Bremsen knarzen

VW Tiguan 2 (AD)

Hey fahre einen Tiguan 2 2,0 Tsi Automatik . Ist dieses knarzen der Bremsen kurz vorm stehen normal ? Ist schwer zu erklären lässt Mann die Bremse ganz leicht los kommt das selbe knarzen weil er ja anfahren möchte .?? Ist mein erster Automaik beim Schalter kenne ich das garnicht . Ist kein quietschen .

36 Antworten

Klötze sind vor ca . 6 Monaten neu gekommen vorne bei vw genau wie hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ein defekt kann ich mir nur schwer vorstellen Scheiben sehen auch noch gut aus werden mal versuchen paar mal stärker zu bremsen .

Mach mal, am besten auf der Autobahn Volldurchbeschleunigen (meinet wegen bis 120 km/h dann rollenlassen bis 100km/h und dann mal leicht anfangen zu Bremsen oder du sucht dir ein Gelände wo ganz viele parkplätze frei sind und führst das da durch! Dann aber nur bis 100 km/h beschleunigen und da dann sofort in die Eisen
Gib mal bescheid wenns das/was es war!
Mal noch eine Frage hast du die Bremsen selber ausgetauscht oder eine Werkstatt?

Das war eine Vw Werkstatt .

Dann sprich da doch mal das Problem an oder woran es evtl. liegen könnte!

Ähnliche Themen

Ja werde jetzt mal das mit dem stärker bremsen versuchen fahre viel Stadt Verkehr am we steht das Auto vielleicht muss ich die Klötze mal sauber bremsen .wenn das sauber Bremsen nichts bringt dann fahre ich zu Vw .

Guten Morgen , heute auf dem Weg zur Arbeit habe ich mal von 100 km runtergebremst knarzen ist deutlich leiser aber nicht weg . Habe das nochmal getestet gleiche Geräusch kommt wenn im Stand mit dem Bremspedal spiele also die Bremse nur ganz leicht löse. Mein Bekannter fährt einen Audi s3 der ist leise beim bremsen aber wenn ich mit dem Bremspedal spiele nur ganz leicht von der Bremse gehe knarzt es auch .

Das „knarzen“ kurz vor Stillstand, kann erstmal ganz simpel von Verschmutzungen an Belägen oder Bremssattel herrühren, das den Bremssattel nicht mehr frei gleiten lässt und dann kurz in Schwingungen bringt.
Vielleicht hilft da erst mal simples ausblasen, Reinigen, gangbar machen und ein paar kräftige Bremsungen danach.
Nachfolgend kann aber natürlich auch der Bremssattel selbst oder Bauteile an ihm, defekt sein ( bspw. Manschetten/ Bremskolben) da sollte dann aber mal ein Fachbetrieb zur Diagnose draufschauen. Sowas hier aus der Ferne zu beurteilen macht wenig Sinn.

Fahrwerksteile werden es eher nicht sein, wenn es wirklich nur ganz kurz vor dem Stillstand auftritt, sonst müsste man da auch mal hinschauen ob bspw beim Einfedern etwas knarzt

Heute war es deutlich besser glaube ich Bremse zu zaghaft Bremse ich an der Ampel etwas stärker ist das Geräusch nicht da . Vielleicht lasse ich die Bremse zu lange schleifen das er nach schiebt (Automatik) werde es weiter beobachten . Ansonsten zur Werkstatt.

Hallo Themenstarter
Ein Tipp. Wenn du beim Anhalten das Bremspedal voll entsprechend kräftig durchdrückst, wird die Automatik ausgekuppelt, sichtbar am Drehzahlmesser. Diese geht dann von ca. 1000Upm auf ca. 800Upm zurück. Wenn du das Bremspedal nur soweit durchdrückst, dass das Auto gerade so anhält, bleibt der Antrieb eingekuppelt die Kupplung schleift, was nicht gut ist und die Drehzahl bleibt bei ca. 1000Upm.

Danke für den Tip das wusste ich garnicht .

Zitat:

@supereinstein schrieb am 17. September 2024 um 16:38:48 Uhr:


Wenn du beim Anhalten das Bremspedal voll entsprechend kräftig durchdrückst, wird die Automatik ausgekuppelt,

...und wenn man die Start- Stopp- Funktion

nicht

deaktiviert geht in den meisten Fällen sogar der Motor aus und schiebt gar nicht mehr.

Die ist bei mir aus .

Siehste🙂

Ich tippe mal drauf, "Auto-Hold" ist auch aus?
Wenn das an ist, Du bis zum Stillstand bremst, dann sollte da auch nichts mehr nachschieben.
Beim Anfahren ebenso wenig, da dann beim Gas geben die Bremse sofort komplett löst und die Bremsklötze damit frei gibt.

=> Ich bin immer noch der Meinung, da arbeiten die Klötze im Sattel innerhalb des Spiels, das naturgemäß immer vorhanden ist

Ja Auto Hold ist aus. Da könntest du recht haben, habe einige Beiträge in Google gefunden die das auch haben . Gibt sogar einen Namen für das Geräusch . Slip Stick Effekt.werde es aber erstmal weiter beobachten . Vielleicht liegt es auch am zu zaghaften Bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen