Bremsflüssigkeit verschwindet....

Mercedes E-Klasse W124

Moin....

Und zwar fing meine Leuchte für Bremsflüssigkeit an zu leuchten. Kam mir schon komisch vor, weil sie vor 10tkm noch bis max. drauf war. Naja...konnte nur nen Schnapsglas nachkippen, weil es der Rest war. Wollte dann die Tage neue kaufen. Aber nur 500km später fing sie wieder an zu leuchten. Erst blinkerte er nur ein bisschen, und ein paar Stunden später leuchtet es fröhlich durchgehend. Dann habe ich den Wagen mal hochgenommen, und überall geschaut, ob es vielleicht irgendwo leckt. Es war aber nichts zu sehen. Ich habe vorhin das Bremspedal im Stand mal durchgedrückt, und gemerkt, dass der HBZ wohl nicht mehr richtig dichtet. Wenn ich das Pedal gedrückt halte, kann ich es gaaanz langsam durchdrücken. Wenn ich dann loslasse, geht das Lämpchen aus, und wenn ich wieder trete, geht es an. Is ja auch egal....aber trotzdem ist der HBZ nach außen nicht undicht....also wo is dann die Flüssigkeit? Kann der Kram in den Verstärker oderso? Weiß leider nicht mehr, wie das Ding aufgebaut ist.
Also bitte helft mir....habe nicht viel Zeit....denn wenn die neue Woche anbricht, bricht auch wieder was am Auto....wie jede Woche.....

Danke

22 Antworten

moin,

jepp --------- es gibt etwas zu beachten !! direkt beide wechseln sonst haste in nem monat den anderen so oder so am bein....

mfg pie

Also ich habe ja das gleiche Problem wie du,Bremsflüssigkeit verschwindet aber nur sehr langsam.Bei mir ist der Nehmer defekt,habe mir im Handel aber gerade beide Zylinder gekauft.Kostenpunkt 97 Euro,der Einbau sollte nicht schwer sein(grübel).Und beim Entlüften gibt es wohl verschiedene Möglichkeiten.Habe gehört mit einem Alten Ölkänschen soll es sehr einfach sein,habe es aber noch nett versucht.

Ok...habe eben den Nehmer bestellt. 35 Euronen. Aber es ist normal, dass er den Siff nicht außen am Getriebe verliert, sondern dass die Brühe aus der Glocke tropft oder? Und wieso hängt mein Pedal dann nicht? In allen Beiträgen bezüglich Kupplungszylinder hängt das Pedal. Naja...aber was anderes kann es ja nicht sein....

@urmel: Wieso wird der andere auch bald hinüber sein? Weil dann wieder mehr Druck drauf sitzt? Oder das übliche, von wegen Laufleistung ist ja die gleiche?

also wie vorher schonmal gepostet wars bei mri ja auch der nehmer,wo es tropfte kann ich nich sagen habs machen lassen und nich selber nach geguckt aber das ist anfang des jahres gewesen und bisher hab ich keine probleme mehr gehabt als kein anzeichen das sich der geber verabschiedet und ich kann noch sagen das mir das pedal auch nich hing,war etwa 75 km von zuhause entfernt und bin trotz der warnleuchte noch ohne probleme nach hause gefahren,abgesehen von der tatsache das ich zuhause schon nur noch sehr sehr wenig bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter hatte........aber er bremste auch weit unter dem minimalstrich noch ausreichend....

Ähnliche Themen

So...nu hab ich den Zylinder gewechselt. Schweinearbeit. Ich weiß nicht, wie es beim 124er aussieht, aber beim 201 ist da kaum Platz. Wenn ich das nochmal machen würde, würde ich lieber das Getriebe abnehmen, als mir nochmal die Flossen so blutig zu reißen. Aber was solls. Nu is er drin. Dann hab ich entlüftet. Aber irgendwie fehlt noch Druck. Muss das Pedal ganz durchdrücken, damit er trennt, und wenn ich den Fuß nur einen Zentimeter zurücknehme, dann hat er schon Kraftschluss. Das war vorher nicht so. Muss man evtl. am Geberzylinder auch noch entlüften? Oder kann das am neuen Zylinder liegen?

Ja...danke...hat dann auch so geklappt!!!!!

Hallo habe den Nehmer auch gerade gewechselt,ist beim 124 er total einfach.Das Entlüften ist auch gar kein problem,habe die Bremsflüssigkeit einfach mit einem Ölkänschen von unten nach oben gedrückt.Hatt noch keine 2 min gedauert.

Ja...generell ist es auch kein Problem. Sind ja bloß 2 Schrauben und die Bremsleitung, die man lösen muss. Aber beim 201 ist da quasi kein Platz. Und ich habe weder Bühne, noch Grube. Dazu steht der Wagen in der Einfahrt in einem mind. 15% Gefälle. Habe sogar das Getriebe etwas abgelassen, ansonsten würde ich da jetzt noch dran sitzen. Entlüften is quasi auch kein Problem. Ich habe entlüftet, bis keine Luft mehr kam, und noch einige ml. mehr. Trotzdem war sie irgendwie noch schlapp. Naja...dann nochmal entlüftet....hab zwar keine Luft gesehen, aber dann war es trotzdem ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen