Bremsbeläge Verschleiß hinten

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich habe beim wechseln von Sommer- auf Winterräder überraschend festgestellt das die Bremsbeläge hinten bis auf 1 mm runter waren. Die vorderen Beläge dagegen verfügen noch über ca. 5 mm Belag.

Dies würde bedeuten das hinten stärker gebremst wird als vorne!

Gelaufen hat unser Touran jetzt 51 Tkm.
Kann so was gewollt sein? Mir ist kein Fahrzeug bekannt wo die Bremskraft hinten permanent stärker ist als vorne.
Hat hier schon einer die gleiche Erfahrung gemacht?
Oder wenn das normal ist - warum ist dann hinten keine Verschleißanzeige ??
Und um gutgemeinten Ratschlägen zuvorzukommen - JA ich fahre mit gelöster Handbremse 😉 und ich bremse auch nicht einseitig....

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touranisator


P.S.: Ich bremse nur, wenn es gar nicht zu vermeiden ist, denn Bremsen schadet der Umwelt.😁

Nicht bremsen aber auch.... *grins*

hey..
also wir haben an unserem noch jetzigen touran trendline 1,9tdi mit chip auf 137 ps die hinteren und vorderen beläge gemeinsam gewechselt als wir den großen kundendienst gemacht haben mit 124000km. und vorher wurden da noch nie beläge gewechselt.wir haben das auto mit 24500km gekauft und da wurde außer öl und filter noch nie was ausgetauscht...und ich bin bei gott kein vorrausschauender fahrer ;-) also ein spätbremser*lol* aber wer später bremst fährt länger schnell ja :-)
lg frank

moin moin,

bei meinem touri waren nach ca
60tsd km die hinteren beläge und scheiben
erneuerungsbedürftig. und nach 120tsd km
waren wieder beläge fällig. vorne wurden
dagegen nur einmal bei 120tsd km die beläge
gewechselt. Holgi hat es schon geschrieben,
der touri bremst stärker auf der hinterhufe.
dies ist mir besonders im winter und bei nässe
ab und an unangenehm aufgefallen, wenn man
kurven anbremst, der touri wird auf der hinterhand
unruhig. aber dafür muss man es schon arg treiben,
z.b. wie ich, als ehemaliger cartfahren, der gerne
mit dem linken fuss bremst und gleichzeitig mit
dem rechten gas gibt.
viel macht auch häufige hohe zuladung aus, denn auch
der touri hat einen lastabhängigen bremskraftregler,
der bei hohen lasten hinten, die bremskraft entsprechend
nach hinten leitet.

willi

Grüße. Habe diese Woche die vorderen Bremsbeläge wechseln müssen. (lt. Verschleißanzeige) Die Werkstatt meinte, dass die hinteren Beläge und Scheiben Ende des Jahres zum Tüv fällig wären und da auch mit gewechselt werden. Mein T hat jetzt 60.000 km auf dem Tacho. Ich habe ihn seit einer Laufleistung von 36.000 km. Also gehe ich mal davon aus, dass es noch die ersten Scheiben und Beläge sind. Aber 120.000 km mit den ersten Bremsbelägen kann ich mir nicht vorstellen. Hatte vorher einen Audi A3 8l mit 180 PS. Da war der Verschleiß ähnlich, obwohl ich sagen muss, dass die Bremsen echt besser waren. -> so herausragend sind die Bremsen beim Touran nicht!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen