Bremse knackt
Hallo,
habe seit einiger Zeit beim Rangieren ein Knacken von der vorderen Bremse (Edit: links ) bemerkt. Tritt meistens auf wenn ich rückwärts fahre und dann bremse....
Habe daraufhin die neuen Haltefedern bzw Haltebleche getauscht (soll angeblich aufgrund einer TPI Abhilfe schaffen). Hat bei mor aber jetzt nichts geholfen.
Kennt ihr das auch? Wie kann ich das abstellen? Termin beim Freundlichen hat momentan 3 Wochen vorlauf....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte kurz mal feedback geben. Es lag an den klötzen, diese waren nach dem fetten etwas locker und haben dann geknack. Lösung war: Fett weg und mit doppelseitigem Kleber wieder ran (so wie es vorher vom Werk war).
Gruß
36 Antworten
Bei mir genau das gleiche. Nach zwei erfolglosen Besuchen beim Freundlichen (die haben irgendwas mit Paste eingeschmiert) hab ich es mittlerweile als „Feature“ akzeptiert.
Wenn Menschen in Parkhäusern komisch gucken, weil mein Auto knackt, sage ich immer „das gehört so, hat ihr Auto das nicht?“ 🙂
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 14. Juni 2022 um 10:29:31 Uhr:
Ich habe mir nochmal Deine Beschreibung durchgelesen. Es ist mal mehr, mal weniger, aber ich habe das auch hin und wieder. Bei mir ist es lediglich das Spiel der Beläge im Sattel. Fahre ich bei mir in die TG, knackt es beim ersten Bremsen, wenn ich rückwärts in die Parklücke rangiere. Fahre ich dann wieder los und bremse am Rolltor das erste mal wieder in Vorwärtsfahrt, knackt es wieder einmal. Völlig unbenklich. Mein A4 B7 hatte das viel häufiger gemacht, fast ständig.
Bei mir ist es leider nicht nur einmal das es beim Bremsen knackt.
Mal angenommen ich fahre in der City 50km/h und Bremse an eine Ampel ran. Dann geht irgendwo bei 30km/h fallend das knacken los, bis das Fz steht. Ich habe nicht gezählt aber es wird so 3-6 mal im ganzen Bremsvorgang knacken. Wenn ich dann die Bremse löse, knackt es meist wieder. Fahre ich anschließend Rückwärts und Bremse, knackt es erneut.
Es macht mich wahnsinnig, da es für mich im Innenraum so laut vorkommt und ich jetzt den 4. Kfz Meister mit 30 Jahren Erfahrung drüber schauen lassen habe und nix lokalisiert werden kann.
Was ich ausschließen kann ist der untere hintere Querlenker (Banane) den habe ich gestern Gewechselt und die Klötzer sind auch neu aber leider Knackt es immer noch.
Querlenker vorn alle top?
Zitat:
@Wadim82 schrieb am 14. Juni 2022 um 15:03:10 Uhr:
Querlenker vorn alle top?
Ja, wie gesagt, den großen unteren hinteren Links habe ich vor einem Halben Jahr schon gemacht und gestern noch einmal. Alle anderen sind ohne Auffälligkeiten also nix ausgeschlagen, lose, Porös oder eingerissen. 🙄
Ähnliche Themen
Merkst Du ein Ruckeln in der Bremse, wenn es knackt? Bau mal das Rad ab, drücke die Bremsbeläge leicht zurück und prüfe dann, wieviel Spiel diese im Sattel haben. Hast Du beim Tausch der Beläge die Haltestifte neu gemacht oder könnten diese ausgeschlagen sein? Ich wüsste nicht, was da lknacken sollte, wenn man die Bremse anlegt. Knackt es auch mehrfach, wenn Du kräftiger bis zum Stillstand bremst oder knackt es dabei dann nur einmal?
Von wo bist Du denn? Vielleicht gibt es in Deiner Nähe einen etwas versierten Fahrer, der sich das mal anhört?
Servus, ja es war ein ruckeln zu spüren beim Bremsen, egal ob rückwärts oder vorwärts.
Den Fehler habe ich jetzt endlich gefunden. Also sollte so etwas bei euch auftauchen, dann schaut nach dem Traggelenk und den dazu gehörigen Lenker. Habe beides getauscht und das knacken ist weg.
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.
Nabend zusammen
Habe gerade eine unschöne Entdeckung an meiner Vorderbremse gemacht (380mm).
Die Blende vorn am Bremssattel mit der 45er Torx Schraube stand schief nach außen ab, hat sich also aus der Vertiefung gedrückt.
Als ich sie wieder festschrauben wollte, ist mir das sehr weiche Gefühl beim Reinschrauben aufgefallen. Also schraube wieder raus und siehe da, das Gewinde sah gar nixht gut aus...richtig platt gedrückt. Das Innengewinde im Bremssattel sah halbwegs gut aus soweit ich das erkennen konnte. Wurde früher vermutlich mal zu fest gezogen das Ganze :/
Frage: reicht neue Blende mit neuer Schraube oder muss neuer Bremssattel her? Gehen eher die Gewinde der Schrauben oder der Sättel kaputt? Hatte sowas noch nie...
Danke und Grüße
Julian