Bremsflüssigkeit

BMW 5er E39

N'abend zusammen,

habe eben mal im Serviceheft und der Bedienungsanleitung meines 520er geblättert und gelesen, man solle die Bremsflüssigkeit entweder nach entsprechender Meldung der Serviceanzeige nachfüllen oder maximal nach zwei Jahren. In meinem Serviceheft habe ich nun festgestellt, dass eigentlich in 03/04 nachgefüllt hätte sollen. Läuft das auch im Rahmen der Inspektionen oder ist das Nachfüllen extra? Jedenfalls wurde innerhalb der letzten zwei Jahre lt. Serviceheft keine Bremsflüssigkeit nachgefüllt – bin jetzt etwas unsicher, ob ich denn morgen mal zum Freundlichen fahren soll…

Schon mal Danke für die Hilfe – hab den Wagen jetzt zwei Wochen und bin ganz dolle begeistert *gg* aber in solchen Sachen etwas unsicher.

Schönen Gruß,

Dennis.

18 Antworten

geht halt ums prinzip. 65€ für BF Wechsel. Wenn ATU 25 Euro nimmt könnte sich der freundliche einen Betrag zwischen 40 und 50 Euro ausdenken. Sind natürlich 15 - 25 Euro um die es sich hier dreht, aber die langen ja nicht nur beim BF Wechsel zu.

Jetzt soll mir keiner kommen mit, dass gehört eben zu nem größeren Auto.

ATU nimmt auch für egal welches Auto 25Euro. Nur weil ich BMW Fahre muss ich das Geld ja nicht verschenken.

so seh ich das auch.
beim ATU hier kenn ich zwei meister ziemlich gut und die machen mir alles seitdem ich da hingeh schon sehr kompetent. bin immer dabei wenn ich was machen lass.
wenn ich glaube dass jemand nicht kompetent genug ist, geh ich woanders hin. aber in dem fall ist gute arbeit und guter preis an einem ort. bin ab und zu auch beim bayern, aber warum sollt ich für wenn überhaupt die gleiche leistung das doppelte bezahlen? und dabei die mechas meines vertrauens verlassen.

Das Problem ist, dass die BMW auch nur Menschen sind und für solch eine Arbeit u.U. der Lehrling sogar dran kommt. Das muss ja nicht schlimm sein, aber als der Lehring an die Nagelneuen Bremsen unseres Compact dran sollte, waren sie am gleichen Tag schlimmer als die alten. Er hat sie zu straff gestellt und sie sind heiß gelaufen. Hab auch keinen Ersatz für bekommen.

Gab keine Auftragskarte fürs Nachstellen und somit keinen Beweis.

Ich weiss bis heute nicht, bei welcher Werkstatt ich meine Kopfdichtung wechslen lassen soll. V8-Performance zieht im Moment leider um.

Gibt scheinbar ne Motoreninstandsetzungsfirma in Offenbach die sich Tirak oder so nennt, aber auch die sind bis Oktober voll.

geh doch zu Alpina :]
oder wirklich zu Bmw und besteh drauf, dass der chef rangeht.
was isn kaput ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen