Bremsen Probleme vorne trotz Tausch !

BMW

Hallo liebe Mitglieder bei Kauf meines 530d waren billige Ebay
Bremsen drauf nach 45 Tkm verzogen Müll reif und nicht mehr fahrbar. BREMSEN gewechselt auf ATE normale bremsen so bei hohen Geschwindigkeiten oder starker brems Belastung fängt das Lenkrad wider an zu zittern nach paar Minuten ordentliCh Kühlung kein zittern mehr solang keine extreme BremsBelastung kommt. Bin am verzweifeln muss ich wirklich nur originale BMW Bremsen kaufen um Ruhe zu haben ?

61 Antworten

Hallo Ferhun und ist alles gut mit deinem Auto

Hi emter habe das selbe Problem mit meinem Nachfolger der alte hatte viel öl gesoffen hab den Glitzgleichen mit M-paket geholt und habe das glitze gleiche Bremsen Problem flattert bei euch auch das Lenkrad wenn ihr öfters bremst ?

Hallo, Ferhun, ich habe endlich denn Fehler gefunden, das war der Radler.
So fragen an welche Seite wird die Bremsscheiben verzogen

Zitat:

@Ferhun schrieb am 16. Mai 2017 um 12:32:00 Uhr:


So jetzt habe ich bei der Firma Bandel wo ich meine ATE Bremscheiben bezogen habe angerufen.

Sie schicken mir alle Unterlagen zu wo ich es reklamieren kann die Bremscheiben müssten ausgebaut werden und mitversendet es wird geprüpft was sache ist.

Ich kann mir aussuchen unter VORBEHALT Geld zurück oder Neue Bremsen.

Ist das schlimm wenn ich die Bremen selber eingebaut habe ? vielleicht versuchen sie sich dazu zu drücken durch selbsteinbau Verursacht ?

Ich denke mir das ATE ein kullanter Hersteller ist der gerne seinen Namen behalten möchte ?

Hi Ferhun, genau das prozedere habe ich 2x mit den ATE Scheiben gebabt. Trotz Einbau durch Fachwerkstadt und sauberer Radnabe. Kenne den Meister sehr gut und er fährt selbst einen E61.
Hat es vor meinen Augen dem Gesellen nochmal aufgetragen das er bloß alles richtig sauber machen soll.
Trotzdem nach 10Tkm Bremsen verzogen.
Reklamiert und einen neuen Satz bekommen. Habe an die Qualität von ATE geglaubt und das das ein Ausreißer war. Diese hat der Meister selbst eingebaut.
Denkste. 12Tkm wieder krumm.
Schnauzte voll gehabt und Originale bei L24 bestellt. Selbst eingebaut und ruhe. 40Tkm gespult ohne mucken.
Belege kannste auch von Textar kaufen. Scheiben kommen mir nur noch Original ans Auto. Genug Zirkus gehabt.

Ähnliche Themen

Also mein 2ter E61 530d M-Paket VFL hat dieses selbe Symptom mit Lenkrad zittern und flattern.

Ich werde jetzt nie wieder ATE Zeugs kaufen sondern euren Rat befolgen und Orginale Bremsscheiben kaufen mit ATE Bremsbeläge ?

ist dann das Flattern endlich weg bei meinem Vorgänger waren ATE Bremscheiben nach 5000 Km wieder krumm und haben zum flattern des Lenkrades beigetragen.

Ich möchte endlich das Problem lösen ich danke euch schon im Vorraus im Winter lass ich die Distanzscheiben weg auf Orginal 17 Zoll Winterreifen !

@ Lagerfuzzi 20 diesmal befolge ich deinen Rat !

Leider ist die Ware von BMW nicht so ganz billig ?

Zitat:

@Lagerfuzzi20 schrieb am 2. Oktober 2017 um 11:42:39 Uhr:



Zitat:

@Ferhun schrieb am 16. Mai 2017 um 12:32:00 Uhr:


So jetzt habe ich bei der Firma Bandel wo ich meine ATE Bremscheiben bezogen habe angerufen.

Sie schicken mir alle Unterlagen zu wo ich es reklamieren kann die Bremscheiben müssten ausgebaut werden und mitversendet es wird geprüpft was sache ist.

Ich kann mir aussuchen unter VORBEHALT Geld zurück oder Neue Bremsen.

Ist das schlimm wenn ich die Bremen selber eingebaut habe ? vielleicht versuchen sie sich dazu zu drücken durch selbsteinbau Verursacht ?

Ich denke mir das ATE ein kullanter Hersteller ist der gerne seinen Namen behalten möchte ?

Hi Ferhun, genau das prozedere habe ich 2x mit den ATE Scheiben gebabt. Trotz Einbau durch Fachwerkstadt und sauberer Radnabe. Kenne den Meister sehr gut und er fährt selbst einen E61.
Hat es vor meinen Augen dem Gesellen nochmal aufgetragen das er bloß alles richtig sauber machen soll.
Trotzdem nach 10Tkm Bremsen verzogen.
Reklamiert und einen neuen Satz bekommen. Habe an die Qualität von ATE geglaubt und das das ein Ausreißer war. Diese hat der Meister selbst eingebaut.
Denkste. 12Tkm wieder krumm.
Schnauzte voll gehabt und Originale bei L24 bestellt. Selbst eingebaut und ruhe. 40Tkm gespult ohne mucken.
Belege kannste auch von Textar kaufen. Scheiben kommen mir nur noch Original ans Auto. Genug Zirkus gehabt.

Kann man so nicht beschwören. wurde ja bereits viel geschrieben was alles Ursache sein könnte.

Hallo Ferhun hast du die Scheiben erst messen lassen oder nicht, du musst erst messen dann die Scheiben Kreuz wechseln dann noch mal messen dann siehst du was das Problem ist, nach vier Jahren habe ich verstanden, dass man an die Sache etwas anderes angehen soll

Wie soll ich bitte die Scheiben messen lassen wo ?

Ich wollte mir jetzt einfach Orginale bremsen kaufen und hoffe das Problem sei gelöst ?

auch das wurde bereits geklärt.

Komm, lass uns hier nicht anfangen im Kreis zu drehen.

Lies dir noch mal alles durch. In Ruhe

Bei allen Werkstätten kann man das machen lassen wenn du das nicht selbst machen kannst

Hallo Ferhun, in YouTube sind viele Videos wie das geht, kauf eine messuhr mit Magnet Halterung und los geht's

Zitat:

@Ferhun schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:00:03 Uhr:


Leider ist die Ware von BMW nicht so ganz billig ?

Zitat:

@Ferhun schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:00:03 Uhr:



Zitat:

@Lagerfuzzi20 schrieb am 2. Oktober 2017 um 11:42:39 Uhr:


Hi Ferhun, genau das prozedere habe ich 2x mit den ATE Scheiben gebabt. Trotz Einbau durch Fachwerkstadt und sauberer Radnabe. Kenne den Meister sehr gut und er fährt selbst einen E61.
Hat es vor meinen Augen dem Gesellen nochmal aufgetragen das er bloß alles richtig sauber machen soll.
Trotzdem nach 10Tkm Bremsen verzogen.
Reklamiert und einen neuen Satz bekommen. Habe an die Qualität von ATE geglaubt und das das ein Ausreißer war. Diese hat der Meister selbst eingebaut.
Denkste. 12Tkm wieder krumm.
Schnauzte voll gehabt und Originale bei L24 bestellt. Selbst eingebaut und ruhe. 40Tkm gespult ohne mucken.
Belege kannste auch von Textar kaufen. Scheiben kommen mir nur noch Original ans Auto. Genug Zirkus gehabt.

Hi Ferhun,
stimmt nicht ganz. Denn wer 2x Werkstatt bezahlt und einen Satz in die Tonne kloppt ist teurer dran :-)
Ich weiß von was ich rede.... leider.
Preislich waren die Originalen ca. 80€ teurer als die ATE.
Dafür war dann Ruhe

Hast Du schon was gemacht?

Grüße

Das ist ärgerlich 🙁 halte uns mal auf dem Laufenden was da los ist. Ist sicher für alle interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen