bremse entlüften geht nicht
hallo leute es geht um einen a4b5 2,4 bj98
nachdem wir da die bremssättel ausgetauscht haben und das abs steuergerät lässt sich die bremse nicht mehr entlüften.
also mann tretet aufs pedal mit geöffnetem ventil aber nichts kommt raus.
woran kann das liegen?
Beste Antwort im Thema
Sei mir nicht böse, aber als MEISTER solltest du wissen wie man eine Bremse entlüftet, das sind Basics!
Du solltest das auch Azubis sachlich und fachlich richtig beibringen können, dafür hast du den Teil 4 deiner Prüfung gemacht
Geschweige denn, das du den Kunden auch irgendwelche Probleme plausibel erklären können musst, die wart
Es gibt da einen sehr guten Spruch im Handwerk: Geselle ist, wer was kann, Meister wer was ersann. Nach dem was du für Fragen hast, solltest du besser nochmal in die Lehre gehen.
Ich bin selber Handwerksmeister. Zu mir kommen die Kollegen damit ich ihnen das Fachliche und die Zusammenhänge vermittle.
25 Antworten
Seid ihr ne Hobbywerkstatt? Mal so aus Interesse.
Bzw, zweiter Thread zum selben Auto/Problem....
bremsättel vorne beide neu.. abs sg gewechselt, alle bremsleitung durchgepustet 2 waren verstopft jetzt sind alle frei trotzdem funktioniert das nicht auch nicht mit einem richtigen entlüftungsgerät.
als nächsten will ich den hauptbremszylinder tauschen.. sowas hab ich noch nicht erlebt
Mal dumm gefragt , ihr steuert aber beim entlüften aber schon das ABS mit an ?
Ähnliche Themen
Mal dumm zurückgefragt - Wie steuerst du das ABS extra an ? Ich habe erst vor kurzem bei meinem Fuhrpark (2x A6 (4B FL + 4F FL) + 2x A4 B5 (1,9TDi + 1,8 T ) bei allen die Bremsflüssigkeit gewechselt mit entlüften. Druck auf den Bremsflüssigkeitsbehälter mit dem Entlüftungsgerät, Entlüfterschraube (Bremssattel ) auf, Blasenfrei die Bremsflüssigkeit ablassen bis neu,zudrehen fertig. Ich habe da noch nie extra was angesteuert.
Tippe aber auch auf den Bremszylinder was soll es denn sonst noch sein wenn allles durchgängig ist.
Mit dem entsprechenden Diagnosegerät .
Ah jetzt habe ich dich verstanden 🙂 Du meinst den ABS Ventilblock entlüften. Ja das geht nur mit Tester.
Da muss aber die Bremse schon Luft gezogen haben, damit der Ventilblock so viel Luft intus hat das nichts mehr geht.
Das wäre allerdings auch eine Möglichkeit, warum das Entlüften nicht funktioniert.
Zitat:
@Medinmeti schrieb am 3. September 2017 um 13:00:55 Uhr:
nein ich bin kfz meistert (jungmeister) bin seit paar monaten selbständig
Ok, erklärt die ganzen Threads mit immer einem anderen Fahrzeug. 🙂
Zitat:
@darkalp schrieb am 3. September 2017 um 13:09:47 Uhr:
Mal dumm gefragt , ihr steuert aber beim entlüften aber schon das ABS mit an ?
nein wobei ich auch sagen muss das auto habe ich schonmal vor 5 monaten entlüften ohne pumpe also selber gepumpt und ohne das abs anzusteuern und da hat es funktioniert.. werde morgen mal den hauptbremszylinder austauschen
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 3. September 2017 um 17:16:07 Uhr:
Zitat:
@Medinmeti schrieb am 3. September 2017 um 13:00:55 Uhr:
nein ich bin kfz meistert (jungmeister) bin seit paar monaten selbständigOk, erklärt die ganzen Threads mit immer einem anderen Fahrzeug. 🙂
ja und fragen hat mann immer bei autos oder?
Sei mir nicht böse, aber als MEISTER solltest du wissen wie man eine Bremse entlüftet, das sind Basics!
Du solltest das auch Azubis sachlich und fachlich richtig beibringen können, dafür hast du den Teil 4 deiner Prüfung gemacht
Geschweige denn, das du den Kunden auch irgendwelche Probleme plausibel erklären können musst, die wart
Es gibt da einen sehr guten Spruch im Handwerk: Geselle ist, wer was kann, Meister wer was ersann. Nach dem was du für Fragen hast, solltest du besser nochmal in die Lehre gehen.
Ich bin selber Handwerksmeister. Zu mir kommen die Kollegen damit ich ihnen das Fachliche und die Zusammenhänge vermittle.
Hast du denn mal den HBZ kontrolliert ob da nicht ( wenn schon dreck die Leitungen verstopft) dreck die Zugänge zu den Leitungen bzw zum nachlaufen der bremsflüssigkeit verstopft sind?
Achso andere Sache mit wieviel Bar druck hast du es denn versucht? 2bar oder mehr?
Ps.: ziemlich erschreckend das ein Kfz Meister die einfachsten Ideen nicht selbst im Kopf abrufbar hat!
Mit freundlichen Grüßen ein einfacher Kfz Mechaniker Geselle!!!
Wieso entlüftet man als selbständiger Meister denn die Bremse mit der hinterweltlerischen Pumpemethode ?
Da sollte man schon ein paar € in die Hand nehmen und sich das nötige Werkzeug/Gerät dafür anschaffen, sowas braucht man doch täglich in der Werkstatt und nicht bloß 3x im Jahr.
Zitat:
@Medinmeti schrieb am 3. September 2017 um 13:02:19 Uhr:
bremsättel vorne beide neu.. abs sg gewechselt, alle bremsleitung durchgepustet 2 waren verstopft jetzt sind alle frei trotzdem funktioniert das nicht auch nicht mit einem richtigen entlüftungsgerät.als nächsten will ich den hauptbremszylinder tauschen.. sowas hab ich noch nicht erlebt
@AudiJunge demnach hat er doch ein richtiges entlüftergerät verwendet!