Bremsen / Probleme beim A4
Hallo Leute,
bin neu im Forum - aber brauche Eure Hilfe.
Habe einen neuen A4, Baujahr 2004. Im Winter sind Probleme mit den Bremsen aufgetreten, d.h. die Bremsen zeigten keine Wirkung. Werkstatt-Aussage: liegt am Salz. Jetzt ist es wieder trocken und gelegentilch geht die Bremse immer noch nicht. Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden. Ab und zu Leuchtet die Kontroll-Leuchte Bremsen auf - aber Werkstatt findet nichts.
Nach einem beinahe-Crash wegen nichtfunktionierender Bremsen ist das Auto heute, nach Monaten, von einem Techniker direkt aus dem Werk besichtigt worden. Aussage: die Bremsen wurden von mir heiss gefahren und haben deshalb vermutlich nicht gebremst. Der Fehler ist bei dem Fahrzeug schon nach 3000 Km aufgetreten und jetzt hat das Auto 12000 km. Das Auto war mehr in der Werkstatt als sonstwo. Die Werkstatt und der Techniker behaupten, dass keine Kulanz möglich ist. Ob der Fehler aber nach neuen Bremsen weg ist kann keiner 100 % sagen.
Desweiteren geht bei dem Auto (unter 0 Grad) öfter der Rückwärtsgang nicht.
Aber auch das ist laut Audi noch niemals vorgekommen.
Also nochmals: Der Fehler tritt nicht immer auf, sondern nur gelegentlich aber dann wie folgt: beim betätigen des Bremspedals kann man dieses komplett durchtreten und das Auto zeigt keinerlei Reaktion!
Was soll ich tun? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChristopherFFM
Nach meiner Meinung will uns paradise ein bisschen verarschen...
Sorry, aber kommt echt so rüber. Genau 6 Beiträge und diese Beiträge in dem Thema hier.
Mein Vater hatte bei einem neuen AUDI auch mal ein Bremsproblem: in die Werkstatt gefahren, komplette Bremsanlage wurde gewechselt, Problem erledigt.
Also erzählt nicht so ein Müll, dass Audi nicht kulant ist nur wegen einer Person die scheinbar etwas gegen AUDI hat. Kein Freundlicher würde wegen den Bremsen ein Risiko eingehen, denn die Bremse ist das wichtigste überhaupt in einem Auto.
gerade auf deine meinung würde ich nicht viel geben, gerade wenn man deine beiträge so liest.
lern mal nen anständigen ton und verallgemeinere nicht.
Mahlzeit! Kann mir jemand genau beantworten, wie groß die Bremsscheibe beim a4 b7 3.0 TDI 233 ps sind? Weil angeblich nach einem Gutachten für 19 Zoll Felgen, die nicht drauf gehen, bin über jede Hilfe dankbar!
Du müsstest die 320er verbaut haben.
PR Nummer 1LA
Kannst auch 1LC verbauen, das wären die gelochten.
Der normale 3.0tdi hat die 320 bzw. 321x30 Scheibe drauf.
Um was für 19 Zoll Felgen geht es denn. Wie breit, welche ET und welche Bereifung gewünscht?
Ähnliche Themen
Okay, also ich hab im Internet welche gefunden, das sind 19 Zoll, 235/35 mit einer 42er ET
Ganz oben steht, passt für ihr Fahrzeug aber unten bei Auflagen steht ein Punkt, dass es nicht zulässig ist, mit 320 bzw 321 Bremse mit 30er dicke für diese Felgen, obwohl ich jetzt im Winter normale 16 Zoll Felgen drauf habe und es passt komischer weise auch, versteh ich überhaupt nicht..
Wie breit ist die Felge? Und wenn möglich schreib bitte mal was für eine Felge das ist. Dann kann man sich mal das Gutachten runterladen und selbst gucken.
Und nur weil die 16 Zoll passt, heißt das nicht das die 19 Zoll deswegen automatisch auch passt. Da reicht schon ein anderer innerer Aufbau der Felge und schon hätte man Kontakt zum Bremssattel.
Das sind Felgen von der Marke Diewe, heißen Impatto. für den a4 b7 8E
Also auf der Seite von Diewe ist die Felge bei den ABE/Gutachten nicht geführt. Nur 18 und 20 Zoll.
Im Gutachten für die 18Zoll steht das aber auch mit den Bremsen drin. Wenn die Felge trotzdem passt und nirgends anliegt, kann man das aber über Einzelabnahme und/oder evtl. 5 oder 7mm Distanzen draufpacken.
Mahlzeit! Ich möchte von normaler Scheibenbremse auf Lochscheiben umbauen, ist das einfach ohne weiteres möglich, also wie normal bremsen wechseln wie gehabt und dann die anderen scheiben drauf ? Grüße! 🙂
Genau, einfach wechseln. Müssen natürlich die gleichen Abmessungen sein von der Scheibe ^^
Einwandfrei, ich danke dir! 🙂
Zitat:
@Sucram6 schrieb am 27. März 2019 um 16:37:35 Uhr:
Ganz oben steht, passt für ihr Fahrzeug aber unten bei Auflagen steht ein Punkt, dass es nicht zulässig ist, mit 320 bzw 321 Bremse mit 30er dicke für diese Felgen, obwohl ich jetzt im Winter normale 16 Zoll Felgen drauf habe und es passt komischer weise auch, versteh ich überhaupt nicht..
"Passt drauf" und "ist zugelassen" sind zwei paar Schuhe. Ich hatte auch mal 16 Zoll Felgen für Winterräder auf meinem Diesel der keine 320mm Bremsen hat. Bis der TüV uns dann trennte. Die Felgen durfte ich gar nicht fahren, auch nachträgliches eintragen war nicht drin.