Bremse hinten komplett wechseln!

Ford Grand C-Max DXA

Hi,

bei mir waren nach 58000km beide Bremsen fällig!

Erst hab ich die vordere Bremse komplett wechseln lassen! (Scheibe und Klötze), da ganz fertig!
War habby über 100Euro mit Montage!

Nach vier Wochen die hintere wieder komplett!
Nun kam heute die Rechnung mit 255Euro ins Haus!!!

Ist das normal?

Mfg Flo

Beste Antwort im Thema

Nur montiert nicht jede Werkstatt mitgebrachte Teile. Einige waren so helle und haben sich über die Tücken des europäischen Gewährleistungsrechts schlau gemacht.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich muß an meinem C-Max die bremsen hinten machen lassen bei Ford würde das mit Motorcraft teilen 399 € kosten und bei Pitstop wäre der preis für ATE teile bei 250 €.

Sind diese ATE Teile in ordnung oder besser die Motorcraft teile verbauen lassen.

Ich hatte hinten Ate Scheiben und die Keramikbeläge.
Die Beläge sind richtig gut. Felgen sauen nicht so schnell ein, aber die Scheiben sind der letzte Schrott.

Danke für die antwort also dann wäre es doch besser was mehr geld ausgeben.

Zitat:

@baerschatz schrieb am 23. November 2018 um 19:29:48 Uhr:


aber die Scheiben sind der letzte Schrott.

Warum ????😕

Ähnliche Themen

Wenn Scheiben und Beläge nicht harmonieren bedeutet das nicht das die Scheiben Schrott sind sondern das diese Keramikbeläge schlicht nicht zur Bremsscheibe passen.
Da wird die "Felgensauberkeit" wohl einfach durch hartes verschleißarmes Belagmaterial erkauft, aber je Härter der Belag desto mehr Verschleiß an der Scheibe.

Aber @baerschatz hatte doch beides, (Scheiben + Ceramikbeläge) von ATE !!
Beides von einem Hersteller müsste doch harmonieren !?😕

Mein Max zBsp. hat schon 50 Tkm Ceramikbeläge auf den originalen Scheiben + alles ist Bestens !!🙂

Zitat:

@BOGSER schrieb am 24. November 2018 um 13:47:00 Uhr:


Aber @baerschatz hatte doch beides, (Scheiben + Ceramikbeläge) von ATE !!
Beides von einem Hersteller müsste doch harmonieren !?😕

Nicht zwingend. ATE hat meines Wissens mehrere Scheiben- und Belagsvarianten und sicher kann man die Passenden zusammenstellen, oder eben auch die maximal unpassende Kombination.

Vorne laufen die Ceramik-Beläge auf den Orginalscheiben. Keine Probleme.
Hatte die für hinten extra in der eigentlich passenden Version gekauft.
Scheiben haben total viel Rillen bekommen.

15 min Arbeitszeit!

Zitat:

@keki schrieb am 25. August 2016 um 09:11:18 Uhr:


Selbst 100 Euro sind meiner Meinung nach für die Arbeitszeit schon fast zu wenig.

http://www.kfz-teileprofi.de/ford/

Zitat:

@ford-flo schrieb am 23. August 2016 um 20:20:32 Uhr:


Hi,

bei mir waren nach 58000km beide Bremsen fällig!

Erst hab ich die vordere Bremse komplett wechseln lassen! (Scheibe und Klötze), da ganz fertig!
War habby über 100Euro mit Montage!

Nach vier Wochen die hintere wieder komplett!
Nun kam heute die Rechnung mit 255Euro ins Haus!!!

Ist das normal?

Mfg Flo

Hinten und vorne gewechselt Bremsen bei Autodoc bestellt 4 Scheiben und Keramikbremsbeläge ohne Steuer 170€ und Montage in Ford Tempel 190€ = 360€ sind mit Steuer in etwa 460 SFr.. ATE Bremsen sind ausserdem auch Erstaurüster bei Ford

Zitat:

@Rikelectriek schrieb am 26. November 2018 um 19:20:04 Uhr:


http://www.kfz-teileprofi.de/ford/

Kfz Teileprofimist an und für sich gut, aber die original Bremsen sind Schrott, musst ATE Keramik mit glatten Scheiben nehmen super. Habe die Originalen mit 43000 runtergenommen, Bremsbeläge hinten am Ende Automatik halt, aber wie die Bremsscheiben aussahen nach sieser Laufleistung ist der Hammer, Riefen und Spuren, so sehen nicht mal die Bremsscheiben auf meinem 2. Wagen Golf 6 aus mit 149000 Km immer noch Originale Bremsen vorne

Zitat:

@baerschatz schrieb am 26. November 2018 um 16:14:15 Uhr:


Vorne laufen die Ceramik-Beläge auf den Orginalscheiben. Keine Probleme.
Hatte die für hinten extra in der eigentlich passenden Version gekauft.
Scheiben haben total viel Rillen bekommen.

Habe das auf meinem C Max montiert, wunderbare Qualität kein Vergleich zu den Originalen von Ford übrigens auch ATE. Lächerlich der Preis mit Montage ohne Steuer 360€. Sehr günstig!

Af28efe7-2cc4-483d-8e61-ebec849a9a61

Zitat:

@baerschatz schrieb am 26. November 2018 um 16:14:15 Uhr:


Vorne laufen die Ceramik-Beläge auf den Orginalscheiben. Keine Probleme.
Hatte die für hinten extra in der eigentlich passenden Version gekauft.
Scheiben haben total viel Rillen bekommen.

Die Originalscheiben haben nach 20000 Km schon Rillen gehabt. Meiner Meinung nach minderwertige Qualität!

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. November 2018 um 11:14:51 Uhr:


Wenn Scheiben und Beläge nicht harmonieren bedeutet das nicht das die Scheiben Schrott sind sondern das diese Keramikbeläge schlicht nicht zur Bremsscheibe passen.
Da wird die "Felgensauberkeit" wohl einfach durch hartes verschleißarmes Belagmaterial erkauft, aber je Härter der Belag desto mehr Verschleiß an der Scheibe.

ATE glatte Scheiben mit Keramikbelägen, keine Powerdisc, wunderbar. Die Keramikbeläge sind nicht härter sie haben einfach aufgrund der Keramikfasern einen weniger starke Reibung, gibt gute Videos auf YT, Transferfilm nennt sich dies.

Deine Antwort
Ähnliche Themen