Bremsen: ATE oder Nordmann
Hi Leute,
habe gestern mein Auto vom Bekannten (KFZler) in der Werkstatt sein Vaters durchchecken lassen, weil ich in drei Monaten zum Tüv muß!
Also vorne müssen die Bremsscheiben neu und die Bremsbacken müssen vorne gewechselt werden, weil vorne links die Bremsbacke fast komplett weg ist obwohl vorne rechts noch ca. 60 % drauf sind. Wenn ich mich recht erinnere, meinte er, vorne links sei der Bremskolben mit der Zeit festgebacken bzw. geht nicht mehr zurück in die Ursprungsstellung. Also wir werden demnächst der Sache auf den Grund gehen und zur Not alles zerlegen und neu fetten (Ich hoffe damit ist die Sache behoben). Bremsflüssigkeit wird natürlich sofort mitgemacht!!
Also zurück zur meine Frage:
Als wir nach Preisen geschaut haben (in so einem speziellen Programm wo fast alle Kfz Typen drinstehen) sind wir auf ATE für meine Bremsbacken gestoßen!
Preis: ca. 89,-€ => ziemlich hapig find ich und dann kommen ja noch die Scheiben hinzu
Heute bin ich beim durchstöbern im Internet auf Nordmann-Bremsen gestoßen! http://www.nordmannbremsen.de/
Preis: 31,- €
Also, ist ja doch ein eklatanter Preis unterschied, zumal die auch schreiben, das sie in Erstausrüsterqualität liefern.
Was meint ihr? Kann man auf Nordmann bauen? Habt ihr Erfahrungen damit? Wie lange halten die Bremsscheiben und Bremsbacken ca., hängt natürlich auch von der Fahrweise ab?
Thx im voraus
19 Antworten
Tjo nur dass die EBC bei meinen keine Straßenzulassung anscheinend haben.
SPORTBREMSBELÄGE in Racing Qualität
Original EBC Green Stuff - 1 Satz (4 Stück)
Bremsstaubreduziert - Kevlar / Aramidfaser
Vorderachse BB.20669-155.EBC (774)
Schade auf Bremsstaub hätte ich verzichten können.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
also ich hab mir mal sagen lassen, das Sportbremsscheiben, die gelocht oder geschlitzt sind, extrem laut beim fahren werden? Stimmt das oder ist das wieder ein Ammenmärchen.
Warum sollen die beim Fahren laut werden 😉? Meine geschlitzen Powerdisk haben in der Einfahrphase ziemlich mahlende Geräusche während des Bremsens von sich gegeben...Nach ca. 200-300km war dieses Geräusch dann verschwunden.
Also ich habe vorne wie hinten Zimmermann Sportbremsscheiben.
Vorne Ferodo DS Performance hinten EBC Greenstuff als Beläge.
Alles mit ABE oder EU.
Vor zwei Monaten TÜV abgenommen mit Bremswerten die mein Audi noch nie hatte seid ich ihn besitze.
Und Geräusche?
Wo sollen die entstehen?
Ich habe Jedenfalls keine.
Nordmann liefert die Sportbremsscheiben in der Regel mit ABE aus ,steht nur nicht immer in der Artikelbeschreibung.
Könnte allerdings diesen Shop noch empfehlen. Hier habe ich eingekauft. http://www.kfzdonner.de/
Übrigens: habe noch einen Satz Zimmermann Sportbremsscheiben hier liegen. Hatte mir mal falsche bestellt 256mm Durchmesser.
Wenn jemand.....
Sam
hab auch zimmermann und ebc von webteile24 drauf.... liefern flott... und die scheiben und beläge sind auch top... bremsen wie ne eins
Ähnliche Themen
Hallo bin etwas erstaunt.
Dachte bisher dass Normann seine Scheiben selbst herstellt, ist dem nicht so?
Bin momentan auch am überlegen was ich mir kaufe.
ATE Powerdisc habe ich momentan und bin eigentlich nicht unzufrieden, hätte aber gerne eine etwas sportlichere Optik
Brembo Max hatte ich aufm Golf, sehr schöne Scheibe, aber mMn viel zu laute Bremsgeräusche
Zimmermann standard ich auf ner C-Klasse, die Scheiben waren einfach unterirdisch scheisse und habe ich nach ca. 15tkm wieder weg geworfen da sie verzogen waren. Habe die Dinger übrigens reklamiert und es hat bis heute keiner Stellung dazu bezogen ....
Würde nun gerne Nordmann oder ähnliches ausprobieren.
Wobei ich Zimmermann aufgrund negativer Erfahrungen nicht unbedingt nehmen will, aber waren halt standard Scheiben. Aber da nicht mal jemand auf meine Beschwerde reagiert hat will ich so ein Unternehmen eigentlich nicht unterstützen.