Bremse vorne bzw Reifen vorderachse klemmen ..

Audi A4 B6/8E

hallo leute

ich habe ein super mieses problem und zwar..

habe vor 1 woche meinen Bruder zum Flughafen gefahren ca.157 km entfernung von zuhause aus..hin fahrt war alles super allerding merkte ich das das Auto ganz minimal mehr verbrauch hatte als sonst 1-2 liter mehr..(dachte wegen gewicht villeicht)..
als ich zuhause ankam und das Auto parkte kam mir eine übels heiße Hitzewelle entgegen 😰die ich sofort wahr genommen hab, wo ich auch direkt nach schaute woher das kommen könnte..
uns siehe da, aus meine Felgen bzw Bremsen(scheiben) vorne..die waren so der maßen heiss geworden..(aber Fahrerseite mehr wie Beifahrerseite) 😕
Ich lies das Auto 2tage stehen. Als ich einstieg und die Bremse tätigte hörte ich ein lautes knacken unter den Bremspedal(als ob was Brach) Motor war natürlich am laufen..
wenn ich immer auf einer Ampel langsamm zugefahren komme merke ich das das Auto von selber Bremst..und wenn ich immer auf die Bremse drücke dann knackt das immer so leise..
Ich merk also wie das Auto von selbst Bremst..

PS: Fehlerspeicher auslesen hab ich gemacht weil ich das umsonst machen kann (KOLLEGEN)

Ich hoffe es kann mir jemand Helfen..da ich ungern das geld einfach für irgendwelche Diagnosen ausgebe..vielleicht hat da jemand erfahrung mit..

Danke im Vorraus..

Beste Antwort im Thema

Mutig, mutig (oder besser gesagt sehr leichtsinnig) bei einem unbekannten Defekt an der Bremse mit 200 über die Bahn zu fegen.Da nutzt auch Herantasten nichts zum Verharmlosen.200 sind und bleiben 200, und wenn deine Bremse dann ganz aussteigt oder voll Verzögert und du keinen Einfluss mehr darauf hast, dann gute Nacht für dich und alle in deiner Nähe.

Mensch, spar nicht am falschen Ende.Ab in eine kompetente Werkstatt und lass alles in Frage kommende Prüfen und dann reparieren.Wenn du die Kohle dafür nicht hast, dann lass den Wagen so lange stehen, bis es passt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hey Fatjoe,
Du vergisst, dass die Bremse des TE nicht nur kuschelig warm wurde, sondern richtig heiß. Er schrieb, dass nach einer 150 km-Fahrt zum/vom Flughafen ihm sofort eine sehr starke Wärmewelle entgegen schlug, als er ausstieg. Gerade nach einer längeren Strecke sollte die Bremse fast kühl sein. Warm wird sie nur, wenn man kleinere Strecken mit häufigen Bremsmanövern fährt, weil man auf der BAB i.d.R. nur rollt und nicht ständig bremst.
Eine solche Hitzeentwicklung ist schon sehr massiv, wenn sie einem beim Aussteigen entgegenschlägt. Da gibt es nix mehr zu experimentieren.
Gute Ratschläge werden im Forum gerne gegeben. Wenn es aber um Bremsen geht, dann hört der Spaß auf. Gerne gibt man auch Tips und Ratschläge zu Bremsen, aber bei einem solch offensichtlichen Defekt ist der beste Ratschlag, auch im Forum, die Empfehlung eine gute und kompetente Werkstatt aufzusuchen.

Hey rowdy.
Glaub mir grade in Sachen Bremsen bin ich der Pingel vor dem Herrn.
Nur das keine Missverständnisse aufkommen. Meine Scheibe war damals als ich den ,,defekt'' bemerkte tiefblau bis schwarz, so heiß ist meine Bremse geworden. Selbst die Felge könntest du nicht anfassen.
Und da ich so pingelig bin aber nicht über werweiss was für finanzielle Möglichkeiten verfüge habe ich mich Stück für Stück vorgearbeitet. Leider von der falschen Seite wie sich am Schluss rausstellte. Da war ich aber auch schon im vierstelligen Bereich.
Ich hoffe das der TE eure Bedenken sich zu Herzen nimmt und es langsamer angehen lässt und dem Fehler schnellstmöglich findet. Geld wird es auf jeden Fall kosten. Nur man kann Evtl vorab schon ein paar Dinge ausschliessen mit den Tipps hier aus dem Forum .

hi
ich glaub FATJOE du bist der einzige der hier mich versteht und auch den Sinn dieses Forums wahr nimmt..
LOULOU: zunächst einmal bin ich vllt 5-10 sec. max 200kmh gefahren und nicht mehr.. 2)bin nich selbstmüde und fahr mich tot und gefährde andre leute ohne es vorher wahr genommen zu haben..(bin 2 facher familien Vater) meine kids brauchen mich noch ..
3)ständig wird hier von spar maßnahmen gesprochen die ich niemals erwähnt habe und überhaupt vorhabe es zu tun..Nur jeder weiss wie teuer so ein WKS besuch werden kann..
Als ich mich hier angemeldet habe dachte ich ich mir Sinn dieser Forums wäre den Leuten deren erfahrung mitzuteilen.. da man es evt verhindern kann 1000 von € zu sparen..sowie wie es Fatjoe macht😉 also leute wer zu Helfen hat kann es ruhig tun und an alle andre danke für eure nette infos aber immer das gleiche zu hören ist irgendwann auch langweilig..

Fatjoe: jep bin ein Dortmunder und Danke nochmals mach weiter soooo😎

Es macht einem die Sache natürlich leichter, wenn man nur das hört was man hören will....
Klar möchte man Wo es geht Geld sparen. Ob es nun unbedingt bei den Bremsen sein muss? Viel Erfolg weiterhin bei der Fehlersuche!
MfG chriss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


Es macht einem die Sache natürlich leichter, wenn man nur das hört was man hören will....
Klar möchte man Wo es geht Geld sparen. Ob es nun unbedingt bei den Bremsen sein muss? Viel Erfolg weiterhin bei der Fehlersuche!
MfG chriss

Warum soll er in der Werkstatt Geld ausgeben, für Teiletausch der ihn u.U. nicht weiterbringt??

Du vertust dich grade beim sparen mit dem Suchen nach billigsten Teilen. Und die haben (meiner Meinung nach) an der Bremse nix zu suchen. Aber auch da wird es hier im Forum geben die anderer Meinung sind.

Wird immer zwei Seiten die unterschiedlicher Meinung sind.

Was genau wurde in Werkstatt zum Thema ABS geprüft ?

Nicht das es daran liegt das hin und wieder das AV im Hydroaggregat hängt.

Keine ahnung um ehrlich zu sein also fehlerspeicher wurde gelasen..und ich denke auf beschädigung..
jetzt hab ich was andres noch bemerkt..war kurz unterwegs und merk das der reifen fahrer seite sobald ich wenig lenke quitsch aber so in verschiedene abständen..also:quitsch quitsch....qutitsch quitsch quitsch ....quitsch und das wenn ich grad am lenken. bin..

Ob selbst oder in der Werkstatt, es wäre nett, wenn du am Ende nicht verschwindest und mal berichtest, was genau los war. Bei solchen Sachen würd ich gerne "im Voraus" wissen, was enetuell auftreten kann und worauf man bisschen achten sollte.

Offtopic: Wo findet man die minimale Scheibendicke, ab der die Scheiben ersetzt werden müssen? Würde die beim Wechsel auf Winterreifen gerne mal vermessen

Diese quietsch quietsch quietsch hatte ich auch mal, allerdings bei meinem Käfer.
Da war das Problem, dass mein Radlager sich verabschiedet hatte und das Rad unendlich Spiel hatte und daher immer wieder geschliffen hat.
Nun weiß ich nicht, ob die Bremse schwimmend gelagert ist, dann sollte die das ja ausgleichen können, wenn sie jedoch starr ist und dein Rad hat eine Unwucht oder sonstiges, kann es natürlich sein, dass die Scheibe an den Belägen schleift... (nur eine Theorie)

Zitat:

Original geschrieben von i.linch


Ob selbst oder in der Werkstatt, es wäre nett, wenn du am Ende nicht verschwindest und mal berichtest, was genau los war. Bei solchen Sachen würd ich gerne "im Voraus" wissen, was enetuell auftreten kann und worauf man bisschen achten sollte.

Wünsch ich mir auch. Es gibt viele, die sich hier kostensparende Ratschläge abholen und dann wieder verschwunden sind.

Zitat:

Offtopic:


Wo findet man die minimale Scheibendicke, ab der die Scheiben ersetzt werden müssen? Würde die beim Wechsel auf Winterreifen gerne mal vermessen

Einmal in der Buchserie "Jetzt helfe ich mir selbst" von Korp oder man schaut auf die Bremsscheibe auf den Topf. Da sollte es eingeschlagen sein.

Oder man baut ATE Scheiben mit der Rille ein. Wenn die Rille weg ist, ist das Minimum erreicht. Äusserst sinnvoll 😰

Ich kenne auch noch einen Bremsleutungsverschluss. Man bremst und "drückt" somit die Bremsflüssigkeit Richtung Bremssattel.

Nun zum Problem: In der Bremsleitung gibt es einen Verschluss welcher wie ein Art Ventil seine Tätigkeit verrichtet. Soll heisen: Die Bremsflüssigkeit kann nicht wieder bzw. nur bedingt wieder zurück laufen. Somit bleibt der Bremssattel unter Druck und die Bremse liegt dauerhaft an. Es erfolgt nur ein langsames zurücklaufen der Flüssigkeit.
Ich hatte so einen Fall schon einmal.

Damals lag der Defekt in einem Bremsschlauch vorm Sattel.

Hi leute da bin ich wieder🙂

also fatjoe 1 hat noch etwas in Erwähnung gebracht was ich total vergessen hatte zu sagen was ihm passiert auch passiert ist..
also: bei uns hatte es einpaar tage gut geregnet und unter der Batterie hat sich extrem viel wasser gesammelt
Habe das bemerkt als ich in die kurven fuhr hörte sich an wie am meer wenn die Wellen gegen Felsen schlagen..einpaar Tage danach war alles i.o. das Problem war nicht da in der Zeit..dann irgendwann später bemerkte ich das Problem..

Also: es wurde alles geprüft bis auf den Bkv da die Wk meinte das der drück härter wäre und alle reifen würden blockieren aber das kann nich sein da fatjoe auch sein bkv defekt war und nur die Fahrer seite blockierte..

also was sagt ihr dazu??? Und bitte jetzt nich ab in die Werkstatt oder desgleichen..das weiss ich mittlerweile auch..

danke dir fatjoe für die Informationen nochmal..

hallo Leute😎,
da bin ich wieder nach langer Zeit..

So habe das problem von den Bremsen gelöst und es war der BREMSKRAFTVERSTÄRKER der mir das problem machte..
Ursache seines defekts war Regenwasser was in den BKV eingedrungen war und sich sogar bis in den innen Raum gedrungen hat..Die abflüsse waren durch dreck zu..
Der BKV war von innen komplett verrostet und so nicht mehr richtig funktionstüchtig ,da der stift zwischen Hauptbremszylinder und BKV eingerostet war und ständig gedrückt war..
Also Leute reinigt eure abflüsse bevor ihr das gleiche erleidet😉

Ich danke all die Leute die sich beteiligten ganz besonders an Fatjoe1😎und wüsche allen das Beste..
Falls noch Fragen sind stehe ich gerne zu verfügung

Mfg
AMIN

Es gab mal ne Aktion von Audi die genau dieses behoben hat. Bei A6 ist unter der Batterie ein Abfluß. Und dieser hat einen Gummistopfen der alles verstopft, wenn man pech hat. Dieser wird aber in der Regel beim Service (bei Audi) entfernt, damit genau das was der TE geschrieben hat nicht passiert.

Weiterhin gute Fahrt mit deinem Dicken.

hhh Danke😉
den hab ich auch bei beiden sofort entfert(einmal unter der Batterie und einmal unter BKV, da noch reste vorhanden waren0 deshalb😛

Mfg
AMIN

Deine Antwort
Ähnliche Themen