Bremsen vorne
Hallo Jungs
Eigentlich bin ich ja im W202 Forum zugange. Hätte aber mal ne Frage wegen dem Golf 2 meines Sohnes.
Es müssen dringend die Scheiben und Beläge gewechselt werden.
Kann mir bitte jemand eine detalierte Beschreibung der Arbeitsgänge geben. Keine Angst ich weiß was ich mache. An meinem Benz mache ich das auch alleine.
Ich Danke im Vorraus.
schöne wäre auch ein Link mit Bildern
31 Antworten
Bitte noch Radnabe vom Rost säubern!!!
Und aufpassen die Bolzen im Sattel sind unterschiedlich lang! Also merken oder genau schauen wo welcher hin kommt! Die Bolzen müssen sich leicht schieben lassen und aus ihren Hülsen müssen sie auch leicht raus und rein gehen
Zitat:
Original geschrieben von 16V Einzelldros
Bitte noch Radnabe vom Rost säubern!!!
jepp sollte man nicht vergessen. Auf die Bremsscheibenfläche wo die Reifen aufliegen und auf den REifen selbst kann man auch noch schön fett streichen. Mach ich immer, dann gibts im Sommer auch keine Probleme das die Felgen nichtmehr von der Radnabe runter gehen.
(obwohl bei dem Winter ist das wohl nicht nötig🙁 )
Super Jungs
damit kann ich was anfangen.
Aber meistens sieht man das dann schon wenn man davor kniet und sich das geanu anschaut.
Was solte ich dabei gleich mit machen.
Bremsflüssigkeit hab ich schon im Keller. Wird auch gleich neu gemacht. Sollte mit meinem Bremsenentlüfter kein Problem sein. Das Ding macht sich gut.
Hallo !
Leider habt Ihr schon die Scheiben und Beläge gekauft.
Ich hätte Euch nämlich dringend zu der innenbelüfteten Variante geraten. Die ist nur geringfügig teurer (ich zahle für Scheiben mit Belägen 69 Euro inkl. Versand gegenüber 49 Euro für unbelüftete), verbessern das Warmbremsverhalten aber deutlich.
Außerdem verziehen sich die unbelüfteten Scheiben nach der ersten Vollbremsung meistens und haben dann einen Seitenschlag.
Falls wieder mal ein Wechsel ansteht:
Die 239x20mm-Scheibe vom Golf GTI und GT in Verbindung mit den passenden Belägen für diese Fahrzeuge passt ohne weiteres bei allen 1,6 und 1,8l-Modellen außer 1,3l ohne ABS (16V ab '88 und G60 mal außen vor).
Ich kaufe meinen Kram übrigens bei nordmannbremsen.de
Bisher sehr zufrieden.
Gruß
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Führungsbolzen, säubern und fetten.
Womit? Irgendwas spezielles, hitzefestes?
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Bremsbeläge und Rubbelblech drauf
Was fuern Blech? Meinst Du die Belagsfedern?
Wegen Kolbenzurueckdruecken: geht ganz gut mit einer
Schraubzwinge und dem alten Bremsbelag. Wenn man nicht
aufpasst laeuft einem dabei der Vorratsbehaelter ueber 😛.
PS: die "passenden" Belaege fuer die 239x20 Scheibe auf VWII
sind uebrigens die mit 10mm Belag, insgesamt knapp 15mm dick.
So
ich wollt nur berichten
die neuen Scheiben und Beläge sind verbaut.
Ging eigentlich ganz gut.
die erste Seite gar kein Problem.
Bei der 2. Seite gings dann in die Hose.
Der Vorgänger des Wagens hatte wohl schon mal versucht was dran zu machen.
Jedenfals war die eine der beiden Impusschrauben völlig fertig. Keine Chanse das Ding zärtlich raus zubekommen. Also ran mit der Flex und Hülse und Schraube zerlegt. Dann ab zu VW und gleich das Zubehör noch mal neu gemacht.
So wurden dann doch noch 3 Stunden draus. Aber egal nun kann der Tüv die Bremsen bestaunen.
Danke Euch für die Hilfe.
bist nicht der einzige, der schonmal einen bolzen nicht mehr aufbekommen hat.
gibts schon einiges dazu zum lesen
Joo,..wie mir damals und das in der Kälte unterm Carport,.da biste ja mit 3h gut weggekommen! :P
Also ich hatte vorn paar Wochen dann am GTD auch endlich noch die Scheiben rausgeschmissen!
Hab mir dann aber überlegt doch wieder Massiven reinzumachen,der Mehrpreis zu Innenbelüfteten und die Beläge die auch noch teurer sind und schneller runter hatt ich keinen Bock,so scharf fahr ich ja eh nicht und besser bremsen tuts ja auch nicht,eben nur standfester!
ich habe ganz billiege bei Ebay gekauft.
Alles zusammen für nur 19,50
Scheiben + Beläge.
ich muß ehrlich sagen beim W202 ,den ich fahre, ist alles sehr stabiler gebaut und vor allem Wartungsfreudiger.
Wie kann man denn da bloß solch Sch.. unzugängliche Imbusschraube reinsetzen.
Wie bekommt Ihr die Schraube raus wenn der Imbuskopf hin ist ?
Gibs da noch nen anderen Trick außer der mit der Flex
Boaa,.und sowas baust du deinem Sohn rein!? 😮
Den würd ich damit aber nicht rumfahren lassen mit EGAY Bremsen!!^^
8er Rundstahl oder ähnliches auf den Schraubenkopf aufschweissen.
Die Bremsteile sind aus deutscher Pruduktion.
Schweißen in der Nähe von Spritzguß ist wohl auch bischen gefährlich
Ich rede nicht von "volldraufbraten" sondern von kurzem Punktschweissen. 😉
Meine waren vorn Jahr so fest,das sie mir dann sogar angebrochen ist! Hab die mitn Dremel noch aufgeschnitten und dann sogar noch leicht aufbohren!