Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Meine sind auch noch sehr gut erhalten.Zitat:
Original geschrieben von Powdersailor
Upps,ich glaub ich fahr zu viel :-) Heute die 17500 voll gemacht!
Denke bis ich neue Beläge brauche gibt's nen Bremsenupdate :-))) naja die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Nach 30.000km.
Quietschen nur ab und an !🙂
Könnte es sein, daß Du unverschämterweise "Zügig
undmit Köpfchen" fährst ?
Bernd35
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Könnte es sein, daß Du unverschämterweise "Zügig und mit Köpfchen" fährst ?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Meine sind auch noch sehr gut erhalten.
Nach 30.000km.
Quietschen nur ab und an !🙂Bernd35
Ich seh mein Auto als das, was es ist !
Und bewege es auch so.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Könnte es sein, daß Du unverschämterweise "Zügig und mit Köpfchen" fährst ?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Meine sind auch noch sehr gut erhalten.
Nach 30.000km.
Quietschen nur ab und an !🙂Bernd35
er fährt einfach keinen RS 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
er fährt einfach keinen RS 😉😛Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Könnte es sein, daß Du unverschämterweise "Zügig und mit Köpfchen" fährst ?
Bernd35
Wenn das den Unterschied ausmacht 😉
Von 250 auf 0 kann ich auch bremsen.
PS: Fährst DU nen RS ?😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wenn das den Unterschied ausmacht 😉Zitat:
Original geschrieben von Savas87
er fährt einfach keinen RS 😉😛
Von 250 auf 0 kann ich auch bremsen.PS: Fährst DU nen RS ?😛
jap, er fährt einen 😉
Das Problem ist nicht von 250, sondern das was darüber ist und wie oft du aus solchen Geschwindigkeiten kurz hinternander bremst
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
jap, er fährt einen 😉Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wenn das den Unterschied ausmacht 😉
Von 250 auf 0 kann ich auch bremsen.PS: Fährst DU nen RS ?😛
Das Problem ist nicht von 250, sondern das was darüber ist und wie oft du aus solchen Geschwindigkeiten kurz hinternander bremst
Nein tut er nicht !😉
Er fährt Smart 🙂
Ich bin dann wohl kein DIGITAL-Fahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Nein tut er nicht !😉Zitat:
Original geschrieben von Combattent
jap, er fährt einen 😉
Das Problem ist nicht von 250, sondern das was darüber ist und wie oft du aus solchen Geschwindigkeiten kurz hinternander bremst
Er fährt Smart 🙂Ich bin dann wohl kein DIGITAL-Fahrer 😁
da hat comsat recht. derzeit nicht. meinen RS hab ich verkauft. ich will DSG. gruß 🙂
und martin, der eine hat eben nen RS, der andere is dort im urlaub, wofür ich das ganze jahr keine zeit hatte 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
da hat comsat recht. derzeit nicht. meinen RS hab ich verkauft. ich will DSG. gruß 🙂Zitat:
Original geschrieben von comsat
Nein tut er nicht !😉
Er fährt Smart 🙂Ich bin dann wohl kein DIGITAL-Fahrer 😁
und martin, der eine hat eben nen RS, der andere is dort im urlaub, wofür ich das ganze jahr keine zeit hatte 🙁
Hatte !!😎😁😁
War schön, nächstes Jahr wieder ! Mit dem neuen TT 😉 ( ohne Bremsprobleme, da vorausschauend fahrend 🙂 )
Fehlt jetzt nur noch der Spruch "WER BREMST VERLIERT" 😛
jaja du alter anBUMMMser 😉 vill is noch ne woche ägypten zum dezember hin drin. ibizn höchstwahrscheinlich erst nächstes jahr 🙁
müssen wir wohl doch noch die anlage vom 1er M übernehmen. ich geh mal schwer von aus, dass dieser etwas standfester wie unser einer is
die fotos sprechen wohl für sich
http://www.bimmertoday.de/.../...%C3%A9-Oktoberfest-USA-Details-10.jpg
http://www.bimmertoday.de/.../...%C3%A9-Oktoberfest-USA-Details-18.jpg
http://www.bimmertoday.de/.../...%C3%A9-Oktoberfest-USA-Details-22.jpg
und hier noch ein vid
http://www.youtube.com/watch?v=Ot4bZa-ZhxE
hinten und vorn gelochte scheiben, kühlluftzufuhr aus der front und ausgestellte kotflügel im vergleich zu den volumenmodellen.
sowas hätte ich mir im RS auch gewünscht ... 🙁
das einzige is die optik die mir leider ganz und gar nicht zusagen will
Hallo Leute...
hat der neue TT RS stronic jetzt bessere bremsen oder wie ist das? hat Audi was geändert oder machen die was?
gruß Ivan
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_1
Hallo Leute...
hat der neue TT RS stronic jetzt bessere bremsen oder wie ist das? hat Audi was geändert oder machen die was?
gruß Ivan
also laut Teilenummern die ich letztes WE beim 😉 hab kontrollieren lassen wurde nichts geändert, auch nicht die Belüftung. Alles gleiche Teilenummern...
Das kann doch nicht sein... die müssen doch mal was machen??
Ist es überhaupt zu empfehlen den TT Rs zu kaufen??
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_1
Das kann doch nicht sein... die müssen doch mal was machen??
Ist es überhaupt zu empfehlen den TT Rs zu kaufen??
Abgesehen von der Bremse meiner Meinung nach ein absolutes JA!
Es ist einfach alles Stimmig, er macht Spaß ohne Ende, der Klang ist Wahsinn (wenn man die Unterdruckdose still legt) und sparsam kann man auch mit ihm unterwegs sein. Ein wirklich gelungenes Auto, wäre da nicht dieses eine Manko...
Aha ok sprich was bring das wenn man die unterdruck dose aushängt? die macht doch eh auf ab ca 3000 umdrehungen? wie legt man die den still?