Bremsen Update A3 8P 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo,

wahrscheinlich wurde das Thema hier schon öfters behandelt, aber mit der SuFu habe ich nix gefunden!

Welche vernünfigen Möglichkeiten gibt es bessere Bremsen (Vorderbremsen) in den 2.0 TDI zu bekommen z.B. S3 Bremsen? Hat jemand für die S3 Bremsen Umrüstung die Teilenumern und Preise bei der Hand?
Welche Felgendimension muss man mit den S3 Felgen mindestens fahren 17"?

Die Bremsen des 3,2 V6 sind wahrscheinlich auch ausreichend, hat von euch schon jemand umgerüstet?

Bin jetzt öfters mit dem TT unterwegs und der bremst WESENTLICH besser als mein A3, darum würde ich gerne umrüsten!

Vielen Dank
Martin

44 Antworten

Heißt das, dass man zur Umrüstung der Anlage des 140PS TDI auf die 312er-Anlage nur die Bremsträger und die Bremsscheiben tauschen muss?

mfg

Ja...

Zitat:

Original geschrieben von superleggerra


Ja...

...bessere Bremsleistung ohne Nachteile garantiert (inkl. schönerem Bild durch größere Bremsen) ?

Klingt für mich sinnvoller als die S3-Anlage (Preis-Leistung), vorallem wenn man dann gleich auf Sportbremsscheiben und -beläge umrüstet.

mfg

Ich weiss nicht ob man 2,6cm im Durchmesser so sehr merkt wenn man draufschaut...

Die Bremsleistung ist sicher besser...aber so gut wie bei der 345er Anlage vom S3/3.2 ist sie sicher nicht...aber gut, ist ja auch wieder eine andere Preisklasse.

Ich hab nicht auf die 312er umgerüstet, weil ich dachte - lieber noch ein wenig sparen und dann richtig umrüsten.

Ähnliche Themen

Ich finde aber, wenn man die Bremsscheiben erneuern muss dann kann man gleich die kaufen und nicht die "noch kleineren" 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hr.hofer


...bessere Bremsleistung ohne Nachteile garantiert (inkl. schönerem Bild durch größere Bremsen) ?

 

Ohne Garantie oder sonstige Haftung bin ne Privatperson 😁

Zitat:

Klingt für mich sinnvoller als die S3-Anlage (Preis-Leistung), vorallem wenn man dann gleich auf Sportbremsscheiben und -beläge umrüstet.

Naja Ansichtssache, die S3 Bremse ist im Vergleich zu ner Brembo,Movit,etc auch noch günstig und da kann man auch "Sportbremsscheiben" verwenden siehe Sippel.

Zitat:

Ich finde aber, wenn man die Bremsscheiben erneuern muss dann kann man gleich die kaufen und nicht die "noch kleineren"

Das kann aber dauern,die vorderen Scheiben und Beläge sind sehr haltbar. 100TKM bei humaner Fahrweise sind wohl drin.

Sogar noch viel mehr: Bei jetzt 110 TKM (2.0 TDI) ist die Bremse HA fällig.
Allerdings auch die Scheiben. VA ist noch nicht fällig.
Ist es auch auf der Hinterachse sinnvoll und überhaupt möglich auf
die 312er zu wechseln?

Wenn vorne die 312er, dann sind hinten 286er Scheiben verbaut, glaube ich.

Diese sollte man auch einfach gegen die 260er Scheibe austauschen können.
Nur die Scheiben, Beläge und Belagträger (~60€) sind anders.

Aber ohne Gewähr.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



ultrabrutal

Leider kaum bezahlbar.

Weiß zufällig jemand, welche BBS das sind?

Auf dem Bild kann man den Schritzug 'Forged', also 'geschmiedet' erkennen.
Demnach können es keine VZ sein.

Ich wüßte gerne mehr über das Rad, Abmessungen, Gewicht, wann war die erhältlich etc..

habe da mal eine frage ich habe interesse an eine tt bremse die hat aber angeblich nur 340mm! hat aber die selbe prnr. 1lk (gleich wie a3 und eos und golf r32) kann ich da auch die 345 scheiben fahren?
Sattelgehäuse teilenr. 8j0 615 123c und 124c
2x träger 8j0615125c und
beläge 8j0698151a

bitte um antwort will die teuren tt scheiben nicht kaufen! und habe mir die bremse gekauft

hallo, ich habe die 312er eingebaut, und wollte mal wissen ob man das im Bremsenelektronik STG umcodieren soll?
Danke

Ich bin heute mal ein "Leichenschänder". ;-)

Kann mir einer den Unterschied zwischen:

Bremsträger 1K0 615 125 C
und
Bremsträger 1LO 615 125

nennen, oder gibt es dort keinen?

Kann man beim 8P 140PS hinten auch die 312mm Bremsscheiben verbauen, oder welche größe ist "original" beim 170PS Modell hinten verbaut?

Danke

Gruß Andi

Hinten hat der 170ps die gleichen wie der 1,6 l.
Erst ab 2.0 tfsi gibt es hinten die 286er scheiben.

Es bietet sich an die scheiben vom eos v6 inkl bremssattel, träger zu nehmen.
Das schutzblech dahinter muss dann individuell angepasst werden.
Beim a3 gibt es die größe nur mit quattro und darum passt das nicht.
Da ist basteln angesagt.

Der bremssattelträger vorn hat die nr 1ko 615 125 c.

Für hinten musst du mal schauen.

Gib in der sufu mal eos v6 und 286 und 312 ein.
Da findest du alles...inkl teilenummern.

Gruß micha

Hallo!

Sorry aber kann die Nummer 1LO 615 125 leider nicht finden.

Hinten sollten im Normalfall die 286er Scheiben verbaut sein - sollte bei einem 2WD ja auch aufeinander abgestimmt sein.
Anders von den Größen siehts bei den Quattros aus.

lg

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/hilfe-bei-bremsscheiben-t2763027.html

und teilenummern für hinten gibts hier:

http://www.motor-talk.de/.../s3-bremsanlage-an-a3-t1901928.html?...

alles aus der sufu🙂

gruß micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen