Bremsen wechsel

Opel Vectra C

Hallo, war heut beim FOH wegen 50.000 Insp. Als der Meister zu mir kam und sagte das die Bremse vorn Rechts stark eingelaufen ist. Meine Frage wie sind eure erfahrungen mit dem verschl. der Bremsen. Bei kein Opel vorgänger muste ich so früh die Bremsen wechseln.

Gruß Harri

An alle Frohe Weinachten und guten Rutsch ins neue Jahr

Beste Antwort im Thema

Typischer MT Beitrag der rein garnichts mit der Realität gemeinsam hat.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jannik1988


@WHammi oder der Rest,

bei deinem link der bremsen, steht ausgenommen sportfahrwerk. das hab ich doch beim gts, also kan ich diese nicht nehmen oder ?

wohl nicht. Der Anbieter aus dem Link ist übrigens Opelhändler und kann die Frage bestimmt beantworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiasHuette



Zitat:

Original geschrieben von jannik1988


@WHammi oder der Rest,

bei deinem link der bremsen, steht ausgenommen sportfahrwerk. das hab ich doch beim gts, also kan ich diese nicht nehmen oder ?

wohl nicht. Der Anbieter aus dem Link ist übrigens Opelhändler und kann die Frage bestimmt beantworten

Hallo,

an sich gibt es nur zwei Bremsvarianten bei Vectra/signum. Die Normale und die, der grösseren Maschioenen, zbs. 3,2l, usw.
Am besten den Händler vorm Kauf mit deinen Fahrzeugdaten anschreiben und die richtige Bremse erfragen.

Gruß

Bei jedem vernünftigen AT-Versender stehen in der Liste der Bremsenteile genau die Daten der dafür passenden Bremse. Man muß nur lesen (können). 😉

MfG Walter

Besser nachsehen , meiner hat das Sportfahrwerk ab Werk und trotzdem die kleine Bremsanlage . Auf dem vorderem Bremssattel steht der Scheibendruchmesser drauf . Hinten gibt es auch Unterschiede .

Ähnliche Themen

Hab den Wagen mit 45.000 km auf der Uhr bekommen. Ich denke, da wurden die Bremsen noch nicht gemacht.
Nun hat er 105.000 km runter und ich werde beim Wechsel auf Winterreifen mal wieder gucken.

Beim Wechsel auf die Sommerreifen im Frühjahr sah aber alles noch sehr gut aus.

Einfach mal Zollstock dran halten.

Zitat:

Original geschrieben von WHammi


an sich gibt es nur zwei Bremsvarianten bei Vectra/signum. Die Normale und die, der grösseren Maschioenen, zbs. 3,2l, usw.

Es gibt mindestens vier verschiedene Bremsen. Die ganz kleine, eine Version für die 2,0T, in den 3,2er wurden vorne je nach Baujahr verschiedene Durchmesser eingebaut, und die OPC-Bremse.

Wenn es ein FOH ist, würde ich ihm einfach die VIN schicken und der soll die richtige raussuchen.

Gruß
Achim

Mein FOH wollte nur für VA Scheiben und Beläge 500 €.... Habe jetzt nen Termin bei einer freien Werkstatt, mit ATE Bremssscheiben und Beläge VA und HA + Einbau für 500

Zitat:

Original geschrieben von jannik1988


Mein FOH wollte nur für VA Scheiben und Beläge 500 €.... Habe jetzt nen Termin bei einer freien Werkstatt, mit ATE Bremssscheiben und Beläge VA und HA + Einbau für 500

Ich habe 471,20€ bei meinem FOH für Vorne und Hinten bezahlt (Original Opel-Scheiben und Beläge)

Da sieht man mal welche Marge die FOH aufschlagen.

Original GM Scheiben und Beläge vom FOH via Ebay (Link siehe Anfang)

VA 147 € + HA 113 € + 100 Euro Einbau in der freien Werkstatt = 360 €

aktuell habe ich 156000km auf meinen Vectra.
Bremsbeläge vorne wurde bisher 1mal getauscht, Bremsscheiben sind vorne immer noch die Ersten drauf. Hinten wurden bei 130000 km Beläge und Scheiben erneuert. Fahre relativ viel Langstrecke, wo die Bremsen nicht so oft beantsprucht werden

Zitat:

Original geschrieben von wegdadschunke


Da sieht man mal welche Marge die FOH aufschlagen.
Original GM Scheiben und Beläge vom FOH via Ebay (Link siehe Anfang)
VA 147 € + HA 113 € + 100 Euro Einbau in der freien Werkstatt = 360 €

Es nutzt nichts! Gegen Holzköpfe kommt keiner an.

Da wird wieder einer daherkommen und behaupten, daß dafür die "Original"-Teile auch "so vieeel besser" sind. Und wenn es kein Klugscheißer ist, dann ist es einer aus der FachOberHeini-Mafia. 😉

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Es nutzt nichts! Gegen Holzköpfe kommt keiner an.
Da wird wieder einer daherkommen und behaupten, daß dafür die "Original"-Teile auch "so vieeel besser" sind. Und wenn es kein Klugscheißer ist, dann ist es einer aus der FachOberHeini-Mafia. 😉
MfG Walter

Das Beste ist ja, es sind ORIGINAL OPELTEILE und das für diesen Preis ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wegdadschunke


Da sieht man mal welche Marge die FOH aufschlagen.

Original GM Scheiben und Beläge vom FOH via Ebay (Link siehe Anfang)

VA 147 € + HA 113 € + 100 Euro Einbau in der freien Werkstatt = 360 €

Ich habe meinen FOH über diese Preise bei ebay informiert und er war nach einer Bedenkzeit von ca. 30 Minuten nur 20€ teurer und diesen Mehrpreis nahm ich gern in Kauf, ein geliefertes Teil kann ja auch mal defekt sein oder einfach nicht passen.

Zitat:

Original geschrieben von wilfried GTS


Ich habe meinen FOH über diese Preise bei ebay informiert und er war nach einer Bedenkzeit von ca. 30 Minuten nur 20€ teurer und diesen Mehrpreis nahm ich gern in Kauf, ein geliefertes Teil kann ja auch mal defekt sein oder einfach nicht passen.

Den Mehrpreis hätte ich auch gezahlt.

Es ist ja nicht so, dass man alle FOHs drücken will bis zum geht nicht mehr.

Auch die wollen Leben und ein insolventer FOH nutzt niemandem.

Man will nur nicht durch Mondpreise über den Tisch gezogen werden und das geschieht wenn man nicht informiert ist.

Und wer nicht fragt, kann nichts gewinnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen