Bremsen
Hallo
Folgendes ihr musstet ja bstimmt eure Bremsleistung von euren Waffen schon mal zum Einsatz bringen. Ich muss sagen das ich viel Autobahn fahre. Ist es bei euch auch so das euer corsa c bei sehr starken Bremsmanöver sehr unruhig wird ich würde sogar behaupten das er hinten ausbrechen könnte. Ich meine Geschwindigkeiten so um die 180 km/h. Bei mir war mal der fall das vor mir eine E-Klasse sehr stark gebremst hatte und ich natürlich auch voll in die Eisen bei mir war der Fall das ich auf den Benz mit ein paar Grad versetzt angerutscht kam. Es kam mir so vor als würde mein Heck von hinten nach vorn kommen. Ich habe einen 1.4 16V. Ich denke die 1.8 fahrer brauchen sich nicht angesprochen fühlen weil sie ja das ESP haben soweit ich informiert bin aber ihr könnt trotzdem was dazu schreiben. Also jetzt seid ihr gefragt.
MFG Payne
20 Antworten
Soll ich Dir meine Flex leihen Hankofer 🙂...
zum Schneiden von Löchern im Fußraum für dei Füße zum Bremsen...
Wie bei Fred Feuerstein 😁
Aber Respekt, das mit Deinen Bremsen finde ich echt gut, äh ... wenn Du Deine hinten her giebst, könnte ich Deine Vorderen für meinen hinten bekommen ?
Gruß
Florian
Hallo
@ Florian,
Wir haben da nur ein kleines Prob. Hanks Scheiben haben nur 4 Löcher, wir dagen 5. Aber das sollte kein alzugroßes Problem darstellen. Wird halt einfach noch ein fünftes nachgebohrt 😉 .
Mit freundlichen Grüssen
Kami
Nette Gespräche die ihr führt. Hat nicht noch jemand einen Mercedes stehen oder Porsche wo man sich mal die Bremsscheiben ausleihen kann? Wahrscheinlich würden dann die vier Reifen stehen bleiben und das restliche Auto weiter fliegen.;-)
Im ernst. Ich kann mich nicht über die Bremsen beschweren. Wenn ich mal stark bremsen muss aus höheren Geschwindigkeiten fällt mir höchstens auf das er vorne etwas schwammig wirkt. Damit sollte man aber leben können. Ist halt ein eher subjektives Gefühl. Das der Wagen hinten leicht wirkt und nervös kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist er bis jetzt immer schön ruhig geblieben. Wäre ja noch schöner wenn man auf einmal Brummkreisel spielen würde. Was mir auffällt ist das das ABS nicht so gut funktioniert. Beim Fahrsicherheitstraining bin ich selbst mit sanften lenken nicht um das Hinderniss rumgekommen wenn ich weiter auf der Bremse stand. der Wagen ist schön geradeaus ins Hinderniss gerutscht. Um das Hinderniss umfahren zu können musste ich immer die Bremse lösen. Nicht gerade Sinn und Zweck vom ABS.
Gruss Zyclon (Corsa 1.4 Sport)
Ähnliche Themen
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Mein 1,7 DTI in Sportausführung(20mm tiefer und härter) wird bei ner Bremsung aus 180 die bis kurz vors ABS geht auch mit dem Heck sehr unruhig. Meine erste Erfahrung mußte ich da machen als ich den Wagen gerade 1 Woche hatte mit neuen Winterreifen (175/65R14) da fing mit dem Heck ordentlich an zu versetzen und ich dachte für nen Moment "Shit, Abflug", ist aber so grad gut gegangen mit 2 mal leicht Gegenlenken.
Ne Bremsung aus 140-160 scheint hingegen problemloszu sein.
Mit den 185/55R15 Sommereifen ist er etwas ruhiger beim Bremsen, dafür neigt er etwas stärker dazu sich in Spurrillen rein zu ziehen.
War aber bisher meine einzige sehr starke Bremsung aus Vollgas, aber die hat sich dafür um somehr bei mir eingebrannt.
Hallo Leutz,
ich würde mal sagen, für das schwammige Verhalten gibts ne ganz einfache Erklärung. Unsere Corsachen sind ja nicht die schwersten. Das einzige Gewicht sitzt ja vorne wegen dem Motor. Hinten ist ja bis auf ein bisschen Blech und der Achse nicht viel und dann noch der kurze Radstand. Wenn ihr dann von 180 (was ja für son kleines Auto doch recht flott ist) ne Vollbremsung hinlegt isses ja logisch das der hinten noch leichter wird als er eh schon ist und damit hinten die Bodenhaftung verliert. Ich will behaupten ohne Bremskraftverteilung, sprich ESP bekommt man das auch nicht in den Griff. Das ist halt Physik.
mfg Michi