Bremsflüssigkeit

BMW 3er E46

Hallo Leute,

bei mir muss die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Da ich in dem Rahmen auch gleich Scheiben, Beläge (PD+EBC) und Stahlflex verbauen möchte nun meine Frage:

Welche Bremsflüssigkeit und in welcher Menge??

Fahrzeug ist ein 330i EZ 01.

Danke im voraus,

Sascha

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Ein paar Sicherheitsreserven sind nie verkehrt

Gruß

Ci-driver

Stimmt 🙂.

Kann mir trotzdem jemand noch kurz erklären, warum DOT 5 und 6 ned geeignet sind??

Sascha

also meine werksatt hat auch komplett auf SL.6 umgerüsstet.soll wo was mit esp zutun haben sagte der mech.

Hallo Sash2811,

DOT 5 Bremsflüssigkeit basiert auf Silikon, ist unverträglich mit DOT 4, und das Bremssystem muß darauf ausgelegt sein, d.h. die verwendeten Materialen müssen es vertragen.

Ist mein Wissensstand.

Gruß
Bernd

Ähnliche Themen

OK, das mit DOT 5 hab ich kapiert.
Aber mein Mechniker beim Freundlichen hat gemeint, dass wenn ich öfters mal schneller unterwegs bin, soll ich ihm doch DOT 6 gönnen. Andere schreien wiederum ja nix anderes als DOT reinzufüllen. Ich misch es ja ned, ich wechsel die Pampe komplett aus.
Das mit dem Angreifen von Dichtungen kann ich mir beim Stand der Technik nicht mehr vorstellen.

Sascha

Hallo Sash2811,
dein Mechaniker meint vielleicht das ATE DOT 4 SL.6.
Schau doch mal auf die HP von ATE.
Das SL.6 ist eine Weiterentwicklung innerhalb der DOT 4 Familie.

Danke dir. Dann kriegt er die SL6.

Sascha

Das ESP funktioniert auch mit guter DOT 4, bei der Blue Racing oder Typ 200 ist nur der Siedepunkt höher...das heisst kein so schnelles Fading bei mehreren Bremsmanövern und Wechselintervall von 2 auf 3 Jahre verlängert.
DOT 6 gibt es meines Wissens nicht,

Zitat:

Die optimale Bremsflüssigkeit für elektronische Bremssysteme

Mit der Original ATE SL.6 sind Sie optimal auch für zukünftige Systeme gerüstet.

Wenn man sich das bei ATE durchliest, scheint es bei bestehenden Systemen, die schon länger am Markt sind, wie der E46, nicht unbedingt Vorteile zu haben.

Gruss Mad

Hallo, mal ne frage... wollte mir bei ebay das hier kaufen:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ63282QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

jetzt steht in der beschreibung das hier:

"Mischbar mit Bremsflüssigkeiten gleicher Spezifikation sowie DOT5.1."

ich hab zuhause noch ne volle dose von dot 5.1 stehen. kann ich die jetzt reinfüllen oder nicht? flüssigkeit soll komplett gewechselt werden, aber hier schreiben alle dass man dot 4 verwenden soll und nicht höher. was soll ich machen??

danke und gruß megs

Hallo,
das was du bei ebay kaufen willst ist DOT4 und ist gut,

Von dem im Keller lass die Finger!

Gruß
Bernd

Kann ich die auch in meinem 318i verwenden? Das Super Blue Racing oder Typ 200 meine ich!

Zitat:

Original geschrieben von 320Fan


Hallo,
das was du bei ebay kaufen willst ist DOT4 und ist gut,

Von dem im Keller lass die Finger!

Gruß
Bernd

Wie ich dieses belanglose Gewschätz von Leuten die keine Ahnung haben liebe. Ist MT ja voll von........

Hallo zusammen,

demnächst wechsel ich zusammen mit einem Bekannten meine Bremsen. Die Bremsflüssigkeit muss auch ausgetauscht werden. Die Teile besorge ich.

Welche Bremsflüssigkeit würdet ihr mir empfehlen? Laut Serviceheft benötigt sie die Spezifikation DOT4, habe aber irgendwo gelesen, dass DOT5.1 auch funktioniert, da es sich um eine Weiterentwicklung der DOT4 Spezifikation handelt.

Mein Fahrverhalten:

  • Defensiv / Vorrausschauend
  • Sehr wenig Autobahn
  • Wenn Autobahn, dann normalerweise ca. 160 km/h
  • Nie schneller als 180 km/h

Wie ihr seht muss es also nicht die perfekte Hochleistungsbremsflüssigkeit für die Rennstrecke sein 😉
Ich habe irgendwo gelesen, dass es auch eine Bremsflüssigkeit gibt, bei der sich das austausch-Intervall um ein Jahr auf 3 Jahre verlängert. Falls die nicht viel teurer ist, wäre das evtl. auch eine Option.

Edit: Wie viel Bremsflüssigkeit benötige ich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel und welche Bremsflüssigkeit E46 316i' überführt.]

Hallo!

Du solltest DOT 4.0 verwenden. Da aber die DOT 5.1 ebenfalls auf Glykolbasis ist und somit kein Silikon enthaltet, kannst du dieses auch verwenden. Der Hauptvorteil besteht darin, dass beim DOT 5.1 der Siedepunkt etwas höher angelegt ist.

DOT 5.0 darst du auf KEINEN FALL mischen, da DOT 5.0 weder hygroskopisch (wasseranziehend) ist, noch hat es die Eigenschaften einer auf Glykol basierender Bremsflüssigkeit! DOT 5.0 Bremsflüssigkeit greift die Bremsschläuche und Leitungen an. Fahrzeuge, dessen Bremsflüssigkeit auf der des DOT 5.0 basiert, hat andere und darauf angepasste Bremsschläuche/leitungen, demzufolge hat man da wenig Probleme mit der Flüssigkeit und der Bestandteile. DOT 4 oder DOT 3 Bremsschläuche und Leitungen vertragen dies allerdings nicht! Es besteht Lebensgefahr 🙂

Das Bremssystem hat nicht mehr als 1,0 Liter. Du musst ohnehin entlüften, somit kann man da nicht 100% sagen, wie viel exakt du brauchst, wie beim Ölwechsel z.b. auf eine oder zwei Nachkommastellen 🙂

Du musst entlüften und dann auf MAX auffüllen (die Bremsflüssigkeit).

FAZIT: Ich würde DOT 4 nehmen und gut ist 😉

Grüße!

BMW_Verrückter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel und welche Bremsflüssigkeit E46 316i' überführt.]

Ok, Danke.

Welche würdet ihr nehmen?

Reicht 1 Liter für einen kompletten Tausch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel und welche Bremsflüssigkeit E46 316i' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen