Bremsen und Vmax A3 8P
Hallo,
habe meinen neuen 8P nun seit 3 Wochen und mir ist folgendes aufgefallen, wozu ich gerne mal Eure Eindrücke und Erfahrungen gewußt hätte:
1. Die Bremsen sprechen im Vergleich zu allen anderen Modellen von Audi sehr schlecht an, schlechter auch noch als bei meinem alten A3 (1.9 TDI Ambition). Normalerweise bin ich von Audi genau das Gegenteil gewohnt, Bremsen immer superhart und gut.
Ist das noch jemandem (mögl. jemandem, der auch vorher schon Audi gefahren ist und somit die "normale" Qualität der Audi-Bremsen kennt) aufgefallen?
Möchte meinen nur ungern zum Freundlichen geben, um die Bremsen checken zu lassen. Sieht irgendwie nie so gesund aus, dieser Meßstand... :-)
2. Einige haben hier geschrieben, daß sie laut Tacho ca. 225 km/h Endgeschwindigkeit gefahren sind. Stimmt das wirklich? Wer hat das noch geschafft? Auf einer langen Autobahnfahrt habe ich laut Tacho gerade mal ca. 210 erreicht. Stimmt da vielleicht was mit meinem Motor oder sonst irgendwas nicht, oder waren die 225 dann doch bergab mit Rückenwind? Vielleicht ist der Tacho beim neuen ja nicht mehr so falsch wie beim alten, dann wären die 210 ja nah an den angegebenen 207 dran und damit halbwegs normal... Aber wie kommt man dann laut Tacho auf 225?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, Marc
53 Antworten
Genau weiß ich das nicht, aber auf einer Internet-Seite habe ich das Produktions-Portfolio des Werkes Salzgitter gefunden (nachzulesen auf http://www.datan.de/dls/VW_Pruefstand.pdf):
Produktions-Portfolio:
• W8 Aggregat: 8 Zylinder, 275 PS/ 370 Nm
• W12 Aggregat: 12 Zylinder, bis 420PS/ 550 Nm
• V10 TDI: 313 PS/ 750 Nm
• Marinemotoren
Demnach ist für den 8P nichts dabei, es sei denn, der läuft neuerdings auch mit Marinemotoren 😁
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von JensTDI
@testsieger2003
Ich habe auch nur vom Motor selbst geredet!
Welche Führung hats du denn mit geamacht, die 1,5 Stunden oder die 2 Stunden
Sorry, hab ich dann falsch verstanden, dachte Du meintest den ganzen A3...
Die 1,5 Stunden-Führung, war so ein etwas älterer Herr, der ohne Mikro recht leise gesprochen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Racer0815
also Bremsen packen nicht so hart zu wie früher, aber finde die sind trotzdem super, lässen sich doch super dosieren und wenn man dann ein bisschen drückt packen die schon ordentlich. Das ist aber bei allen Neuwagen so, da gibbts keine hammer harten Bremsen mehr, nicht beim BMW Z4, nicht beim A8, nicht beim MB CLK oder beim Polo 9, nicht mal beim neuen Morgan Aero 8.
Und mein Toppspeed beim 2.0 TDi liegt bei 245 laut Tacho, natürlich steil Bergab, da ist dann auch die Drehzahl am Ende. Auf normaler geraden knapp über 220...
Ok, die Sache mit den Bremsen scheint also normal zu sein, danke schon mal für alle Eindrücke... Ist wohl doch der Zeitgeist der Hersteller...
245 bergab? Wie steil war das Gefälle denn und wie lange hast Du da beschleunigen müssen, um auf diesen Wert zu kommen??? Daran ist bei mir nicht zu denken, 220 auf der Geraden gehen wie gesagt auch nicht. Aber das beruhigt mich ja, dann weiß ich wenigstens, daß bei mir definitiv was nicht stimmt oder der Motor eben scheiße ist... Gibts nicht eine Möglichkeit, den Motor schnell kaputt zu fahren und dann auf Garantie austauschen zu lassen :-) Oder speichert die Blackbox jetzt auch meinen Fahrstil?
Zitat:
Original geschrieben von Totaltimo
Du hast noch gar nicht geschrieben, ob Du den 1.9er oder den 2.0er TDI hast!? Nicht, dass wir hier Äpfel mit Birnen vergleichen, der arme Testsieger verbringt wichtige Stunden seines Lebens nur noch auf der Autobahn, nur um eine Geschwindigkeit zu erreichen, die sein Motor gar nicht schafft
Nee, aber mal im Ernst, ich vermute, Du hast den 2.0er. Dann wäre das in der Tat zu wenig. Ich bekomme ja schon meinen 1.9er auf 210 km/h! Aber mal ehrlich: Vmax ist doch unwichtig, hauptsache die Kiste zieht gut weg, und da ist Dein 2.0er meinem 1.9er bestimmt weit voraus.
Ich hatte einen 99er A3, und desses Bremsen waren SEHR SEHR giftig. Ich finde die jetzigen, etwas moderateren sehr angenehm im Druckpunkt. Auf keinen Fall zu schwach auf der Brust!
In Salzgitter gibt es ein Stahlwerk, ein VW-Werk und MAN VW produziert dort vor allem Motoren (meines Wissens nicht für Audi). Audi selbst ist da aber nicht, glaubt mir, ich fahre jeden Morgen an dieser Metropole vorbei.
Haha... nee, hab den 2.0er, das wär ja jetzt ein Ding gewesen... :-)
Vmax ist mir deshalb wichtig, da ich sehr oft unbegrenzte Autobahnen fahre. Und überhaupt, mir macht das manchmal einfach Spaß, an so bestimmten Autos recht locker vorbeifahren zu können :-)
Zum Anzug Deines 1.9 kann ich nichtsa sagen, kann mir aber nicht vorstellen, daß der erheblich schlechter zieht als der 2.0er. Mein alter A3 war ja auch ein 1.9er TDI mit 110 PS (BJ 10/98), und wenn ich den mal mit dem neuen 2.0er vergleiche, würde ich sagen, daß der Unterschied nicht besonders groß ist. Bremsen beim alten waren Deiner Beschreibung entsprechend wirklich hammerhart, aber daß das jetzt anders ist scheint ja normal. Für mich nur etwas gewöhnungsbedürftig da ich es eben anders gewohnt war, auch von anderen Audis (auch neuen)...
Nee, der Werksführer meinte ausdrücklich, daß die Motoren nur in Ungarn montiert werden. Wo jetzt die Einzelteile für die Motorenmontage herkommen hat er nicht gesagt. Vielleicht auch aus Salzgitter :-)
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Zum Anzug Deines 1.9 kann ich nichtsa sagen, kann mir aber nicht vorstellen, daß der erheblich schlechter zieht als der 2.0er. Mein alter A3 war ja auch ein 1.9er TDI mit 110 PS (BJ 10/98), und wenn ich den mal mit dem neuen 2.0er vergleiche, würde ich sagen, daß der Unterschied nicht besonders groß ist.
Also zwischen dem Ur 1,9er mit 110 PS und dem neuen 2,0 TDI liegen ja wohl Welten,kann man überhaupt nicht vergleichen,der neuere mit PD und 130 PS ist da schon wesentlich näher dran,aber der 110er...Ich bitte dich.
Also, ich bin den neuen 1.9er (meiner einer 😉) und den neuen 2.0er probegefahren. Die beiden neuen PD-Motoren nehmen sich im Anzug wirklich nicht so viel, im Vmax macht es sich aber schon bemerkbar.
Wenn ich aber meinen alten 1.9er mit meinem neuen 1.9er vergleiche, ist doch ein ziemlicher Leistungssprung nach oben spürbar!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Totaltimo
Also, ich bin den neuen 1.9er (meiner einer 😉) und den neuen 2.0er probegefahren. Die beiden neuen PD-Motoren nehmen sich im Anzug wirklich nicht so viel, im Vmax macht es sich aber schon bemerkbar.
Du meinst doch wohl nicht den 105 PS 1,9er,oder?Dann hast du dich wieder von dem spontan einsetzendem Turbo (war bei allen 1,9ern so) Blenden lassen,ich glaube die 0-100 Werte sprechen für sich:
1,9 TDI: 11,4
2,0 TDI: 9,5
Das sind Welten.
Gruß
Hast schon recht, zwei Sekunden weniger auf 100 km/h sind nicht ohne. Verglichen mit meinem alten 1.9er TDI mit 90 PS kommt mir mein neuer aber vor wie 'ne Rakete.
Aber mir reicht's und ich bin happy mit dem Wägelchen 🙂
Ich guck in Hannover schon immer, ob Du mir mal über'n Weg fährst, aber bisher noch nicht. Man sieht noch nicht viele 8P hier, finde ich.
Ciao
Wieso,bist du öfters in Hannover?
Gruß
@wacken
Vielleicht ist mein Eindruck ja grds. falsch, aber bei MEINEM 2.0 tdi merk ich nicht so einen großen unterschied. und ich glaube der alte 110ps 1.9er hatte auch was unter 10s von 0-100. Mag aber auch daran liegen, daß mit meinem 2.0er Motor jetzt was nicht stimmt, vielleicht merk ich deshalb nicht so einen großen Unterschied.
Gruß, Marc
Hi, ich würde den 1.9TDI-Fahrer doch noch mal nach seinen Fahreindrücken fragen wollen. ich habe mir auch den 1.9er bestellt, weil mir der 2.0er doch zu teuer war und ich VMAX jenseits von 200 gar nicht brauche. Trotz aller Vernunft mach ich mir ein klein bißchen Sorgen, ob der Motor nun deutlich müder, nur müder oder gar flotter als mein jetziger 1.9TDI 110PS wird. Wenn er dessen Leistung hat, wär ich vollauf zufrieden.
Hallo,
ich habe zwar keinen 2.0 TDI aber einen 2.0 FSI.
Am Wochenende konnte ich mein Fahrzeug auf einer ca. 140 km langen Strecke gut testen.
Das Fahrzeug ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 211 km/h eingetragen. Auf einer leicht abfallenden Strecke ging der Tacho einmal bis ungefähr 225 km/h. Mehr war auf meiner Strecke (A2 Bielefeld - Bottrop) nicht drin.
Auf 220 km/h läßt sich das Fahrzeug ohne Probleme, auf gerader Strecke, im fünften Gang beschleunigen. Es dreht dann unmittelbar vor dem roten Bereich.
Beim Übergang von dem 5. in den 6. Gang gehen so ca. 2-3 km/h verloren. Man befindet sich dann wieder so bei 217/218 km/h. Wenn die Strecke es hergibt kommt man aber auch wieder ohne Probleme auf seine 220 km/h.
Ich kann mir durchaus vorstellen, das mein Fahrzeug noch im laufe der Zeit etwas schneller werden könnte. Kilometerstand bei meiner Abfahrt ca. 1100. 245 km/h werde ich aber bestimmt nicht erreichen.
Um die korrekte Geschwindigkeit zu messen braucht man wahrscheinlich ein spezielles Messgerät. (GPS?!)
Einen kleinen Vergleich konnte ich auf meiner Strecke noch finden. Ein Passat Variant 2.5 V6 TDI mit ebenfalls 150 PS, Werksangabe 214 km/h, zog bei Tacho 220 km/h langsam an mir vorbei. Einzig in der Beschleunigung, bis Tempo 200, hatte er keine Chance.
Was die Bremsleistung meines Fahrzeuges angeht, so bin ich mit dieser absolut zufrieden. Die Bremsen lassen sich sehr angenehm dosieren und packen bei Bedarf auch sehr gut zu.
Grüße
Michael
Ja, mehrfach in der Woche. Ich habe hier mein Büro, pendele aber beruflich sehr viel, darum ist es schön, in einem so coolen Wagen unterwegs zu sein 😎
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
@wacken
Vielleicht ist mein Eindruck ja grds. falsch, aber bei MEINEM 2.0 tdi merk ich nicht so einen großen unterschied. und ich glaube der alte 110ps 1.9er hatte auch was unter 10s von 0-100. Mag aber auch daran liegen, daß mit meinem 2.0er Motor jetzt was nicht stimmt, vielleicht merk ich deshalb nicht so einen großen Unterschied.
Gruß, Marc
Der hat 10,5 Sek auf 100,ist auch noch über 1 Sekunde Unterschied,das ist aber gar nicht das Entscheidende,wie gesagt kommt einem der 1,9er schneller vor wegen dem abrupt einsetzendem Turbo.Ich hatte den 110er auch mal und der ist nicht mit dem neuen zu vergleichen.
Gruß
An alle die mit der Endgeschwindigkeit ihres 2.0TDI unzufrieden sind: Ich schenke euch 40km/h von mir. 😉
Schneller als 200 laut Tacho (188km GPS) fahre ich sowieso nie, von daher könnt ihr die haben.
Übrigens sind 220 laut Tacho im Schnitt 200 - 205 echte und 240 sind 222 echte bei mir. Hängt auch von der Bereifung und den Felgen stark ab. Diese Speed Angaben weiß ich bei mir nur von dritten. 😉
hallo
ist es denn nicht generell so, dass die neuen tdi motoren nicht so gut kommen wie die alten.
die neuen motoren erfüllen doch die euro4 norm und streuen
nicht so weit nach oben, wie z.b. der alte 1,9 pd.
mein kollege hat nen leon top sport (laut werk 150 ps)
und auf dem prüfstand hat der 165 ps. der typ sagte dann
zur erklärung, dass dies bei der neuen norm nicht mehr passieren würde aber der alten noch so ging.
@ omnio
Ich kann dich beruhigen, der Motor ist wirklich sehr gut. Ich hatte aber vorher auch nur den "kleinen" 1.9 TDI mit 90 PS, von daher spüre ich schon eine Verbesserung. Den Vergleich zum alten mit 110 PS kann ich Dir leider nicht bieten.
Grüsse