Bremse - Verschleiß & Probleme

Audi A6 C8/4K

Heute meinen 50 TDI Avant wegen Warnleuchte der Bremse zum Vertragshändler gestellt.
Fazit, die hintere Bremse ist nach 43000 km hinüber ( Scheiben und Beläge) Vorne nur Beläge.
Das ist doch nicht normal das die hintere Bremse früher kaputt ist als die vordere.
Jemand eine Antwort darauf?

Vielen dank im Voraus,
Bcpjj

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@microtron schrieb am 15. März 2020 um 13:10:20 Uhr:


An meinem Q8 wurden bei 51 tkm 2 x die Bremsen komplett und 1x die Belege getauscht.
Natürlich wollte die leasing dies nicht, aber kamen nicht drumrum.

Scheiben sind beides mal im Winter fällig gewesen.

Ich habe aber auch im Werk gehört, schlechtes Material bei den Scheiben wäre bekannt...

Das war beim A4 B9 auch so. Die Fanboys müssen die Brille abnehmen, auch wenn es wieder Anfeindungen gibt: Audi benötigt einen kompletten Kulturwandel. Was man jetzt sieht ist die Blüte der Schömwetter-Managerquatscher die viel in Marketing aber noch weniger in Qualität stecken.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich fahre einen 55er (A7). Der ist nicht "Schwach".

Bei 42.500 km mussten komplett neue Bremsen rein. Jetzt, 3 Jahre später, bei 90.000 km, das gleiche wieder.

Scheiben über 2mm eingelaufen und Beläge kurz vor der Verschleißanzeige. Ja ich könnte noch ein bissle, aber ich sehe da auch eine Sicherheit drin mit neuen Bremsen.

Und ich bremse eher seltener. Aber beim Fahren mit Assistenzsystem ist was dran, dass da die Bremsen stärker beansprucht werden.

Dazu kommt, dass dies ca. 2 Mille kostet, ohne Einbau. Vor drei Jahren hatte ich 1500 EUR dafür bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen