Bremsen Verschleiß
Hallo zusammen,
habe vor 3 Tagen auf Sommerreifen gewechselt.
Sehr viel Bremsbelag war da nicht mehr. Weniger als 1/3 zum neu vergleich.
Wann und bei wieviel KM musstet Ihre die Beläge vorne wechseln ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hast du schonmal im AHW-Shop vorbeigeschaut?
Dort gibt's jedenfalls Bremsscheiben in Erstausrüsterqualität(?).
Als Bremsbelag werde ich demnächst ATE Ceramic (ATE CERAMIC BREMSBELÄGE VORNE 13.0470-7111.2 VW) ausprobieren, dann entfällt endlich das turnusmäßige Felgenputzen. 😉
By the Way: Zum Entfernen der Führungsbolzen sind Inbus 7 (kein Standard in Werkzeugkästen) und zum Festziehen ca. 28 Nm notwendig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
32 Antworten
Wie dick sind denn neue Bremsbeläge vorne? Neue sind mit 19mm angegeben,incl Träger . Meine haben nach 64000km noch 9mm bis Träger, also wohl noch 7mm zum abbremsen. Die Scheiben haben noch 20,07mm, neu war 22mm. Ende ist bei 19mm.
Ich habe das Thema Bremsen jetzt auch durch. Scheiben und Klötze wurden bei 87.000 km erneuert. Danke Schwiegervater!
Bei meiner Messung ist mir ein Fehler unterlaufen, die Scheibe ist 20,7mm dick. Theoretisch hätte sie nach 147000 km das Mindestmaß erreicht. Ich denke der Tausch wird dann bei bei 130000 erfolgen, mache ich dann selber.
Dann kommen ATE Keramik Bremsklötze und ATE Bremsscheiben rauf. Die ATE Scheiben sind nun auch endlich für UP MII und co erhältlich.