- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- BMW Elektro
- Bremsenverschleiß beim G08 iX3
Bremsenverschleiß beim G08 iX3
Hallo zusammen,
gibt es schon erste Erfahrungen zum Bremsenverschleiß beim iX3. Verhält es sich hier ähnlich zum i3, dass durch die Rekuperation die Bremse kaum beansprucht wird oder verlangt das hohe Gewicht schon die ein oder andere klassische Bremsung?
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Die Rekuperation in der höchsten Stufe B bremst ihn schon sehr effizient ab. Ich denke, vergleichbar mit i3 und anderen Elektroautos.
So richtig wird es wahrscheinlich noch keiner einschätzen können, @Antalis68 ist einer der ersten und war irgendwo bei 15tkm, ich bin auch erst knapp über 10k, da wird man selbst beim Verbrenner noch keinen Verschleiss erkennen können, ausser man fährt Rennstrecke ;)
Aber vielleicht gibt es jemanden der sehr viel fährt? Wäre auf jeden Fall interessant, nicht nur wegen der Bremse.
Tatsächlich kann ich zum Verschleiss nicht wirklich etwas sagen. Da hat @M20 vollkommen recht.
Aber selbst im adaptiven Modus (in dem ich eigentlich ausschliesslich unterwegs bin) wird die mechanische Bremse kaum bemüht - sofern man nicht aggressiv und halbwegs vorausschauend fährt. Denn auch bei normalem Betätigen des Bremspedals wird zunächst rekuperiert.
Also gefühlt haben die Bremsbacken noch nicht viel zu tun gehabt :-)
Verschleißmäßig sehe ich nach 17000 km keinen Kragenrand an den Scheiben.
Und warum,
1. weil ich außer auf Langstrecke im B-Mode fahre
2. weil Rostfraß, der immer wieder von den Klötzen entfernt wird und zu vorzeitigen Verschleiß führt, ein iX3 nicht hat - die Scheiben sind überall blitzeblank.
Alle meine bisherigen BeVs hatten versiffte Scheiben mit entsprechenden Geräuschen beim "Abschmirgeln" des Rostfraßes.
Das klingt doch schon mal gut!
„Kragenrand“ - was bitte habe ich mir darunter vorzustellen?
So nennt man den rostigen Rand an der Bremsscheibe analog den eines Hemdes
Aha, vielen Dank!