Bremsen bei Nässe!

Audi A4 B5/8D

Hallo alle zusammen!
Manschmal hab ich das Gefühl ich spiele mit meinem Leben!
Wenn es feucht draußen ist, in unseren Breítengraden nichts außergewöhnliches, lässt die Bremswirkung an meinem A4 TDI, Bj. 97 110 PS, erheblich nach!
Was kann ich dagegen machen?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Ich werde es erstmal mit neuen Belägen probieren. Meine müssen eh langsam runter. Dann muss ich mir auch nochmal die Scheiben anschauen.
Aber generell bin ich nur zufrieden.

Aber mal ehrlich: Die Frickelaktion auf der oben angegebenen Seite ist doch lebensmüde! Wer baut sich denn sowas an seine Bremse. Überleg mal einer was da alles blockieren kann und was das für Auswirkungen hat.
Da denk mal einer drüber nach. Bei nem blockierenden Reifen auf der Autobahn möchte ich nicht in dem Wagen sitzen. Da wäre ich eher vorsichtig bei sowas. Das sind lebenswichtige Teile am Wagen, wenn nicht die lebenswichtigsten und da soll dran rumge"bastelt" werden?
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mickie


Was soll da blockieren?

Hab es kürzlich einem Kumpel eingebaut, man benötigt nur Flex, Bohrmaschine und Kentnisse in Blechbearbeitung

Das Blech war bis 1993 in allen Audi´s verbaut, dann wurden aus gewichtsgründen diese Billigbleche eingebaut.

Manchmal machen die Hersteller sich ihre Probleme selbst.

Gruss Mickie

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Na dann. Viel Glück das das auch hält. Ist das nicht ne bautechnische Veränderung? Das sollte der TÜV besser nicht sehen.....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mickie


Wenn das wie Orginal ausschaut ist es kein Problem.

Die Dinger sind früher oft weggerostet, war auch kein Hindernis.

Ist ja auch nur ein Hitzeabschirmblech mit der Zusatzfunktion das Spritzwasser abzuhalten.

Mickie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von armerwilli


entschuldigt, wenn ich so lästig bin, aber:

entsprechend der gelesenen beiträge ist das mit den bremsen ein bekanntes problem.
so,
ich hab mir meinen a4 avant 2,8 2000 mit 34000km gebraucht gekauft.

woher bitte soll ich wissen, dass es da probleme gibt?
wieso sagt einem das keiner?
was ist da mit garantie?
was ist mit einer informationspflicht seitens des herstellers?

es muss scheinbar wieder einmal was ordentliches passieren, bis man darauf reagiert.

in einem bin ich sicher:
verkaufe irgendetwas, was leben bedroht..dann bist du dran.

wo bitte ist das problem mit den bremsen bei audi anders??

ich verstehs nicht

gruss
willi

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Jetzt haben wir schon den 3. Threat zu dem Thema.

Zitat:

Original geschrieben von armerwilli


ja, du hast recht, aber:

ist es dem forum nicht recht und billig, das themen ausdiskutiert werden.
ich weiss, dass es mich persönlich betrifft, aber eben nicht nur mich.

und wenn es darum geht, dass leute in teuersten autos mit miserablen bremsen durch die gegend fahren und dabei auch andere gefährden, meine ich, dass man dies aussprechen sollte.

entschuldige, wenn ich langweile...

gruss
willi

Hallo @huess,

herzlich willkommen bei Motor-Talk!

@all, wundert euch bitte nicht über die vielen Zitate, aber wir hatten zu dem selben Thema drei verschiedene Threads und ich habe alles in einem Thema zusammengefügt indem alle Fragen/Antworten der User per Zitat in diesen Thread kopiert wurden.

@armerwilli, Du bist wie jeder User bei Motor-Talk ein wichtiger Bestandteil auf diesem Board (ohne euch User würde das Board nicht "Leben"😉 und ich kann deshalb mit Bestimmtheit sagen, dass Du mit Deinem Problem weder jemanden langweilst noch auf die Nerven gehst. Selbstverständlich hast Du auch damit recht, dass so ein wichtiges Thema unbedingt ausdiskutiert werden muss. Allerdings ist es nicht hilfreich und bestimmt auch nicht nötig, innerhalb kürzester Zeit zu demselben Problem drei verschiedene Themen zu eröffnen (1X @huess & 2X @armerwilli). Das Forum wird dadurch sehr unübersichtlich und man weiß am Ende nicht mehr, wo welche Frage gestellt wurde oder in welchem Thread die Antwort zu suchen ist.

Aus diesem aktuellen Anlass habe ich deshalb noch mal die Bitte an euch, wenn ihr eine Frage oder ein Problem habt, schaut doch erstmal nach ob zu diesem Thema nicht schon ein Thread besteht und eröffnet nicht sofort ein "neues" Thema.

Weiterhin eine schöne und informative Zeit bei Motor-Talk

wünscht euch

Moonricky 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen