Bremsbeläge und Scheiben tauschen
Moin Leute,
am Wochenende steht der Austausch meiner Bremsbeläge und Scheiben an. Den Tausch habe ich schon einmal an einem anderen Autos gemacht, aber noch nicht an meinen Touran. Sprich die Ersatzteile waren schon immer vorhanden. Mein 1.2er TSI BJ 11/2012 hat die PR-Nummern. KBA Nummer stimmt auch mit den einzelteilen überein. 0603 ATD
Fahrgestellnummer: WVGZZZ1TZDW031546
1KS -> Hinterachse
1ZE -> Vorderachse
Habe also zum ersten mal die Teile selber bestellt. Habe vorher geguckt und habe auf jeden Fall Bosch Bremsbeläge drauf. Habe jetzt anhand der PR-Nummern folgende teile gekauft:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?...
-----
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?...
Leider habe ich Idiot jetzt übersehen, dass ich die Variante der Bremsbeläge mit Verschleißsensor bestellt habe, aber bei mir im Touran solch ein Kabel garnicht verbaut ist. Sollte ich die jetzt umtauschen, oder kann ich das Kabel einfach abknipsen?
Die PR-Nummern standen alle so in meinem Heftchen und dann sollte das ja auch passen, oder? Hatte da jetzt nichts mehr ausgemessen.
Fahrgestellnummer: WVGZZZ1TZDW031546
Gruß Philipp
35 Antworten
Moin
würd die Untauschen
Grade Bremsen sind LEBENDS wichtig..
Ausserdem kann im schlimmsten Fall die Betriebserlaubnis erlischen.
Da nicht zugelassen auf das Fahrzeug
Sprich KBA
Die Versicherung freut sich bei einem Unfall.
Olip
@olip59,
ich halte es für maßlos überzogen, dass Bosch Bremsenteile nicht über die nötigen KBA / ECE Zulassungen verfügen würde. Von lebensgefährlich mal ganz zu schweigen. Ergo völliger Unsinn.
Wieso nicht zugelassen auf KBA? Wenn ich die KBA Nummer eingebe, kommen direkt diese an erster Stelle ?
Olip59 hattest du einen Alptraum?
Ähnliche Themen
Hochmut kommt vor dem Fall.
Gibt immer solche die es besser wissen.
Schade..
Ja zu denen du anscheinend gehörst... warum soll da die BE erlöschen, wenn man passende Teile eines anderen Herstellers einbaut?
Auf deine Erläuterung/Erklärung dazu bin ich echt mal gespannt oder gibt es dafür keine?
Mit freundlichen Grüßen
Soo. Hinterachse ist erledigt. Es hat sich ein kleines Problem ergeben:
Die Bremsscheibe hinten rechts wird heiß. Bin eben 10 KM gefahren und habe mal die Scheibe angefasst. Ist gut heiß geworden. Hatte ich bei der hinten links auch, aber die war jetzt total kalt, also alles normal.
Meint ihr da muss sich irgendwas einfahren? War die zweite fahrt erst jetzt paar Stunden nach dem Wechsel.
Kolben ging gut rein und alles lief gut.
Rad und Scheibe habe ich nach dem Wechsel gedreht und nichts hat geschliffen oder so.
Normal?
@Knothi22 die Hinterachse wird c.a 30 % abgebremst. Sollte allerdings trotzdem warm werden vom Bremsen. Wenn nicht dann ist da was faul! Luft im System, Bremskolben defekt oder sonst was.
Aber müsste man einen kaputten Kolben nicht bemerken? Weil es nicht schleift beim drehen. Alles so als wäre es normal.
@Knothi22 wie gesagt es kann alles mögliche sein. Du kannst ja Mal den Wagen hinten aufbocken Handbremse runter, im Leerlauf laufen lassen. Einer Sitz im Auto und bremst. Du tust während dessen am Rad drehen schauen ob fest ist oder sich dreht. Auf beiden Seiten.
Vielleicht ist da ja Luft im System muss Mal entlüftet werden 😉
Zitat:
@Knothi22 schrieb am 30. Januar 2021 um 20:00:15 Uhr:
Die Bremsscheibe hinten rechts wird heiß. Bin eben 10 KM gefahren und habe mal die Scheibe angefasst. Ist gut heiß geworden. Hatte ich bei der hinten links auch, aber die war jetzt total kalt, also alles normal.Meint ihr da muss sich irgendwas einfahren? War die zweite fahrt erst jetzt paar Stunden nach dem Wechsel.
Ich würde da mal, wenn das Fz. nicht so dringend gebraucht wird, paar kurze Strecken fahren und schauen, wie heiß das tatsächlich wird. Heiß ist ja auch ein weit dehnbarer Begriff. Somit wären Angaben in ° C von Vorteil.
Naja Angaben in C* kann ich nicht sagen, aber es war gut heiß. Hab danach auch deutlich am Finger gespürt, dass ich mich leicht verbrannt habe.
Das gleiche war vorher auch links, aber die war komplett kalt. Also da scheint wohl alles gut zu sein wieder.
Ist auf jeden Fall n deutlicher Unterschied zu vorne. Vorne war alles lauwarm, wenn überhaupt. Nur hinten rechts war es so heiss.
Habe aber noch nie nach einem Wechsel meine Scheiben hinten angefasst. Vielleicht müssen die sich einfahren oder so?
Nach Deiner Beschreibung löst die Bremse hinten rechts nicht komplett. Wenn der Bremssattel in Ordnung ist, also bei gelöster Bremse zurückgeht, dann könnte es auch am Bremsseil von der Handbremse liegen. Das Rad muss sich auf jeden Fall bei gelöster Bremse leicht drehen lassen und die Felge darf auch nicht nach einer kurzen Fahrt heiß werden. Auch nicht nach dem Wechsel der Bremse.
Zitat:
@Knothi22 schrieb am 30. Januar 2021 um 20:42:20 Uhr:
Naja Angaben in C* kann ich nicht sagen, aber es war gut heiß. Hab danach auch deutlich am Finger gespürt, dass ich mich leicht verbrannt habe.
Für so etwas gibt es Laser Thermometer, die kosten nun auch nicht so viel das es sich lohnt dafür die Finger zu verbrennen. 😁 Das machst du auch wohl kein zweites mal.
Ich würde mir an deiner Stelle mal eins zulegen.