Bremsen - Upgrade ... was könnt ihr empfehlen?
So,nun ist mal wieder ein kleines umbau-Projekt angesagt.Möchte meine GT/GTI Bremsanlage gegen was größeres,besseres tauschen.
Hab mir die Woche jetzt 17" Winterfelgen geholt,somit dürfte dann alles passen,und mich jetzt 3 tage lang über Stunden im Internet informiert.
Am besten wäre es die .:R Bremsanlage nachzurüsten , vorn sowie hinten.Nur frage ich mich ob man den Unterschied schon merkt,schließlich ists ja auch nur eine 1-Kolben Bremsanlage,auch wenn größere Scheiben verbaut sind.
K-Sport hätte mich auch interessiert,nur gibts da keinen Verschleiß-sensor,und ich will nachher keinen Fehler im Speicher haben...sollte schon alles seine richtigkeit haben.Oder kann man den Sensor deaktivieren?
ABS / ESP usw. kann man ja mit jeder Bremse anlernen wenn ich richtig liege.
Also um es mal abzukürzen,was könnt ihr mir empfehlen:
- 17" Felgen sollten passen
- gute Bremsleistung wenns mal brenzlig wird , fahre aber keine Rennstrecke 🙂
- Kein Fehlereintrag nachher , also alles sollte wie gehabt funktionieren
- deutliche Verbesserung der Bremsleistung zur GTI Bremse
- HA wird so gut wie sicher die .:R - Bremse mit 310mm , die sieht schön groß aus und reicht vollkommen , 80% gehen ja eh von der VA aus
- Der Preis sollte den Wert des Autos nicht übersteigen 😁
Und dann noch bitte die Info ob die hier aufgezählten TN auch am Golf 5 passen?vor allem die Ankerbeche...
http://www.motor-talk.de/.../...r-oder-golf-v-r32-bremse-t2555594.html
Was mich auch stutzig gemacht hat in dem thread:
Der Knackpunkt, an dem die Eintragung letztlich zu Scheitern droht, ist die Programmierung des ESP. Dazu muss die Regelabstimmung an der Vorderachse geändert werden. Das geschieht über einen neuen Code des Bremsensteuergerätes. Und hier ist leider (noch) nicht oder nur fragmental bekannt welche Stelle im Code für was steht.
Beste Antwort im Thema
Eine angepasste Fahrweise, an Licht und Witterung und am Verkehrsaufkommen gemessen, ist billiger und sicherer als jedes Bremsentuning, ich denke die heutigen Standardbremsen sind mehr als ausreichend und wenn in der Nordschleife am Nürburgring rennen fahren will , dann fahr ich nicht Golf. Oder willst Du beim Ampelrennnen noch den letzten Centimeter Bremsweg rauspressen.
Greetings
39 Antworten
Ja ich denke mal eher Anfang nächstes Jahr,vieleicht auch ende dieses Jahres.
Erst muss ich mich mal um die restlichen teile kümmern,vor allem um eine gute Scheiben -- Klötze kombination.Da bin ich noch am googlen und umhören.Schade dass die schönen Scheiben aus USA keinen tüv haben 🙁
Ich halt dich (euch) auf dem laufenden,auch vom Umbau wenn ich die Kamera nicht vergesse 🙂
Falls nicht hier,dann in meinem Thread auf mkv.com
sodala...das Päckchen von ECStuning ist heut bei einem Freund angekommen.Am samstag wirds dann an mich übergeben.Er hat schon mal Fotos für mich gemacht 🙂
So,kleines Update,habe heut alle Schrauben abgeholt und die Ankerbleche usw...also alles an Zubehör.
zwischenzeitlich sind auch die Stahlflex Bremsschläuche für VA und HA eingetroffen.
Die Wahl der Bremsbacken habe ich nach langer Suche und Vergleichen auch schon getroffen,es werden ATE Ceramic und in den nächsten Tagen/Wochen bestellt.Sind für den Alltag perfekt.
Bremsscheiben stehen noch nicht fest, ATE (normal) oder Tarox Zero...kein ETC,Zimmermann etc.
Es wäre nicht schlecht wenn jemand eine Umbauanleitung oder Einbauanleitung eines Golf 5 R32 da hätte,sind haufen Schrauben und ich will ja keine Falsch anschrauben 🙂 Auch die angabe des Anzugdrehmoments wäre nicht verkehrt...
was hast eigentlich für die kompletten stopper gelöhnt? ecs ist doch ne ami firma, hast das zeug aus den staaten geordert? wenn ja wie hoch waren da die versandkosten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sauschell
was hast eigentlich für die kompletten stopper gelöhnt? ecs ist doch ne ami firma, hast das zeug aus den staaten geordert? wenn ja wie hoch waren da die versandkosten?
Die Bremssattel + Bremssattelhalter haben so 1300 gekostet,versand war so 40USD.
Hier in D hätte ich viel mehr gezahlt...hab ja nen guten US-Freund und da ist mich das billiger gekommen!
Komisch halt,vieleicht werden die Waren umso billiger ,desto öfter sie verschickt werden 😁
Die Bremsschläuche haben so 150 gekostet , stahlflex VA + HA
Dann noch die ganzen kleinteile,schrauben,ankerbleche,Tilgergewichte ca 250 Euro
Jetzt kommen dann noch die Bremsklötze und Scheiben,wird sich so auf die 500 Euro belaufen...aber alles langsam,jetzt ists eh 1.zu kalt und 2. sind meine Bremsen noch fast neu 🙂
Umbau wird erst so im März erfolgen tippe ich mal
Was das Bremsenupgrade auf R32 Bremsanlage koste über 2000€??
ja so um den Dreh rum,mit 2000 bist eh noch günstig...bin mal gespannt wieviel ich für meine alte GTI bremsanlage noch bekomme.
Warum hast Du die Teile jetzt schon gekauft?
Weiß ja keiner, was bis zum Marz noch passiert ?!?
Schon ne Menge Geld.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Warum hast Du die Teile jetzt schon gekauft?
Weiß ja keiner, was bis zum Marz noch passiert ?!?
Schon ne Menge Geld.
na was soll schon groß passieren?ausser dass die teile teuerer werden 😉
notfalls kann ichs ja wieder verkaufen das ganze...ist ja nicht verloren das geld.
schwarzer dachhimmel liegt auch noch rum und wartet aufn einbau :/
Hi leute!
Ich hab meinen Gti 5 bj.06 auf k04 umgebaut, nun möchte ich paar gscheite Bremsen verbaut haben, meine Frage welche würdet ihr empfehlen und welche passt da auch rein? 4 kolben anlage oder was anderes? Hab 18 zoll felgen!
Mfg