bremsflüssigkeit?!
hallo,
bremsen heut fällig. habe jetzt gelesen pro sattel 500ml gild dies auch beim 90 psler (hinten trommel ) ?
und noch die dot weiss ich auch nicht. danke für eure zeit!!! 😕
Beste Antwort im Thema
...hol dir die Original Bremsflüssigkeit bei VW am besten 2 mal 1 liter Dosen. Den Bremsflüssigkeitsbehälter auch mal von innen mit Bremsenreiniger ausspülen und dann erst die neue Bremsflüssigkeit einfüllen.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
😕😕😕 - Was wird das denn für ne Mixture ?Zitat:
Manche Leute kapieren es eben nicht! 😉
Ein Blick auf den Deckel des Ausgleichsbehälters würde alle Zweifel beseitigen, aber was solls! 🙄
Ich werde mich jedenfalls nicht mehr äußern zu dem Thema!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Für die VW auch der 80er Jahre schon ist aber keine DOT 3 freigegeben, sondern DOT 4 vorgeschrieben! Und nichts anderes!Aus die Maus! 😉
Damit ist doch zum Thema Bremsflüssigkeit alles gesagt, oder etwa nicht? 😕
Ende Aus Mickymaus!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
😕😕😕 - Was wird das denn für ne Mixture ?Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
PPS: Bremsflüssigkeit nach Herstellerangaben einfüllen - DOT3 und DOT4 vertragen sich wohl nicht, im Zweifel lieber mit DOT5.1 wechseln und auch Kupplungshydraulik spülen. Dann kann man beim nächsten Mal auch wieder DOT4 einfüllen.
Wenn da vorher irgendein Schrauber ala gtimarkus mit DOT3 gewechselt hat (davon muss man ja leider ausgehen), dann wäre ist nicht sinnvoll mit DOT 4 zu wechseln. DOT3 und DOT4 vertragen sich nach Herstellerangaben nicht.
-> DOT 5.1 verträgt sich mit beidem. Wenn dann DOT5.1 im System ist, kann ich auch problemlos wieder auf die vom Hersteller empfohlene DOT4 wechseln, ohne das sich da irgendein Gebräu einstellt.
Das wäre das Ausweg aus einer Mixtur, die hoffentlich bei niemandem hier vorhanden ist 😉
Ich will doch auch nix anderes sagen, außer DOT4 und Punkt. Aber solange hier DOT3 empfohlen wird (weiß Herrgott warum...) muss man ja gegen alle Eventualitäten gewappnet sein, oder sehe ich das falsch?
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
@ BBB
Wenn Du nach jedem mal Pumpen auf und zu machst, ist das schon klar, mach es einfach anders: durchsichtigen Silikonschlauch, Nippel auf, und der andere pumpt dann einige male, bis keine Luft mehr kommt, erst dann, noch zwei bis dreimal so machen wie Du es machst! Aber unbedingt mit Schlauch, sonst geht das nicht!@ Raven
Da gehört auch keine 5.1 rein, erstens soll man die nicht mischen, und zweitens müsste man dann erstmal das ganze System spülen! Außerdem wäre das sinnlos rausgeworfenes Geld!
Wie hier bereits geschrieben wurde darf man sie mischen. Deshalb wurde ja 5.1 entwickelt.
Was du meinst ist DOT 5 und das wäre Silikonbremsflüssigkeit.
Und wer die Bremsflüssigkeit richtig luxuriös wechseln will kauft sich die schöne Hilfe beispielsweise beim KSD. 1 Bar aufs System und einen Nippel nach dem anderen abgehen. Gesamtaufwand ca. 20 Minuten gesamt. Anders wird es in der Werkstatt auch nicht gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Wenn da vorher irgendein Schrauber ala gtimarkus mit DOT3 gewechselt hat (davon muss man ja leider ausgehen), (...)Gruß Hans
...und nicht immer gleich persönlich werden, das Zeugt von geringem Selbstwertgefühl, gelle 😉😉
Geld für teure BreFlü raushauen, aber bei Stossdämpfern darf es dann die billige Variante aus Ibäy sein. Reifen müssen ja auch nicht vom Markenhersteller kommen. Komisch, irgendwie verstehe ich es nicht...😕😕
Weitaus schlimmer finde ich in diesem Thread die Tatsache, dass ich ncoh niemand ernsthaft gefragt hat ob er TE auch wirklich Ahnung von dem hat, was er da vorhat. Auf mcih macht es nicht den Eindruck, als ob er schonmal einen Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt hat.
DAS halte ich für leichtsinnig.
Wenn VW seit mitte der 80er DOT 4 vorschrieb, dann sollte das natürlich auch da rein!! Logisch oder??? Ich bin halt schon ein bisschen betagter... Und zu der Zeit hiess es immer: Autos mit ABS bekommen DOT4, sonst reicht DOT 3...
Soweit ich mich erinnere habe ich im VR6 DOT 4 von ATE gefahren.
Markus
P.S. Schade, dass man als ehemaliger Passat Fahrer hier auf einmal so angegiftet wird...
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
P.S. Schade, dass man als ehemaliger Passat Fahrer hier auf einmal so angegiftet wird...
Nunja, dann schreib halt nicht, dass du DOT3 einfüllen würdest. Hab das hier so gelernt, dass jeder mal einen Fehltritt machen darf, aber darauf sollte man dann nicht beharren. Insbesondere bei Bremsen 😰
Und solange du schreibst, dass du DOT3 einfüllen würdest, gehe ich davon aus, dass du das auch tust. Das ist ja nicht böse gemeint, aber mein und das Leben anderer soll davon nicht abhängen. Soviel zum Selbstwertgefühl...
Ich glaube trotzdem, dass deine Mithilfe im Forum weiterhin gewünscht bleibt. 😉
OT off
edit...
hört auf hier rumzuzicken inmbesonderen Hans
In den passi kommt halt rein was vorgeschrieben ist
dot 3 würde auch locker reichen aber die Vw Freigabe sieht halt Dot 4 vor
aus die maus
sorry - hatte noch keinen Snickers... 😁
Also DOT 4 und Punkt.
Bin ja einsichtig.
Markus