Bremse defekt?

BMW 5er G30

Hallo zusammen

Ich befürchte irgendwas stimmt mit meiner Bremse nicht. Habe den 530e mit M Paket und Blauer M Bremse.

Siehe die Fotos anbei. Das Ganze nachdem ich knapp 400km unterwegs war, also können sie nicht belegt sein oder so.

Zudem: wenn ich anfahre und dann Bremse hört man ein deutliches Kratzen. Bei schneller Fahrt aber bisher kein klassisches Rubbeln.

Was auch noch seltsam ist. Wenn ich ein paar mal kräftig gebremst habe lässt die Bremswirkung stark nach. Ich muss dann das Pedal halb durchdrücken bevor überhaupt eine Bremswirkung beginnt. Habe dann ein „teigiges“ Gefühl.

Viele Grüße
Sebastian Ertl

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
55 Antworten

Danke für das Zwischenupdate & viel Erfolg bei den weiteren Schritten! Halt uns auf dem Laufenden.

Sodala heute Auto zurück....bin wenig begeistert.
Es wurden nun doch nur Scheiben und Beläge getauscht.

Als besondere Überraschung zieht das Auto jetzt aber beim starken Bremsen wie verrückt nach links.

Zudem nach der Heimfahrt von knapp 70km sieht die linke vordere Scheibe schon wieder aus meiner Sicht kritisch aus und es bilden sich mindestens 2 Riefen.

Ich bins echt bald leid mit der Karre.

Scheibe-vorne

Hm, stark bremsen solltest Du nach dem abholen idealerweise auch noch nicht... Gut ging vielleicht situationsbedingt nicht anders.

Das mit nach links ziehen hatte mein X5 mal auf der Bahn bei 200 und Nässe. War nicht cool. Lag glaube ich am Schwimmsattel + Wasserbildung auf der Scheibe (da reagiert der Wagen glaube ich mit einer "Reinigungsfunktion" und fährt die Klötze dicht an die Scheibe ran). Waren aber auch alte Scheiben. Jetzt sind mittlerweile neue Scheiben + Klötze verbaut. Und es ist Ruhe.

Aber das sieht wirklich interessant aus. Falsch eingebremst schließe ich mal aus... Vielleicht ist bei dir irgendwas im Argen an der Position von Bremssattel(-träger) zur Scheibe.
Das Bild der Bremsscheibe sieht eigentlich bis auf die Riefen gut aus. Sind die spürbar mit dem Fingernagel?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BremseMT schrieb am 3. Februar 2021 um 18:25:10 Uhr:


Hm, stark bremsen solltest Du nach dem abholen idealerweise auch noch nicht... Gut ging vielleicht situationsbedingt nicht anders.

Nunja...mir wurde ja wieder erklärt...Rekuperation lalalala man würde ja nicht so viel bremsen, da wär das normal und ich müsste schon regelmäßig herzhaft bremsen....
Man hat mir jetzt aber keine Hinweise gegeben, was ich mit den neuen Scheiben machen soll. Und ich bin auch kein Mechaniker, dann sollen die die halt vernünftig einbremsen.

Die Riefen kann man bereits wieder spüren, ja.

Siehe mal hier, hat mein Mitfahrer versucht zu filmen...wohlgemerkt einfach nur von 150 runtergebremst, das war jetzt keine Vollbremsung oder so:

https://youtu.be/OLegnbxOgCU

VG
Sebastian

Zitat:

@www.wastl schrieb am 3. Februar 2021 um 18:43:06 Uhr:



Zitat:

@BremseMT schrieb am 3. Februar 2021 um 18:25:10 Uhr:


Hm, stark bremsen solltest Du nach dem abholen idealerweise auch noch nicht... Gut ging vielleicht situationsbedingt nicht anders.

...
Die Riefen kann man bereits wieder spüren, ja.
...
Siehe mal hier, hat mein Mitfahrer versucht zu filmen...wohlgemerkt einfach nur von 150 runtergebremst, das war jetzt keine Vollbremsung oder so:

https://youtu.be/OLegnbxOgCU
...
VG
Sebastian

Also Sebastian, auch wenn ich Dein privates Video nicht ansehen darf... :-)

Ich hatte das gleiche Phänomen vor x Jahren mal mit einem VW Passat. Nach 2000 Km Riefen und nach weiteren 1000Km kleine Haarrisse in beiden vorderen Scheiben. Die damaligen Kommentare der Werkstatt schenke ich mir...
Danach wurde der gesamte Satz auf Werksgarantie vorn getauscht. Nach weiteren 2800 Km wurde diese Übung erneut gemacht. Dann brachten 2 Kundendienst Ingenieure aus Wolfsburg einen kompletten neuen Satz (vorn / hinten) Bremsscheiben, Bremssättel mit und nahmen mit mir am Austausch in der Werkstatt teil. Danach Prüfstand. Nach etwa 60000 Km wurde der Wagen verkauft - nirgends Riefen auf den Bremsscheiben!
Irgendwann nach meiner Aktion las ich damals von einem Rückruf „wegen einem möglichen Materialproblem an einigen Bremsscheiben“...mein Wagen war kurz nach dieser betroffenen Serie gefertigt.

Hallo hab’s mal auf öffentlich gestellt...

Der zieht nach links und du bist recht ruhig dabei, dem nachzugeben und nicht gegenzusteuern... Würde ich jetzt nicht machen bei drei Spuren mit Tendenz nach links... Ansonsten, was soll ich sagen: Da ist was faul. Die Achse wird es nicht sein, sonst gäbe es Vibrationen. Ich tippe wie bereits gesagt auf Bremssattelträger oder den Sattel an sich. Dass da was geringfügig schief oder falsch ist.

Das müsste sich doch auf einem Bremsenprüfstand (wie die beim TÜV/DEKRA) sofort zeigen, als Seitenunterschied in der Bremskraft. Ist ja ein typischer §29 (TÜV) Prüfpunkt.

Eigentlich ist beim "Bremsenschiefziehen" klar, dass in Zusammenschau mit den neuen Scheiben/Belägen es nur ein schwergängiger Sattel (meist an der Vorderachse) sein kann.
Die Rillen sind nur auf einer Seite? Dann ist es meist dieser Sattel, weil dort kleine Fremdkörper zwischen Scheibe und Beläge den Kolben nicht (ist zwar minimal) ausreichend zurückdrücken können.

Um Steuerungseinflüsse (Defekte) der Fussbremse ausschliessen: (glaub ich aber eher nicht)
Probier mal die Feststellbremse während der Fahrt (ca 100km/h) zu ziehen und schau ob das Auto auch dann schief zieht. Die Feststellbremse wirkt nur während der Fahrt gleichmässig mit mittlerer Verzögerung GEREGELT auf alle vier Bremsen, quasi als Notbremse für den Beifahrer. Natürlich ohne Gefährdung des rückwärtigen Verkehrs.

Falls Dir alles zu blöd ist: Bremsenprüfstand

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 22. Januar 2021 um 16:18:05 Uhr:


[...]
Beide Gwährleistungs oder Kulanzanträge wurden abgelehnt, da ich im Winter die von Leasplan vorgeschrieben Nicht- BMW-Felgen fahre, wodurch die Gewährleistung entfalle.
[...]

Na, wenn der Händler/BMW sagt, dass Gewährleistung einfach so "entfallen" kann, dann wird das schon absolut korrekt so sein. 😁

Ich fahre auch Zubehörfelgen im Winter und bei so einer dummen Aussage würde der nächste Brief von meinem Anwalt kommen. Ohne jede Vorwarnung oder Diskussion.

Zitat:

@www.wastl schrieb am 2. Februar 2021 um 20:05:35 Uhr:


Das Auto steht aktuell zur Analyse in einer NDL. Man hat zwischenzeitlich seitens des Vertragshändlers einen Austausch der Scheiben und Beläge einmalig auf „Kulanzbasis“ angeboten.
[...]

Jaja, Kulanz ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht. Das ist die nette Version von "wir haben womöglich Dreck am Stecken, geben das aber auf jeden Fall mal nicht zu, halte bitte trotzdem die Fresse".

Hier noch ein Video...wenn ich da mit 200 fahren würde hänge ich direkt in der Leitplanke

https://youtube.com/shorts/fE-0sbPVCv4

Deine Antwort
Ähnliche Themen