Bremse vorne Komplett erneuert
Hallo zusammen.
Hatte jemand schonmal das Problem.
Hab die komplette bremse vorne erneuert.
Also Scheibe plus Beläge.
Rechts kein Problem alles top.
Als ich links das Rad wieder montieren wollte merkte ich das es sich ganz schwer drehen ließ. Also bremse nochmal geprüft... konnte aber nichts feststellen.
Ende vom Lied was:das die eine schraube auf den Belag drückte.
Hatte die Beläge von links nach rechts getauscht... die Schrauben von links nach rechts und immer klemmt es an der linken Seite.
Selbst als ich nur die Beläge auf den Träger legte und ohne sattel die Schrauben eindrehte klemmt es.
Bilder seht ihr im Anhang.
Kommt das vor ?
Welche ursache kann sowas haben?
Die Schrauben drückt genau auf den erhöhten Punkt was wohl so sein soll...
Danke schonmal für eventuelle Infos.
30 Antworten
Bremsscheibe
Bremsscheibenart: belüftet
Durchmesser-Ø: 288,00 mm
Bremssch.Dicke: 25,10 mm
Höhe: 55,40 mm
Lochanzahl: 5
Lochkreis-Ø: 112,00 mm
Bremsbelagsatz
Breite: 156,30 mm
Dicke/Stärke: 19,80 mm
Dicke/Stärke 2: 20,30 mm
Höhe: 74,00 mm
ohne Verschleißwarnkontakt
nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
Passend für Bremssystem: ATE
Ne ich meine die Teilenummer der Beläge
Jetzt wird ein Schuh draus!
ATEC, kann leider nur daneben gehen bzw. nicht passen.
Ich bin sogar zweimal mit dem Schein.. von ATEC auf die Schnauze gefallen.
Einmal mit den Lenker von meinem A4 und einmal mit den Bremsscheiben vom Golf IV meines Schwagers.
Ähnliche Themen
Von Passen und Genauigkeit war nicht nur ich ganz weit weg.
ATEC lässt überwiegende Teile für VAG produzieren. Wenn du da mal suchst, wirst du zu sehr kuriosen Sachen fündig.
Wenn die neue Scheibe und die Beläge in der Summe um 0,5mm Dicker sind, dann drückt die Schraube auf den Zapfen. Schraub ist jetzt abgeschliffen und somit alles Gut. Vielleicht wurde mal ein Sattel oder Bügel erneuert und so ergibt sich von rechts auf links ein Unterschied oder über Fertigungstoleranzen.
Ja die Vermutung hatte ich auch das die Scheibe eventuell etwas dicker ist...
Wenn JP79 das so locker sagt mit schraube ist ja leicht abgeschliffen und gut ist klingt es als ob ihm sowas bekannt ist ....
Bist Du Mechaniker?
Danke für eure Beiträge
Nö, aber schraub schon ein paar Jahre und eine Schraube abschleifen wirst du schon können wenn du deine Bremsen neu macht.
Kannst ja alles Nachmessen und damit das nicht mehr passiert das nächste mal Markenprodukte mit einer besseren Genauigkeit kaufen.
Also atec hat ich auch mal , hat nicht gepasst also entweder abschleifen oder halt neue kaufen
Nimm welche von ATE/ Textar sind auch günstig aber Erstausrüstungs Qualität