Bremsen: Schleifgeräusche
Hallo,
da die Bremsen an meinem neuen Scirocco ebenfalls neu sein sollten (2500km), frage ich mich, warum diese beim langsamen Ausrollen und sanften Bremsdruck schleifende Geräusche von sich geben. Hat sich der Belag noch nicht optimal auf die Scheibe angepasst, oder ist das Geräusch normal?
Klar, dass da Reibung entsteht, aber dieses Geräusch war ich bisher von anderen Fahrzeugen nicht gewohnt. Aufdringlich ist es zum Glück eher weniger.
Klingt das bei euch auch so?
Grüße,
racaille
15 Antworten
war genau deswegen auch beim Händler...deren aussage: Alles Normal...meine Enttegnung, dass selbst bei meinem 9 jahre alten Fiesta es nicht das kleinste bremsgeräusch gab...nur die Antwort "der hatte auch hinten keine Scheibenbremsen"...auch zu den rostigen Dämpferschrauben und dem röherenden Kaltstartauspuff auch die Aussage...alles normal....tjt davon kann wohl halten was man will....
Mein 13 Jahre alter, 1,6t schwerer Opel Omega mit rundum Scheibenbremsen hatte das Geräusch auch nicht. Dabei wird doch in der Bremsenentwicklung mittlerweile größte Priorität auf Komfort- und Geräuschoptimierung gelegt... nun gut, das Pedalgefühl und der Bremspunkt sind 1A.
Wenn alles im grünen Bereich ist, kann ich damit leben. Natürlich hat man ab einer gewissen Preisklasse auch einen entsprechenden Anspruch, aber so einem emotionalen Sportcoupe muss man die ein oder andere konstruktiv bedingte Eigenart verzeihen können, sonst wäre das Auto doch charakterlos 😉 Wer würde da noch Alfa Romeo fahren?
Ich hab übrigens in den letzten 2 Wochen viele Fahrzeuge in der Preisklasse bis 13.000 Euro probegefahren, da meine Freundin ein Auto braucht. Glaub mir, wenn man danach in den Scirocco einsteigt, hat man den Eindruck, man fährt nen Mercedes CL 500!
P.S.: Ich hab hier im Forum gelesen, dass laut VW der etwas röhrige Kaltstart-Sound daher kommt, dass für die Euro 5 Abgasnorm der Kat schnell aufgeheizt werden muss...
Ich kenne so ein Schleifgeräusch nur nach mehrtägiger Standzeit, wenn sich Flugrost abgesetzt hat. Das ist nach 2-3x Bremsen aber auch wieder weg.
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass mein 1,4er/118kw nach 15 Monaten und ca. 16 000 km beim langsamen Ausrollen und sanften Bremsdruck schleifende Geräusche von sich gibt.
Nervt vor jeder roten Ampel.
Laut VW-Werkstatt "Stand der Technik" und normal.
Gewährleistungsanspruch nur die ersten 6 Monate oder 10 000 km.
Hat nach dem Winter schon einige Wäschen bekommen, somit kann Winterschmutz/Salz wohl ausgeschlossen werden.
Haben andere auch dieses "normale Bremsen Schleifen".
Ähnliche Themen
Neue Bremsen müssen auch richtig eingefahren werden:
- 3 bis 4 Bremsungen mit mittlerem Pedaldruck aus einer Geschwindigkeit von ca. 160 km/h auf 80 km/h.
- dazwischen Abkühlphasen von 300 - 400m einhalten.
- 2 bis 3 Bremsungen mit stärkerem Pedaldruck aus einer Geschwindigkeit von ca. 180 km/h auf 100 km/h.
- dazwischen Abkühlphasen von 500m einhalten. Blockieren und ABS-Regelung unbedingt vermeiden.
- Die Beläge sollen dabei keinesfalls überhitzen.”
so handhabe ich das immer und ich hatte noch nie quietschende oder sonstige Geräusche.
Ich habe es nie so gehandgabt und hatte noch nie schleifende Geräusche beim Bremsen!
Habe diese jetzt bei meinem Rocco auch!
Beim Einfahren einfach locker bremsen und nicht übertreiben...damit bin ich bisher immer gut gefahren 😉
Warum die Bremsen schleifen bleibt mir ein Rätsel.
PS.: Evtl. könnte ja mal ein Golffahrer mit dem 1.4 TSI mit 118kw hier schreiben, ob beim Golf auch solche Geräusche auftreten. Der hat doch die gleiche Bremsanlage.
Habe das auch vom ersten Tag an, ich glaube es liegt eher daran das die Beläge ziemlich hart zu sein scheinen vermutlich zur Erhöhung der Temperaturstabilität, oder damit man möglichst erst zur ersten Inspektion bei 60.000 neue Beläge+Scheiben benötigt ... reine Spekulation !
Fakt ist das harte Beläge mehr Geräusche von sich geben und das wir beim Rocco der Fall sein ...
Mir ist das mit den Bremsen schon vor einiger Zeit aufgefallen und laut dem 🙂 ist das normal und es wäre nichts defekt.
Hatte das bis dato bei noch keinem Auto und habe deshalb damals nachgefragt.
Gruß
Habe genau das gleiche Problem. Bei langsamen Bremsen an Ampeln kommt das Schleifen. War beim Händler....Standardaussage: "Stand der Technik". Meiner hat nun 17.000 km runter. Ich konnte jedoch beobachten, dass sich die hinteren Bremsen viel mehr abgenutzt haben. Bei euch auch? Naja mal schaun. Ich denke bei der ersten großen Inspektion, werde ich alle 4 Beläge tauschen.
ich hab jetzt mit meinem 2,0er 25000km auf der uhr und mir ist erst vor kurzem aufgefallen das es ein schleif geräusch beim bremsen gibt und zwar von hinten...auf dem fahrersitz hab ichs bis dahin nie gehört, aufgefallen wars mir erst als ich mal aufm beifahrersitz mitgefahren bin...
Bei mir auch nur hinten....sind auch mehr abgefahren. Ganz komische Geschichte
Zitat:
Original geschrieben von speedwaeller
Bei mir auch nur hinten....sind auch mehr abgefahren. Ganz komische Geschichte
BKV überprüfen lassen!
bitte was überprüfen lassen?!?
BremsKraftVerstärker 😉