Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln. Handbremse löst etwas langsam.

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo alle zusammen,

Nach 65.000km. Ist heute die leuchte für die hinteren bremsbaläge zu wechseln angegangen.
Wahr dann gleich bei den freundlichen und die wollten 160€ für Beläge und (75€ für beide Sensoren) + Einbau. (Etwa 1st.).

Was mich gewundert hat ist der Preis der Sensoren...
Ohne Diagnosegerät kann man die nicht selbst wechseln oder?
Habe letztes Jahr die vorderen meines A5 gewechselt, aber an den hinteren bin ich gescheitert... Denn ich brachte die backen nicht von der bremsScheibe.
Habe hier gelesen das es an der elecktronishe Handbremse liegt.und ohne Diagnosegerät bekommt man die nicht ganz auf (Wie auch jetzt am Touareg) und nach den Einbau muss die Handbremse wieder damit eingestellt werden.
also schätze ich das ich hiermit das gleiche Problem haben werde oder?

Wollte auch Fragen ob bei euch auch die Handbremse auch sehr langsam löst??
Das ging am Audi Ruck zuck (vielleicht nach 1 Sekunde) aber bein Touareg dauert das etwas länger. (Vielleicht 3 Sekunden) und selbst bein aut. lösen merkt man das Bein losfahren das Fahrzeug noch ein bisschen gebremst ist für eine Zurze Zeit...

Beste Antwort im Thema

Probleme gab es keine, bis auf den festsitzenden Belag (verkantet) vorn rechts innen. Fehler ab Werk, da diese die ersten Beläge waren.

Die Gelochten sehen zwar gut aus, ich vermute aber, dass sie sehr weich sind. Ich habe mich aus diesem Grund für die Brembo entschieden, alle 4 Scheiben zusammen ca. 272 EUR. Bei den Brembo-Scheiben ist der Bremstopf gegen Rost geschützt.

Hinten würde ich die Scheiben wechseln, wenn die weniger als 27 mm dick sind, vorn wenn unter 31 mm.

Zubehör:

  • 2 Stück 7L6 698 269 B Satz Befestigungsteile für Bremsbeläge vorn
  • 4 Stück N 906 854 03 Rippschraube Sattel vorn
  • 4 Stück N 910 282 02 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf
  • 4 Stück N 911 837 01 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf hinten
  • 2 Stück 7PP 615 269 Spreizfeder hinten
  • 2 Stück N 910 380 02 Verschlussschraube Scheibe hinten
152 weitere Antworten
152 Antworten

Im Brembo-Katalog wird die V8-VA leider nicht erwähnt.
Es gibt welche von ATE. Diese habe ich aber nicht live gesehen, kann also über die Beschichtung nichts sagen.
Links und rechts.

Hallo Dolofan,

danke für deine schnelle Antwort Dolofan

Deinen Onlinehändler kannte ich bisher nicht und alle anderen hatten keine Scheiben vorrätig.

Egal, habe inzwischen bestellt ,allerdings die von ATE. Hoffe die sind nicht schlechter als die original Scheiben und Beläge.

Danke nochmal

Hallo,

ist das normal das die Bremsscheiben nicht gleich sind, nur für links oder nur für rechte Seite ?

hab die Lösung selber gefunden.

Ähnliche Themen

Ich würde an so einem schweren Brocken niemals selbst die Bremsen machen.
Nicht mal bei meinem Käfer. Ich denke, daß ist an der falschen Stelle gespart!

Wenn "du" oder "andere" keine ahnung von der materie haben, ja, das ist zu riskannt.
Wenn du ahnung von der materie hast, dann kanst selbst entscheiden.

Alles klar.

vorne Scheiben und Beläge wechseln ist eigentlich relativ einfach.
Sparen muss ich nicht.
Hab das ganze Werkzeug.
Mach ich selber.

Vorne sind die jetzt verbaut , morgen kommt hinten dran, wenns regnet.

Hallo,
ich muss meine Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten bei Touareg 4,2 V8 TDI wechseln.

In VW Werkstatt kostet das 1700€. Also ich lasse es eine freie Meisterwerkstatt machen, Material soll ich selbst kaufen. Welche Marken Könnt Ihr empfehlen?

Hat jemand Erfahrungen mit Bremsenkomplettsatz ATE / Zimmemann oder Bosch? Preise sind vergleichbar ca. 500€ für Bremsenkomplettsatz.

Ich würde gern Bremsenkomplettsatz von Brembo oder ATE Ceramic kaufen, leider die sind nicht in 360 mm für V8 hergestellt.
Ich fahre sehr schnell und darum muss ich oft stark bremsen. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge vorne und Hinten 4,2 TDI 360 mm' überführt.]

Die Bremse haben wir nun wirklich mehrfach durchgekaut. Die SuFu hätte dir z.B. diesen Thread vorgeschlagen. Dein Beitrag wird nun verschoben, also nicht wundern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge vorne und Hinten 4,2 TDI 360 mm' überführt.]

Habe schon alles durchgelesen. Da steht garchnits zu Zimmermann oder Bosch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge vorne und Hinten 4,2 TDI 360 mm' überführt.]

Zitat:

@dan010 schrieb am 3. Dezember 2017 um 15:56:17 Uhr:


Habe schon alles durchgelesen. Da steht garchnits zu Zimmermann oder Bosch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge vorne und Hinten 4,2 TDI 360 mm' überführt.]

Wollte damals auch Zimmermann Scheiben auf meiner touareg montieren, da hieß es aber die reißen gern. Also habe ich ATE Scheiben und Brembo Klötze montiert. (Das schon 2 x vorne und 1 x hinten.

Zitat:

@davidmotorshow schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:13:56 Uhr:


Wollte damals auch Zimmermann Scheiben auf meiner touareg montieren, da hieß es aber die reißen gern. Also habe ich ATE Scheiben und Brembo Klötze montiert. (Das schon 2 x vorne und 1 x hinten.

Ich wollte Zimmermann Scheiben + Brembo oder Textar Beläge kaufen. Ich hätte zweimal komplett ATE (Passat und A6) und es hat jedes Mal gequietscht.

Aber ATE + Brembo ist auch eine gute Idee.

Ist das nicht etwas weit hergeholt?
Scheiben von Zimmermann die reissen?
So ein Quatsch.......
Das lag wohl eher am Fahrer oder?
Der hat bestimmt jede scheibe kaputt bekommen

Der Mythos um die Zimmermannscheiben geistert in einigen Foren umher.
Obs stimmt kann ich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen