufgeklärt,dass es normal ist.Es fällt lediglich im normalen Fahrbetrieb nicht auf.Eben weil man keinen Grund hat,so in die Bremse zu steigen.So,jetzt hab ich keinen Bock mehr.Das nimmt kein Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen