Bremsen hinten wechseln, Anleitung EPB
Hallo
Hat schon mal jemand die Bremsbeläge hinten beim Evoque selbst gewechselt?
Bräuchte mal Infos bezüglich der EPB. Was muss ich machen um diese zu öffnen? Ein Wechsel der Beläge und Scheiben wird wohl sonst nicht möglich sein.
Meiner hat jetzt knapp 50000km drauf und ich würde jetzt gerne Beläge und Scheiben vorne und hinten wechseln.
Hatte schon mal irgendwo gelesen das es eine Anweisung von LR gibt wie die EPB dafür zu öffnen ist.
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 12. September 2017 um 07:55:16 Uhr:
@cabrionado: Nichts für ungut aber mit dem Hinweis von @woka11 auf die SUFU ist eigentlich schon alles gesagt.
Das Thema wurde hier in diversen Ausprägungen diskutiert - samt der von dir vorgetragenen Lösung.
Der zugehörige Threadtitel lautet sogar fast identisch wie dieser hier.
Ein wenig Engagement vom TE darf man schon voraussetzen.
@ Diplomatico
Einigermaßen befremdlich finde ich deine kommentierte Einstellung ... Was hast du dagegen, dass sich "cabrionado" die Mühe machte und wirklich behilflich war ? Sozialverhalten nennt man das !!
Ist dieses Forum in erster Linie nicht dazu da, eher zu helfen, als nur auf etwas zu verweisen, was ohnehin klar ist ?
Im Übrigen tummelt sich hier nicht jeder schon ewige Zeiten und ist mit allem (Abkürzungen, Buchstaben-Kombinationen etc.) vertraut bzw. hat die Zeit, sich damit permanent auseinander zu setzen.
Beste Grüße
64 Antworten
Wenn sich die Stellmotoren der Elektrischen Parkbremse im Wartungsmodus befinden, können die Bremskolben bei JLR zurückgedrückt werden.
Mfg. D.Schwarz
Hallöchen
so bald die Bremse in Servicestellung gefahren ist, kann man die Zündung ausschalten und bleibt somit in der Servicestellung bis man mit allem fertig ist...
Zitat:
@Tomried schrieb am 19. Dezember 2018 um 15:23:51 Uhr:
hier das Bild
Voraussetzung ist, dass die Batterie über 12,4V hat, sonst Fährt die Parkbremse nicht in Wartungsstellung. Meine war bei 11,8V und ist dann kpl. abgeschmiert. Mein Fehler war, sicherheitshalber die Stecker von der EPB zu trennen. Egal, der Hobel rollt wieder ... wenn man eben etwas auf die Schnelle machen will ...;-)
Zitat:
@Cabrionado schrieb am 12. September 2017 um 07:47:20 Uhr:
Hallo,
ich schmücke mich mit fremden Federn....
die Anleitung stammt dankenswerterweise aus einem anderen Evoque-Forum:EPB in Servicestellung:
- Zündung einschalten
- Gaspedal Vollgas halten
- Handbremsschalter drücken und halten
- Innerhalb von 3 Sekunden Zündung aus und wieder einschalten.
Stellmotoren fahren in Wartungsmodus
Kolben können zurückgedrückt und müssen nicht gedreht werden
Ähnliche Themen
Nur zurückdrücken. Bei L538 und L551 ist der Vorgang gleich
Zitat:
@Kurvenräuber48256 schrieb am 10. Juli 2015 um 21:21:52 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bin eigentlich im Audi Forum unterwegs. Neulich hat mein Schwager mich gefragt, ob ich bei seinem Evoque die Bremsen machen kann.
Da ich im Besitz eines Multiplexer Diagnose System bin, kann ich hinten die Bremskolben in Wartungsposition bringen.
Hier ist dann meine Frage: Muss ich die Kolben nur zurückdrücken, wie bei Audi oder muss ich zusätzlich auch drehen. Da ich diese Arbeit bei einem Evoque noch nie gemacht habe, frage ich lieber vorher bei den Experten hier nach.
Danke an Alle!
Lg FF
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen hinten selbst wechseln' überführt.]