Bremsflüssigkeit selber wechseln

BMW 5er E60

Hi an alle.

Trotz Suchfunktion nichts befriedigendes gefunden.

Ich würde gerne bei meinem E61 die Bremsflüssigkeit wechseln.
Kann man das so einfach wie bei jedem anderen Auto auch? Dh mit durchpumpen jedes einzelnen Kreises?

Im Tis steht das man bei DSC das Diagnosegerät benötigt das den Vorgang erst im BC/Steuergerät auslösen muss bevor man da
was machen kann.

Sonst muss es halt die Werkstätte machen.

Vielleicht hat ja schon jemand selbst die Bremsflüssigkeit gewechselt und weiss was man beim E60/E61 beachten muss.

Bitte einfach Antworten zu dem Thema und keine Belehrungen oder Sicherheitshinweise.

grüße
C

Beste Antwort im Thema

....ich sag ja, den diesem Unterforum schwimmen "fast" alle im Geld!
70€ für einen Service, der grad mal 10min dauert und das Material sehr günstig zu bekommen ist.
....Ich fahr BMW und MB und hab schon genug Ausgaben...ausserdem hab ich das vor Jahren gelernt....aber wie überall im Leben ....die Technik ändert sich halt.
Der Themenstarter und ich haben nicht nach den Kosten gefragt, sondern ob man es alleine ohne Diagnosegerät an diesem KFZ hinbekommt.
Ausserdem lasse(oder mache) ich es bei meinem Kumpel (selbstst. KFZ-Mech.) für lau wechseln....wenn ich in der Nähe bin, aber ich möchte es schon gerne im Vorfeld wissen, ob man ohne Diagnose... Schaden anrichtet.

Gruß

64 weitere Antworten
64 Antworten

Auch die Aufklärung macht Sinn und hilft weiter.

Klingt auf jeden Fall logisch.

Danke.

Ich habs dann im Endeffekt so gelöst das ich bei Amazon ein Druck Bremsenentlüfungsgerät gekauft habe das man an 1,5bar hängt und die Entflüftung laut TIS macht, dh das Bremspedal treten und dann die einzelenen Kreise öffnen und durchspülen. Hat ohne Probs bei meheren Autos seither funktioniert.
C

Zitat:

@Cinders schrieb am 11. Februar 2019 um 09:51:17 Uhr:


Ich habs dann im Endeffekt so gelöst das ich bei Amazon ein Druck Bremsenentlüfungsgerät gekauft habe das man an 1,5bar hängt und die Entflüftung laut TIS macht, dh das Bremspedal treten und dann die einzelenen Kreise öffnen und durchspülen. Hat ohne Probs bei meheren Autos seither funktioniert.
C

Bremspedal treten?
Na dann hoffe dass du so nicht ausversehen den HBZ himmelst...

Zitat:

@mz4 schrieb am 11. Februar 2019 um 09:56:14 Uhr:



Zitat:

@Cinders schrieb am 11. Februar 2019 um 09:51:17 Uhr:


Ich habs dann im Endeffekt so gelöst das ich bei Amazon ein Druck Bremsenentlüfungsgerät gekauft habe das man an 1,5bar hängt und die Entflüftung laut TIS macht, dh das Bremspedal treten und dann die einzelenen Kreise öffnen und durchspülen. Hat ohne Probs bei meheren Autos seither funktioniert.
C

Bremspedal treten?
Na dann hoffe dass du so nicht ausversehen den HBZ himmelst...

Stimmt, ich hatte im Hinterkopf das man das machen muss bzw. das es im TIS stand.
Aber wenn ich es jetzt nachlese dann finde ich nichts davon.

C

Ähnliche Themen

Entweder mit Unterdruck oder mit der Pumpmethode am Pedal.. Beides geht. Nur beim 2ten brauchst 2 Leute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen