Bremsbeläge selber tauschen! Anleitung!!

BMW 3er E46

Hallo, ich hatte mal hier erfahren, dass die Belägetausch bei den BMW´s sehr einfach ist, gibt es eine Anleitung???

29 Antworten

hier ne anleitung,handbremse......

Danke Jungs,
aber ich glaube wir reden aneinander vorbei. 😁

Ich meinte nicht eine Anleitung zum "einstellen" der Handbremse, sondern zum "säubern".
Also genauer: Wenn ich die hinteren Bremsscheiben wechsle, heißt es doch immer, es soll der Mechanismus der Handbremse gesäubert werden. Genau das meine ich.
Dieser Mechanismus ist ja in die hintere Bremsscheibe integriert. Und was da genau zu tun, bzw. zu beachten ist, dass meine ich.

Grüße, Bäda

Zum Säubern komm in 10 Jahren wieder...da ist jetzt noch alles sauber 😉 so schnell geht das nicht...

Ok.
Dann werd ich am Wochenende mal loslegen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light


Achso, nochwas, kann ich bei ATU Bremsbeläge bedenkenlos kaufen, haben die eigentlich ATE Produkte?

Hingegen vieler Behauptungen Anderer: Ja, bei ATU bekommst Du original ATE Bremsbeläge. Sind übrigens die gleichen, die BMW verwendet, sprich Du kaufst original Bremsbeläge.

Gibt ja viele hier, die meinen, wenn sie zu BMW fahren, bekommen sie original BMW Produkte. Entspricht aber absolut nicht der Wahrheit, denn BMW baut keine Bremsen und schon gar keine Bremsbeläge. Evtl. im Motorsport .. aber ich denke selbst dort, bedienen sie sich Zulieferer, die einfach mehr Ahnung haben.

Habe auch mal geschaut, aber welche ATE Sorte sollte man denn nehmen?

Dazu kann ich Dir leider nichts sagen, denn wenn ich in den Laden gehe, nehme ich die, welche man mir gibt - sprich welche fpr den jeweiligen E46 passen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ATE zwei verschiedene für ein Fahrzeug haben!? Oder wie kommst Du auf diese Frage?

Also ich habe bei Google mal ATE eingeben und da habe ich dann bei den Bremsscheiben unter Eingabe "E46, 318i, Baujahr 09.01 bis ... 143PS" das gefunden:

Bremscheiben:

http://217.91.116.188/index.php?cPath=100006_100626_100032

und Belege:

http://217.91.116.188/index.php?cPath=100006_100626_100030

Und da gibt es jeweils zwei verschiedene (ich lass mal die für Behördenfahrzeuge aussen vor).

Bei den Bremsscheiben sind die Unterschiede im Preis und in der Größe (286 zu 300mm)

Bei den Belägen gibt es ebenfalls zwei. Der eine hat den Zusatz "Power Pad", aber keine Erklärung, was der Vorteil davon ist.

Ich habe ja jetzt im Forum auch schon einiges zu den "Green Stuff" Belägen gehört. Viele sind ja zufrieden damit. Würden die den auch mit den ATE Scheiben funktionieren? Und kennt jemand eine gute Bezugsquelle für die "Green Stuff" Beläge?

Warum geht es Dir Mat? 10 € sparen? Ich würde da jetzt nicht so ein Theater drum machen, sondern einfach die regulären kaufen und gut ist.

Und welche sind die richtigen? Das mein ich ja... 286 oder 300mm. Das habe ich bisher nicht finden können. Und bei den Belegen macht der Unterschied ein wenig mehr...

Bitte entschuldige...aber die Dinger heissen Beläge...ein Beleg ist beim Kauf, ein Belag ...naja, wie auf der Zunge halt 😉

Leider weiss ich nicht, welches die richtigen sind, wie gesagt, ich bin einfach in einen Laden gegangen...sowas mit Kundendienstberater und Kunden und so 😉 Hat 5 min gedauert, dann hatte ich sie 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Bitte entschuldige...aber die Dinger heissen Beläge...ein Beleg ist beim Kauf, ein Belag ...naja, wie auf der Zunge halt 😉

Leider weiss ich nicht, welches die richtigen sind, wie gesagt, ich bin einfach in einen Laden gegangen...sowas mit Kundendienstberater und Kunden und so 😉 Hat 5 min gedauert, dann hatte ich sie 🙂

jawohl pfauli,ich als türke würde es so schreiben😁

bremsbelag
bremsbeläge....😁

Zitat:

Original geschrieben von mat76


Und welche sind die richtigen? Das mein ich ja... 286 oder 300mm. Das habe ich bisher nicht finden können.

Hier, ich hab doch in einem Buch etwas dazu gefunden.

Ein Scan hab ich Dir angehängt.

Zitat:

Original geschrieben von st328


jawohl pfauli,ich als türke würde es so schreiben😁

bremsbelag
bremsbeläge....😁

Dann bist Du als Türke ja goldrichtig:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsbelag

PS: Ich bin Däne und schreib es auch so 😉

Cool danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen