Bremsflüssigkeit selber wechseln

BMW 5er E60

Hi an alle.

Trotz Suchfunktion nichts befriedigendes gefunden.

Ich würde gerne bei meinem E61 die Bremsflüssigkeit wechseln.
Kann man das so einfach wie bei jedem anderen Auto auch? Dh mit durchpumpen jedes einzelnen Kreises?

Im Tis steht das man bei DSC das Diagnosegerät benötigt das den Vorgang erst im BC/Steuergerät auslösen muss bevor man da
was machen kann.

Sonst muss es halt die Werkstätte machen.

Vielleicht hat ja schon jemand selbst die Bremsflüssigkeit gewechselt und weiss was man beim E60/E61 beachten muss.

Bitte einfach Antworten zu dem Thema und keine Belehrungen oder Sicherheitshinweise.

grüße
C

Beste Antwort im Thema

....ich sag ja, den diesem Unterforum schwimmen "fast" alle im Geld!
70€ für einen Service, der grad mal 10min dauert und das Material sehr günstig zu bekommen ist.
....Ich fahr BMW und MB und hab schon genug Ausgaben...ausserdem hab ich das vor Jahren gelernt....aber wie überall im Leben ....die Technik ändert sich halt.
Der Themenstarter und ich haben nicht nach den Kosten gefragt, sondern ob man es alleine ohne Diagnosegerät an diesem KFZ hinbekommt.
Ausserdem lasse(oder mache) ich es bei meinem Kumpel (selbstst. KFZ-Mech.) für lau wechseln....wenn ich in der Nähe bin, aber ich möchte es schon gerne im Vorfeld wissen, ob man ohne Diagnose... Schaden anrichtet.

Gruß

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ja der soll wohl eine zusatz verstrebung am unterboden haben, weil durch das panoramadach die karosseriestatik verändert ist. Mal sehen. Ich mache morgen mal eine bilderanleitung wenn ich dran denke. wenn man immer die abläufe vernünftig reinigt und in der reserveradmulde eine vorbeugende modifikation macht, ist das panoramadach echt eine feine sache.

wenn man immer die abläufe vernünftig reinigt und in der reserveradmulde eine vorbeugende modifikation macht, ist das panoramadach echt eine feine sache.Und nicht grad der Einklemmschutz spinnt, oder die PLASTIKteilchen brechen, oder es bei 180kmh üble windgeräusche gibt, oder du nicht unter nem Baum parkst, oder es nicht mehr regnet wie ein Panoramadach verträgt, oder oder oder. Sonst is es echt ne feine Sache. Kannst wärend dem fahren schön raus schauen. Oder im Sommerurlaub den Sonnenschutz zu fahren, weil die sonne so dermaßen auf die schwarzen Ledersitze scheint dass deine Sonnenbrandhaut dran kleben bleibt!!!!

(-:

Sorry für die Negativität (-:

Meine Frau wollte unbedingt so ein scheiß teil. War anfangs auch echt ganz nett. Man fühlt sich ein wenig freimehr frei. Aber sobald was anfängt is kacke. Gibt keine Ersatzteile bzw kaum. Regt ein einfach auf, das Ding.

Naja...

Gruß

Zitat:

@White_pride_Corsa schrieb am 5. Januar 2015 um 18:38:16 Uhr:


Kann jemand sagen wie ich am besten vorgehe/worauf ich achten muss?

Der ABS/ASR-Block sollte angesteuert werden, damit die Flüssigkeit von dort auch raus kann, sonst macht das Ganze keinen Sinn, da dort, die mit Feuchtigkeit gesättigte Flüssigkeit zurück bleibt. Das berücksichtigen die Wenigsten und saugen/pumpen stur alte Flüssigkeit raus, Neue rein 😕

Beim Öl wird gejammert "es kommt nicht Alles raus" wenn abgesaugt anstatt abgelassen wird, bei der Bremsflüssigkeit ist das offenbar egal 🙄

Achso, dachte das asr/abs muss nur angesteuert werden wenn luft im system ist.

Das motoröl lasse ich über die ablassschraubr ab, kenne absaugen nur von autos die diese nicht haben (z.b smart)

Ähnliche Themen

Zitat:

@White_pride_Corsa schrieb am 5. Januar 2015 um 20:29:28 Uhr:


Achso, dachte das asr/abs muss nur angesteuert werden wenn luft im system ist.

Das motoröl lasse ich über die ablassschraubr ab, kenne absaugen nur von autos die diese nicht haben (z.b smart)

An diesen Autos wird nix abgesaugt. Der Wagen wird auf dem Kopf gestellt. 😁 😁

keine freie werkstatt steuert den abs block an..
und vorallem wird meist die kupplung auch nie mit entlüftet 😉

wieso man ein lenker am unterboden abschrauben soll wenn man durch abnehmen des rades an den bremssattel kommt erschließt sich mir auch nicht???

Ja hatte mit einem bosch dienst telefoniert. Die sagten das der wagen für einen bremsflüssigkeitswechsel nicht am pc angeschlossen werden muss.

Bei BMW die sagten das mit der Strebe am unterboden und wegen einer Zusatzabdeckung am unterboden weil ich einen schalter habe. Damit haben die den preis von ca. 280 gerechtfertigt. Mit in dem Preis sei auch die reinigung der panoramadach abläufe. Was das eine mit dem anderen zutun hat ist mir schleierhaft.....aber um den leuten ans eingemachte zu gehen ist es wohl eine tolle taktik.

Bremsflüssigkeit wechsel will ich haben und fertig. Und da gehört Panoramadach nicht dazu. Den Panaromadachreinigung gehört zu einem anderen Service.

Zitat:

@mz4 schrieb am 6. Januar 2015 um 09:57:24 Uhr:


keine freie werkstatt steuert den abs block an..
und vorallem wird meist die kupplung auch nie mit entlüftet 😉

Kupplung hat ja auch nichts mit den Bremsen zu tun. Sind 2 verschiedene Systeme.

richtig und vor allem kostet es mehr

ich glaube das keine Werkstatt einen Wechsel mit PC macht

Nicht mal ATU lol

(-:

Zitat:

@MartinSTGT schrieb am 6. Januar 2015 um 11:07:52 Uhr:


(-:

Ist den ATU dein Freund ???

Hallo,

Zitat:

@MartinSTGT schrieb am 6. Januar 2015 um 10:50:41 Uhr:


Kupplung hat ja auch nichts mit den Bremsen zu tun. Sind 2 verschiedene Systeme.

also zu meiner Zeit haben die Schalter den Saft zur hydraulischen Betätigung der Kupplung aus dem gleichen Kreislauf bezogen.... Oder haben die jetzt neuerdings nen zweiten Behälter mit Bremsflüssigkeit, oder gar ne elektrische Betätigung der Kupplung?

Mfg
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen