Bremsen bei Approved
Mein Fahrzeug hat eine bestehende Approved (bitte keine Diskussionen ob man das braucht oder nicht) 😉 - hier müssten die Bremsen erneuert werden.
Diese möchte ich gerne in einer freien Werkstatt machen lassen. Müssen hier zwingend originale Ersatzteile verwendet werden? Gibt es Erfahrungen eurerseits?
17 Antworten
Ja, zwingend Original Teile verwenden.
Wenn du an einen Porsche Chinateile anbaust, ist die Approved weg. Irgendwie logisch, oder?
er schreibt ja nichts von china teilen; ich bekomme auf die Teile wie bremsen etc (org Porsche) 20-25% ; die kann ich auch selbst oder "fremd" einbauen lassen; da kann mir keiner was gegen sagen bzgl. Approved
Genau! Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Habt ihr eine gute Adresse für mich, wo ich Originale Bremsen zu einen Guten Kurs online ordern kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Macan_GTS schrieb am 15. Februar 2025 um 07:30:56 Uhr:
Genau! Vielen Dank für die Rückmeldungen.Habt ihr eine gute Adresse für mich, wo ich Originale Bremsen zu einen Guten Kurs online ordern kann?
Vielleicht
hier🙄
Ich kann auf die Schnelle kein "Impressum" finden!?
Kommt drauf an was genau gemacht werden muss, Bremsbeläge kann man z.B. auch in einer DIY Werkstatt machen, das ist tatsächlich mit etwas handwerklichen Geschick eine Sache von 1-2 Stunden für alle 4 Räder und bei einer DIY Werkstatt sind in der Regel erfahrene Leute vor Ort, die mit Rat und dem richtigen Werkzeug helfen. Beläge kann man in jedem Porschezentrum für bezahlbare Preise bekommen, der Einbau ist halt meist der hohe Kostentreiber.
Bremsenservice sollte jeder Mann (Frau auch) einmal in seinem Leben gemacht haben, das gibt ein gutes Gefühl und man versteht sein Fahrzeug besser.
für hinten braucht man je nach Modell schon mal ein Tester um so anzulernen
bei Fahrzeugen mit UNECE wirds dann schon schwierig (stand heute)
Was hat die UNECE mit den hinteren Bremsen zu tun? Ich kenne nur die UNECE R155/156… die hat aber IMHO nichts mit den hinteren Bremsen zu tun 😉
Grüße 😎
Such einfach mal nach SFD2
(Nicht sfd1)
Auf dem einfachen Wege hast du somit keinen Zugriff mehr auf ein Steuergerät. Dies muss erst gesondert freigeschaltet werden.
ich würde es über Partslink an Hand der FIN zur Sicherheit abfragen
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 15. Februar 2025 um 11:06:44 Uhr:
Ich kann auf die Schnelle kein "Impressum" finden!?
Ich habe bei teile dot com die Original-Bremsscheiben + Klötze für den Macan bestellt und eingebaut. Alles in Ordnung!
Approved hat mein Macan ebenfalls.
Als allgemeiner Tipp, fragt die Preise, egal was ihr braucht, vorher im PZ an.
Es ist leider extrem häufig der Fall, dass im Netz Ersatzteile über Neupreis von Porsche verkauft werden.
Habe sogar schon häufig gebrauchte Teile über Porsche Neupreis gesehen.