Bremse hinten von w204 220cdi komplett wechseln
Hallo Wertes Forum, bin seit 4,5 Jahren fleißiger Gastleser,in 02/12 den Benz als Werkswagen mit 15Tsd km gekauft.220cdi Avantgard,jetzt 61Tsd gelaufen,Bremsscheiben hinten sehen nicht mehr gut aus.Bin aber ökonomischer Fahrer(kein Bremser)daher doch etwas enttäuscht.Habe über 20 Jahre BMW 5 2x und 3er gefahren ,noch vor meinem Ruhestand und immer erst bei knapp 100Tsd km die Bremscheiben erneuern müssen!! Meine Frage welche Kosten sind bei der Erneuerung hinten bei MB zu erwarten. Bedanke mich im Voraus für entsprechende Info BMWjodi
Beste Antwort im Thema
"Selbst ist der Mann" hilft dem TE nicht wirklich weiter, da selber schrauben nicht sein Ding ist...
48 Antworten
Seht wie ihr es wollt, letztendlich entscheidet jeder selbst nach eigenem Ermessen, wo er hingeht und wohin nicht.
Atu... Wer dort seinem teuren mercedes abgibt der fährt das falsche auto
Zitat:
@wobPower schrieb am 12. September 2016 um 08:19:22 Uhr:
Atu... Wer dort seinem teuren mercedes abgibt der fährt das falsche auto
Danke für die Auskunft. Super Argument.🙄
Was ist denn für dich eim teuren mercedes?
Guck dir doch mal an was so ein aktueller Mercedes kostet. Wenn man das Geld hat kann man das Auto sicherlich woanders warten lassen aber doch net ATU!!! (Amateure treiben groben unfug). Man muss auch nicht zwingend zu Mercedes. Eine gute freie Werkstatt tut es auch, nur net Atu...
Ähnliche Themen
Hallo , die Diskussion über Werkstätten wollte ich eigentlich nicht anzetteln. Leider konnte mir aber scheinbar niemand einen Preis für den Bremsentausch bei MB nennen ,der wäre zum Vergleich für mich interessant.Vieleicht hat da ja jemand Erfahrungen gemacht. Ich möchte zwar sparen aber nicht auf Kosten der Sicherheit!!!
Rechne mal bei MB für die HA mit ~600€. Kauf dir im Internet einen Satz ATE, TRW, Brembo.... Scheiben und Beläge und lass sie in einer Freien einbauen (z.B. Bosch Service). Sollte dann ca. 200€ inkl. Material und Arbeit kosten.
Danke Passat.R-Line, Das ist ja mal eine klare Aussage! Wäre da auch die Feststellbremse mit eingeschlossen?? Bei BMW kam die Handbremse hinten auch meist noch dazu weil ja eine Arbeit. Mit freundlichen Grüßen bmwjodi
Das kann dir keiner vorher sagen. Wenn du willst dann bestell die mit. Ist aber nicht bei jedem Scheibentausch erforderlich.
oder jemand aus dem Forum hilft dir, ich kann dir auch gerne helfen bin aus nrw...
So in etwa habe ich die preise auch im kopf.. Zwischen 600-800€ bei MB aber @Passat.R-Line wenn ich schon um die 500-600€ zahle dann kann ich das doch auch beim freundlichen machen lassen oder.. Da hab ich dann wenigstens noch die Mobilitäts garantie..aber jedem das seine. Ich hab meine selber gekauft und eingebaut.
Ach ja... komischerweise gibt jede niederlassung/MB werkstatt unterschiedliche preise was Service ect angeht. Ist glaub Region abhängig. In Berlin kostet der Service A1 bspw. 450€ und in rosenheim 400... Am besten mal anrufen und mal nachfragen..
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 9. September 2016 um 10:49:26 Uhr:
Bei einem W204 mit Original-Bremsausrüstung sollte bei ökonomischer Fahrweise bei 61 tkm noch kein Wechsel der Bremsanlage insbesondere auf der Hinterachse erforderlich sein. Wie viel mm Bremsbelag ist noch vorhanden?
Wie sieht eine nicht mehr gut aussehende Bremsscheibe aus?
Aus der Tatsache, dass die Bremse leicht verschmutzt oder die Scheiben gelegentlich mit Flugrost überzogen sind, sollte man nicht folgern, dass ein Bremsenwechsel erforderlich wäre.
Nach nun 162.800 km kam die Meldung Bremsverschl. .
Hintere Bremsen sind lt. Meister noch TOP.
Da mache ich mir ü/ die Rechnung, liegt noch nicht im Briefkasten, keine sooooo große Sorgen.
Gruß
Bernd
Zitat:
@NichtWichtig schrieb am 9. September 2016 um 20:29:38 Uhr:
An meinem 350er mit 70tkm sind auch auch noch top. Weiss aber nicht ob die vorher getauscht wurden.Kfzteile24 ist einer der teuersten Läden im internet.
Auf daparto.de kann man die Preise vergleichen und es ist immer günstiger dort als bei eBay zum Beispiel.
ja das kann ich bestätigen. Habe jetzt 92tkm drauf, noch die ersten Bremsen.
Vorne geht es langsam dem Ende zu, aber wird sicherlich noch bis zum Frühling reichen. Hinten ist noch ca. 40% vorhanden.
Gibt es bei den einzelnen Motorisierungen solche Unterschiede?
Gruß
Eugen
Bei mir habe ich meine bremsen komplett gewechselt hinten waren sie zwar noch gut aber nach ca 145tkm (laut MB noch die ersten) wollte ich neue haben. (220 cdi t)
@Eugen-Weingardt ich hab meine komplett VA und HA 309€ bezahlt bei kfzteile24. ATE scheiben mit ate ceramic Belägen. . Find es eigentlich preislich ganz ok. In der bucht is es immer sone.saxhe mit der Passgenauigkeit. Da ja für den 204er zwei verschiedene bremsen lagen sind (zumindest für den 220er). Gibt ja alu und Stahl bremssättel..
Es liegt vor allem daran wie man bremst. Spät und stark ist besser als früh und schwach. Klar sollte man keine Vollbremsung hinlegen aber das ist ein großer Unterschied.
Ausserdem finde ich die Angabe von der Laufleistung nicht besonders aussagekräftig wenn es ums Bremsen geht. 100tkm Stadt und 100tkm Autobahn ist natürlich auch großer Unterschied.
Ich kaufe alle Ersatzteile bei daparto.de. Nur zertifizierte Händler haben da Zugriff und ist deutlich günstiger als bei kfzteile24.