Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
692 Antworten

Hallo, bei meinem A6 quietscht es auch beim Bremsen. Ich hab nur das Geführ, dass es aus dem Bereich der Lenkung kommt bzw. etwas davor. Hat erst 120 KM drauf, kommt mir jedoch auch nicht normal vor. Wir haben hier - 14 Grad, daher hoffe ich, dass es durch die miesen Temperaturen kommt.

Was kann denn solche Geräusche machen, wenn es nicht direkt die Bremsen/Bremsscheiben sind?

Bremsbeläge schrage anschleifen hatte man mal bei meinem Volvo C70 Coupe versucht. Das war nur was für 50 Km. Dann waren die Geräusche wieder da...

Bei mir quietscht es inzwischen auch, allerdings erst seit etwa 1 Woche. Vorher 13000 km ohne, daher liegts wohl wirklich an den Temperaturen und/oder Salz an den Belägen.

Zitat:

Original geschrieben von InChi


Bei mir quietscht es inzwischen auch, allerdings erst seit etwa 1 Woche. Vorher 13000 km ohne, daher liegts wohl wirklich an den Temperaturen und/oder Salz an den Belägen.

Bei mir dasselbe. Ebenfalls 13tkm ohne, seit einer Woche quietscht es...

Bin jetzt auch im Club der Güterzüge...-(
Das hätte uch bei einem A6 nun wirklich nicht erwartet. Und das nach
8.700km!
Scheint aber eine magische Kilometergrenze zu geben. Die meisten fangen erst nach der Einbremsphase an zu quietschen.
Noch hält es sich allerdings in Grenzen. Aber wenn es noch lauter wird, wird es echt peinlich.....

Ähnliche Themen

auch bei mir quietschen die Bremsen seit ein paar Tagen, ist nicht toll, gerade wenn man langsam rollt und abbremst. Erwartet man anno 2012 nicht unbedingt von einem Premium Auto.
Aber mal im Ernst, lasst mal 2-3 Wochen vergehen, wieder ansatzweise "normale" Temperaturen vorherrschen und das Salz von der Piste sein dann redet keiner mehr davon.
Mich nervt z.B. die nicht mehr zeitgemäße Ratschen Sitzhöhenverstellung bei einem Auto >60k€ tausendmal mehr.

Aber das ist ja das herrliche an so einem Forum, man(n) kann so herrlich vom Leder ziehen.........und so lange es so viele hirnverbrannte ( hierzu zähle ich mich auch ) gibt die die Aufpreis Spiele der Konzerne mitmachen wird sich an vielen Sachen nichts ändern und wir haben weiterhin etwas zu lesen und meckern.

Zitat:

Original geschrieben von xecuter


auch bei mir quietschen die Bremsen seit ein paar Tagen, ist nicht toll, gerade wenn man langsam rollt und abbremst. Erwartet man anno 2012 nicht unbedingt von einem Premium Auto.
Aber mal im Ernst, lasst mal 2-3 Wochen vergehen, wieder ansatzweise "normale" Temperaturen vorherrschen und das Salz von der Piste sein dann redet keiner mehr davon.
Mich nervt z.B. die nicht mehr zeitgemäße Ratschen Sitzhöhenverstellung bei einem Auto >60k€ tausendmal mehr.

Aber das ist ja das herrliche an so einem Forum, man(n) kann so herrlich vom Leder ziehen.........und so lange es so viele hirnverbrannte ( hierzu zähle ich mich auch ) gibt die die Aufpreis Spiele der Konzerne mitmachen wird sich an vielen Sachen nichts ändern und wir haben weiterhin etwas zu lesen und meckern.

Sorry, aber was hat das mit dem Salz auf der Piste zu tun ? Die Bremsen quietschen auch bei + 30°C . Das ist ein bekanntes Problem bei Audi und hat weder mit den Temperaturen noch mit dem Salz was zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Sorry, aber was hat das mit dem Salz auf der Piste zu tun ? Die Bremsen quietschen auch bei + 30°C . Das ist ein bekanntes Problem bei Audi und hat weder mit den Temperaturen noch mit dem Salz was zu tun.

Hätte es nichts mit den Temperaturen zu tun, dann wären ja schon im Sommer bei den ersten Limos die Problemmeldungen gekommen, meinst du nicht? Bei meinem 4F quitscht nichts und ich habe auch noch keinen hier fahren sehen bzw. hören können, bei dem die Bremsen gequietscht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Sorry, aber was hat das mit dem Salz auf der Piste zu tun ? Die Bremsen quietschen auch bei + 30°C . Das ist ein bekanntes Problem bei Audi und hat weder mit den Temperaturen noch mit dem Salz was zu tun.
Hätte es nichts mit den Temperaturen zu tun, dann wären ja schon im Sommer bei den ersten Limos die Problemmeldungen gekommen, meinst du nicht? Bei meinem 4F quitscht nichts und ich habe auch noch keinen hier fahren sehen bzw. hören können, bei dem die Bremsen gequietscht haben.

Es quietscht bei jeder Temperatur, kannst Du mir ruhig glauben. Ich kann nicht beurteilen wieviele Audi´s Du beim bremsen "belauschst" aber es kommt eben sehr oft vor, dass die Bremsen quietschen. Ob warm - ob kalt - die Bremse quietschen halt 😁

Ohne tiefes technisches Wissen, aber durch intensives Lesen in verschiedenen Foren:

Das Problem hat nur sekundär mit der Temperatur zu tun, da die Kälte es fördert, aber nicht auslösend ist. Primär sind AFAIK geänderte Zusammensetzungen der Bremsklötze seit einer neuen EU-Richtlinie (Umweltschutz) dafür verantwortlich. Das Problem tritt bei allen Herstellern von großen und schweren Wagen vermehrt auf, es gibt auch Fahrzeuge (innerhalb einer Serie) ohne diese Geräusche.

Gruß

Stefan
(Es liegt an Audi und nicht an Audi)

Kann Geronimo leider nur zustimmen, mein Cabby hat zu jeder Jahreszeit vor sich hin gequietscht.

Bei 8000km hat mein A6 zu quietschen begonnen. Damals hatten wir noch angenehme Herbst-Temperaturen. Das konnte durch Anschleifen der Kanten der Bremsbeläge links hinten gelöst werden.
Nun, seit ca. 2 Wochen und 14000km hat er so richtig laut zu quietschen begonnen. Und das auch bei höheren Geschwindigkeiten. War letzte Woche in Deutschland und musste einige Male bei ca 220 in die Bremsen steigen. Selbst da haben sie gequietscht. Das hörte auch nicht nach mehreren Bremsmanövern auf und er quietscht noch immer.
Bei meinem 11 Jahre alten 4B mit seinen 230000km quietscht nichts.
Am Freitag werden die Klötze getauscht.
Bin mal gespannt ob das noch auf Garantie geht.

Gruß
Peter

meiner ist im September ausgeliefert worden und hat von Anfang an gequietscht. Hat also nichts mit Temperaturen zu tun...

Hallo,

vielleicht kann mir das jemand erklären. Mein Dicker (4F) hatte neue Beläge bei ATU bekommen und fing irgendwann zum quietschen an. Jetzt war er beim Service und dort wurde die Bremsflüßigkeit gewechselt, das heißt das komplette System wurde entlüftet und die Quietscherei ist vorbei. An den Bremsen wurde sonst nichts gemacht

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von dpeter999


Bei 8000km hat mein A6 zu quietschen begonnen. Damals hatten wir noch angenehme Herbst-Temperaturen. Das konnte durch Anschleifen der Kanten der Bremsbeläge links hinten gelöst werden.
Nun, seit ca. 2 Wochen und 14000km hat er so richtig laut zu quietschen begonnen. Und das auch bei höheren Geschwindigkeiten. War letzte Woche in Deutschland und musste einige Male bei ca 220 in die Bremsen steigen. Selbst da haben sie gequietscht. Das hörte auch nicht nach mehreren Bremsmanövern auf und er quietscht noch immer.
Bei meinem 11 Jahre alten 4B mit seinen 230000km quietscht nichts.
Am Freitag werden die Klötze getauscht.
Bin mal gespannt ob das noch auf Garantie geht.

Gruß
Peter

Hallo, wurden die Beläge auf Garantie getauscht?

Übrigens ist das Problem mit quietschenden Bremsen nicht neu. Früher als ich noch viel an meinen Autos selbst gemacht habe, hat mir ein Kfz-Meister den Tipp gegeben, die Rückseite der Beläge mit Molykote zu bestreichen (wird auch zur Dauerschmierung von Antriebswellen benutzt). Einmal eingestrichen und Ruhe war. Es gab aber auch Beläge die speziell beschichtet waren.

Hallo,

ja, die Beläge wurden auf Garantie getauscht.
Aber nur, weil ich das Problem das erste mal bei unter 10.000km gemeldet hatte.
Laut Feundlichem ist das Kriterium vom Werk für kostenlosen Ersatz: bis 10.000km und nicht älter als 6 Monate.
Ich hatte also Glück.
Hoffe dass die Beläge nicht mehr zu quietschen beginnen.
Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen