Bremse knackt

Audi A6 C7/4G

Hallo,

habe seit einiger Zeit beim Rangieren ein Knacken von der vorderen Bremse (Edit: links ) bemerkt. Tritt meistens auf wenn ich rückwärts fahre und dann bremse....

Habe daraufhin die neuen Haltefedern bzw Haltebleche getauscht (soll angeblich aufgrund einer TPI Abhilfe schaffen). Hat bei mor aber jetzt nichts geholfen.

Kennt ihr das auch? Wie kann ich das abstellen? Termin beim Freundlichen hat momentan 3 Wochen vorlauf....

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte kurz mal feedback geben. Es lag an den klötzen, diese waren nach dem fetten etwas locker und haben dann geknack. Lösung war: Fett weg und mit doppelseitigem Kleber wieder ran (so wie es vorher vom Werk war).

Gruß

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@MS42 schrieb am 24. Juni 2017 um 04:21:34 Uhr:


Habe auch dieses knacken. Meine kommt von links.
Habe gestern die komplette bremse ausgebaut, gereinigt und gefettet. Mal sehen.
Weiss jemand die teilenummer von den verbesserten halteblechen?

Habe heute das knacken mehrmals provoziert,
Aber kein knacken zu hören.
War mit dem fett nicht sparsam, habe auch die auflagefläche von dem klammer leicht eingefettet.
Hoffe das bleibt so.

welches Fett hast du verwendet? Der Audi-Berater meinte es gibt ein ganz spezielles dafür....

Mein service berater hat gesagt, das es ein sehr gutes gibt was die in der werkstatt auch benutzen. Hat mir einen neuen von der werkstatt einfach so mitgegeben :-).

31aerwUu0SL.jpg

Hallo,

wollte kurz mal feedback geben. Es lag an den klötzen, diese waren nach dem fetten etwas locker und haben dann geknack. Lösung war: Fett weg und mit doppelseitigem Kleber wieder ran (so wie es vorher vom Werk war).

Gruß

Ähnliche Themen

mmh ich hab das gleiche Phänomen. Aber warum ist es bei allen links 😕

Beim Autohaus bemängelt, naja wie sollte es anders sein tratt der typische Vorführeffekt ein. 🙄

Ich denke weil der Fahrer "sitzpositionsbedingt" näher dran ist und es besser wahrnimmt. Ich habe übrigens die Haltefedern (für 40€) getauscht, aber daran lag es nicht.

Servus Leute, knapp 5 Jahre später komme ich mit ähnlichen bzw. gleichartigen knacken um die Ecke und weis nicht woher kommt.

Hat sich bei euch nach dem Wechsel der Bremse etwas verändert?

Beläge habe ich bereits getauscht und die sind auch eingeklebt aber das knacken ist beim etwas stärkeren Bremsen immer noch da. Auch wenn ich dann nach dem zum stehen kommen rückwärts fahre und einmal die Bremse trete, klackt/knallt/knackt es wieder.
Könnte es evtl auch das äußere Antriebswellengelenk sein was da knackt oder kann man das ausschließen?

Danke im Voraus für eure Informationen und eure Hilfe

Hast du S-Tronic?

Zitat:

@Wadim82 schrieb am 8. Juni 2022 um 14:56:36 Uhr:


Hast du S-Tronic?

Ja, habe ich. Soll es daran liegen?

Lager am S-Tronic vom Antriebswelle soll wohl nach der zeit spiel haben, dann kommt auch ein knacken beim anfahren und bremsen.

Ab Minute 28:30 wird es erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=cNLsrutMJXw

Zitat:

@Wadim82 schrieb am 9. Juni 2022 um 06:09:27 Uhr:


Lager am S-Tronic vom Antriebswelle soll wohl nach der zeit spiel haben, dann kommt auch ein knacken beim anfahren und bremsen.

Ab Minute 28:30 wird es erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=cNLsrutMJXw

Besten Dank erst einmal.
Ich habe jetzt mal geschaut was das für Lager sind aber ich bin nicht wirklich fündig geworden.
Kannst du mir anhand der Zeichnungen beschreiben welche da diese Geräusche machen?

Beste Grüße

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Hier siehst Du ein Bild vom Getriebe:

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2014-717/3/321-321070/

Das Lager ist da zwar nicht drauf, aber zur Positionsbestimmung dient dieses Bild. Wenn ich dass in cem Video richtig gesehen habe, sitzt das Lager von außen im Getriebe an der Stelle, wo auf dem Bild direkt darüber die Position 29 eingezeichnet ist. Das müsste das Lager sein, wo die vordere Antriebswelle ins Getriebe rein geht.

Man möge mich korrigieren, aber so habe ich das in dem Video gesehen. Ahnung habe ich davon nicht!

Hinter der Weekenflansch.

Screenshot_20220610-085853_Motor-Talk.jpg

Hat vielleicht noch jemand anderes eine Idee bzw. hatte noch jemand das Problem und hat es gefunden bzw. beheben können?
Denn das mit dem Getriebe kann ich ausschließen.

Danke trotzdem @Wadim82

Ich habe mir nochmal Deine Beschreibung durchgelesen. Es ist mal mehr, mal weniger, aber ich habe das auch hin und wieder. Bei mir ist es lediglich das Spiel der Beläge im Sattel. Fahre ich bei mir in die TG, knackt es beim ersten Bremsen, wenn ich rückwärts in die Parklücke rangiere. Fahre ich dann wieder los und bremse am Rolltor das erste mal wieder in Vorwärtsfahrt, knackt es wieder einmal. Völlig unbenklich. Mein A4 B7 hatte das viel häufiger gemacht, fast ständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen