Bremsen

Hallo Leute ich habe folgendes Problem:
War letztens in der Stadt unterwegs und bin auf eine rote Ampel zu Gefahren habe ein Stück abgebremst und weiter fahren lassen habe nochmal ein Stück abgebremst und bin noch etwas gerollt und beim letzten bremsen hat sich das Pedal dann bis zum Boden durchdrücken lassen und hat total spät gebremst!
Seit dem kam das nicht mehr vor...
An was kann das liegen???

Ps kann das vielleicht daran liegen dass ich dazwischen nicht von der Kupplung gegangen bin???

Beste Antwort im Thema

Ich bin für die Gleichberechtigung der Geschlechter. Ich habe es mir nicht ausgedacht, ich fügte mich nur 😁
Es gibt keine Sonderbehandlung für die Weiber. Sind alles genau wie die Kerle. 😎

50 weitere Antworten
50 Antworten

Sexismusdebatte? Na ja, ist ja gerade "in"😉...Brüderle lässt grüßen😁

Ich würde auch auf den Hauptbremszylinder tippen, oder Radbremszylinder. Hat der Wagen Trommelbremse oder sind da Scheiben drauf?

Gruß

Weibliche Soldaten sind nicht zu unterschätzen 😎

😁😁😁😁😁😁

kann auch ganz sexi sein.....aber kann es sein, das wir etwas vom Thema abschweifen?? 😉 (Bremsen)

Zitat:

Original geschrieben von MelP


Habe halt leider auch meine verpflichtungen.

Stimmt, in erster Linie dafür zu sorgen dass dein Fahrzeug verkehrssicher ist. Dafür gibt es KEINE Ausrede. Egal ob Männlein oder Weiblein 😠

Stell das Auto in die Werkstatt und nimm das Fahrrad oder den Tag einen Leihwagen wenn es nicht anders geht.

Ähnliche Themen

Ich sehe hier keinen Grund für ne Panikreaktion. Ein angeschossener Hauptbremszylinder hält noch ne ganze Weile.

Zumal die Dinger auch doppelt (Zweikreissystem) ausgeführt sind, so daß man noch die halbe Bremskraft hat.

Vielleicht fährt ja die Themenstarterin das ganze Wochenende nicht mit dem Wagen,
es steht ja noch so ein Wagen vor der Haustüre.

Tipps, wie ADAC, Bremsflüssigkeitsstand prüfen, wurden ja schon gegeben,

kannst du (MelP) auf einem Parkplatz, nicht befahrene Straße,
die Situation nachstellen, ob dann dieser "Nicht Brems" Effekt noch einmal auftritt?

Für Notsituationen, wie schon erwähnt wurde, mit dem Bremspedal pumpen,
bzw. die Handbremse verwenden.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Ich sehe hier keinen Grund für ne Panikreaktion. Ein angeschossener Hauptbremszylinder hält noch ne ganze Weile.

So ungefähr bis zur nächsten starken Bremsung? 😰

Meistens geben die nämlich genau dann ganz ihren Geist auf, schon zigmal auf dem Bremsenprüfstand erlebt wenn man dann mal voll drauftritt. Und wenn man eh schon mal so ein Erlebnis hatte mit schwacher Bremse und durchfallendem Pedal gibt es nur eins ohne Diskussion, ab in die Werkstatt. Und kein "ach mit Pumpen geht das schon", dann hat man irgendwann die Blechbremse und mit Glück hoffentlich keine Verletzten.

Man kann über vieles am Auto diskutieren, aber bei der Bremse?!? 😕

Zitat:

Ich sehe hier keinen Grund für ne Panikreaktion. Ein angeschossener Hauptbremszylinder hält noch ne ganze Weile.

Zitat:

Zumal die Dinger auch doppelt (Zweikreissystem) ausgeführt sind, so daß man noch die halbe Bremskraft hat.

Auf welchem Trip seid Ihr denn ? 😰

Bei Sicherheit gibt es keine Ausreden und kein Pardon.

Solltet Ihr mit einer solchen Schüssel unser Werksgelände befahren wollen wird diese ohne Zögern zwangsweise stillgelegt und der Verkehrsüberwachungsbehörde überstellt.

KEINE Kompromisse bei Sicherheit !

PUNKTUM 😠

NO DISCUSSIONS 😠

SRAM

Moin,

nachdem ich diesen Thread bis hierhin gelesen habe gibt es für mich
keinen Zweifel mehr.

Die Themenstarterin bewegt sich mit ihrer Haltung zwischen
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit!!

Das sollte bei einem Unfall, der auf zu spätes Bremsen oder mangelnde
Bremswirkung zurück zu führen ist, böse ins Auge gehen.

Nimm Dir das zu Herzen und benutze den Zweitwagen (wie Victor schrieb).

Bange machen will ich hier auch nicht, aber die Rechtsfolgen ..... ?

Gruß

dudel

edit: SRAM war schneller!

Nö, keine Angst. Dafür nehmen wir immer den Panzer. 😁

Idioten wie DU bringen alle Automobilisten in Verruf.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Idioten wie DU bringen alle Automobilisten in Verruf.

Gruß SRAM

Du meinst doch sicher

nicht

mich.

Gruß

dudel

Nö !

Den verhinderten Kickboxer 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Durchtreten des Bremspedal:

1. Undichtigkeit an den Radbremszylindern, Leitungen oder Schläuchen (dann würde er Bremsflüssigkeit verlieren)

2. Die Dichtung(en) im Hauptbremszylinder sind defekt ( die Dichtmanschetten können kein Druck aufbauen, weil die Flüssigkeit an diesen vorbeiströmt)

3. Beim Entlüften oder Wechseln der Bremsflüssigkeit wurde was falsch gemacht (Luftbläschen im Bremssystem)

Da fällt mir noch eine 4. Möglichkeit ein. Nehme an der Punto hat Trommelbremsen hinten. Bei einem Twingo und Punto hatte sich einer von den geklebten Bremsbelägen gelöst und zerlegt. Da ließ sich auch
das Pedal weiter durchtreten und danach war der Pedalweg normal. Das würde sich aber durch schleifen, quitschen und schwer drehendes Rad bemerkbar machen. Auch würde sich der Handbremsweg verändern.
Thomas

5-bremsbacken-aufgesetzt
Deine Antwort
Ähnliche Themen