Bremsen beim G2 tunen
Wie schon besprochen möchte ich ja von 239er Scheiben auf die 280er umbauen.
Desweiteren möchte ich alles tun, um die Bremsleistung des Golfs zu verbessern (ohne ABS zu verbauen).
Da dachte ich natürlich an Stahlflexleitungen, geschlitze - gelochte Scheiben, Rennbremsbeläge. Zu empfehlen?
Bringt mir ein größerer HBZ als der 22er auch mehr Bremsleistung, oder wird lediglich das Pedal gifitiger? (wär ja auch nett)
Bremskraftverstärker? gibts da auch was zu ändern?
48 Antworten
@ BlackMagic:
Schau mal... wenn ich mit dem Fahrrad fahre und bremse, dann hab ich meinetwegen eine Bremskraft von 20kn.
Wenn ich stärker bremsen würde, dann würde mein Fahrradreifen blockieren.
--
So jetzt bauen wir die Radl-Bremse ans Auto und bremsen das Auto mit der Kraft von 20kn ab. So da passiert überhauptnix. Bremst halt a bisserl. Und wenn ich jetzt stärker bremse dann blockieren die Räder vom Auto nicht. Warum?
--> Die Reifen vom Auto haben wesentlich mehr Kontakt zum Boden als mein Fahrradreifen - Auflagefläche ist größer.
--> Der Kraftschluß zwischen Boden und Reifen ist besser
--> Der Reifen "klebt besser" am Boden
--> Der Reifen kann mehr Kraft übertragen
--> Ich kann die Bremse stärker treten bevor die Reifen blockieren.
--> Der Bremsweg wird kürzer weil ich durch den guten Reifen mehr Druck auf die Bremse geben kann und deswegen in der Bremse mehr Energie verheize.
erklärt?
cu
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fräse
Sharan V6 bj2000
7M1 611 019
🙂 viel glück auf dem schrott, ich würde ihn aber neu kaufen ist ein Teil wenn es mal spinnt bremst du nicht mehr!!!
THANK u 🙂
ich geh dann mal inne spätschicht.
(davor noch ne runde auffer landstraße bohren.)
😁
es gibt auch einen 25,4mm HBZ mit der TN 7M0 611 019 B der ebenfalls für Fahrzeuge ohne ABS gedacht ist.
Wenn die Bremse schnell blockiert würde ich mal den Reifendruck kontrollieren. Wenn der gleichmäßig ist, mal andere Druckwerte probieren. Ich hatte früher (vor allem mit Winterreifen) Probleme bei Nässe. Wenn vor mir eine Ampel auf Rot umsprang war es schwer, vor der Haltelinie zu stoppen, da die Reifen blockierten. Reifendruck: 2,0 bar rundum, 175/70 auf 13 Zoll G3 Stahlfelge.
Dann habe ich den Tip bekommen, es mit 2,3 bar vorne und 2,1 bar hinten zu probieren. Gleiche Situation wie oben, ich trete aufs Pedal, nanu?? Warum stehe ich denn schon 8 Meter vor der Haltelinie? 🙂
Bei den Sommerreifen war der Unterschied nicht ganz so extrem, aber immer noch deutlich. Hierbei handelt es sich um 185/55 auf Serien-BBS. In beiden Fällen packt die Bremse jetzt richtig gut und lässt sich wunderbar dosieren. Und meine Reifen sind eher von der preiswerten Sorte und auch nicht mehr brandneu. Montiert ist übrigens eine GT Spezial Serienbremse mit Zimmermann-Belägen vorn.
OT: Das neue Design ist wirklich schick. Gefällt mir gut!!