Bremsen gemacht! traue niemandem

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich möchte vielleicht kurz Eure Meinung zu dem geschilderten Sachverhalt hören.

Wir haben Anfang April über Ebay einen Golf II Bj. 91 gefunden:

Auszug aus der Artikelbeschreibung:

VERKAUFE

hier einen Golf 2.

Auto ist technisch in einem guten Zustand

Es wurden gemacht:
Bremsbeläge und Bremsscheiben vorne - 90 €
Zahnriemen und Keilriemen erneuert - 36 €
Lichtmachschine erneuert - 257 €
Öl und Ölfilter erneuert - 35 €
Lampen vorne - 15 €

Bei einem Besichtungstermin und Probefahrt bestätigte sich zunächst diese Beschreibung.

Letzte Woche, also ca. 6 Wochen und 1500km weiter war an der Vorderachse beim Bremsen ein eigenartiges Geräuch zu hören.
Zunächst vermute ich dies nicht bei den Bremsen, aber nachdem ich die Räder abgenommen hatte konnte ich es genau sehen.
Es wurden neue Bremsscheiben eingebaut und jeweils nur der innenliegende Bremsklotz gewechselt. Der jeweils äußere war stark abgenutzt (rechts 1,5mm, links 0mm)

Da die eine Bremsscheibe durch das Schleifen auch kaputt war, haben wir alles komplett (2 Scheiben, vier Beläge) erneuert.

Der Verkäufer gibt zu absichtlich nur je einem Bremsbelag gewechselt zu haben und beruft sich darauf, dass er ja nicht behauptet die Bremsen erneuert zu haben, sondern nur "gemacht" Einen Hinweis darauf, dass der Wechsel nicht komplett durchgeführt wurde gab es nicht.

Was würdet ihr unter dem Begriff Bremsen gemacht verstehen?
Für 90 EUR bekommt man problemlos neue Scheiben und Beläge für einen Golf.

Ich halte das Verhalten für grob fahrlässig und bin froh dass nichts passiert ist und wir den Schaden noch rechtzeitig beheben konnten.

Danke für Antworten

Stefan

36 Antworten

Reibwert

Was *slavenmaster* schreibt ist falsch.

Der Reibwert Stahl auf Stahl kann höchstens 0,20 (Wikipedia) erreichen. Dazu müssen die beiden Flächen aber genau aufeinander passen. Das ist bei dem Träger eines Scheibenbremsbelages nicht der Fall, von dem sich gerade der Belag gelöst hat. Also ist der Reibwert noch kleiner.

Deswegen hat die Eisenbahn auch einen so langen Bremsweg und es wird bei einer Notbremsung Sand auf die Schienen gestreut.

Der Bremsbelag hat einen Reibwert von 0,35 (Textar).

Genauso wichtig wie die plötzlich nachlassende Bremsleistung ist die einseitige Bremsleistung, die in diesem Moment auftritt und das Auto aus der Spur bringt.

Re: Reibwert

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Was *slavenmaster* schreibt ist falsch.

Das war ein scherz denke ich ... daher auch das 😁

Hallo !

Dies ist ein doch sehr heikles Thema. Ich würde euch bitten, alle Beiträge, die Richtung Rechtsberatung gehen, wegzulassen. Danke!

Grüße
Chris

Re: Re: Reibwert

Zitat:

Original geschrieben von BitterBöse


Das war ein scherz denke ich ... daher auch das 😁

...na ja es gibt halt Leute die so "Intelligent" sind und so was nicht merken und uns dann mit wissentschaftlich fundiertem Wissen überzeugen wollen.....🙂

Aber ich bleibe dabei, es ist nichts passiert (mit dem Wagen) und es wird auch nichts passieren (Straf-/ Zivilrechtlich)

Was der Typ gemacht hat ist nicht gerade Fachmänisch und Fair, jedoch so lange man ihm den gewerbsmäßigen Handel nicht nachweisen kann ist er Fein raus. Wenn einer innerhalb von mehreren Jahren 2-3 Autos verkauft liegt kein Handel im Sinne des Gestzes vor. Natürlich kann der Käufer zum Anwalt laufen und Klagen, ob diese jedoch den gewünschten Erfolg bring ist sehr Zweifelhaft. Habe die Sache mal mit unserm Hausjuristen besprochen, er Schätzt die Chance auf 15 zu 85 % ein, natürlich gegen den Käufer.

Ähnliche Themen

*zustimm*

In dem Falle muss man wirklich davon ausgehen, dass auf beiden Seiten gepfuscht wurde. Auf der einen Seite beim "Bremsen machen" und auf der anderen Seite beim Begutachten des Autos.

Um dem Verkäufer aber was anzuhängen, müsste aber wirklich was passiert sein. Das ist leider in Deutschland immer so. Bevor nicht wirklich was passiert, stößt man bei solchen Sachen n ur auf Widerstand. Recht haben ist nich gleich Recht bekommen. 😉

Bremsenwissen

Textar erklärt alles ganz genau, was man über Bremsen wissen muss.

http://www.textar.com/userfiles/download/Textar_In_Detail_DE.pdf

Zündkerzengesichter

Das ist ein schönes Wort von NGK. Aber die Bilder sind informativ.

http://www.ngk.de/Zuendkerzen-Gesichter.426.0.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen