Bremsenversagen
Hallo Motortalker,
am Freitag fuhr ich wie jeden Tag rückwärts aus meiner Garage auf die Straße zum einkaufen.
Da es hier bergab geht, muss ich bald bremsen, nur diesmal hatte ich keine Bremswirkung, das Pedal war knochenhart und zeigte keine Bremswirkung. Nach ca. 150m und Kupplung treten kam die Bremse wieder.
Ich habe meinen VW Händler sofort informiert, seine Antwort: das habe ich ja noch nie gehört, wir rufen sie gleich zurück. Auf den Anruf warte ich immer noch und fahre so lange Russisches Roulett.
PS.: Am Freitag Abend leuchtete eine Anzeige: Lane Assist keine Sensorsicht, nach Anhalten,Motor abstellen und wieder anlassen war diese Anzeige erloschen.
Hat jemand ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen.
VG
50 Antworten
Was heisst "knochenhart" - Pedal oben mechanisch blockiert?
Da war bestimmt `ne Dose Bier drunter gerollt.😁
Äähh, den Smiley haste aber schon gesehen, oder?
Vermutlich ein Ausfall/Defekt des Bremskraftverstärkers bzw. fehlender Unterdruck oder Unterdruckleck.
Es gibt eine Menge Fehlerquellen, VW wird hoffentlich herausfinden was die Ursache war. Meine Frage ist, hat jemand diesen Horror auch schon einmal erlebt? und wenn ja, wie reagierte der Hersteller.
VG
Nun, die Werkstatt wird das Problem untersuchen und den Fehler ganz bestimmt finden. Fahrzeug ist noch Garantie?
Garantie bis Mai 24, eine Anschlussgarantie wurde nicht angeboten.[hatte ich beim Vorgänger]
Ich setze auf Kulanz.
VG
Ich hatte mehrfach davon gelesen dass beim entlüften per Pumpverfahren mit dem Pedal Schäden am Bremskraftverstärker entstehen können. Also sollte man immer mit einem Entlüftungsgerät egal ob Unter- oder Überdruck arbeiten.
Keine Sensorsicht kommt vor, z.B. wetterbedingt usw.
Dein einmaliges blockieren des Pedals wird wohl nicht nachvollziehbar sein, wenn das noch nie vorkam, bzw. irgendwie bekannt ist.
Dann gilt: einen Fehler den es nicht gibt, kann man nicht reparieren.
Eigentlich auch eine komische Geschichte mit dem ganzen Ablauf.
Hat sich das Pedal wirklich keinen Millimeter bewegt (einmalig) und jetzt ist alles ok?
Das Auto hat übrigens auch eine zweite Bremse, die kann man auch während der Fahrt hochziehen.
Die elektrische Handbremse habe ich später am Tag auf einer Wiese probiert, lässt sich schlecht bis garnicht dosieren und blockiert sofort. Nur in dem Moment des Vorfalles habe ich nicht an die Handbremse gedacht.
Wenn der Fehlerspeicher keinen Fehler anzeigt wird VW nichts unternehmen und ich fahre weiter Russisch Roulett.
VG